die Beschreibung zu IsScreenActive() in Zusammenhang mit FlipBuffers() ist in Bezug auf dessen Anwendung nicht wirklich narrensicher erklärt.
Vielleicht könntest Du da noch etwas nachbessern und zum besseren Verständniss den kurzen Beispielcode aus >diesem Thread< mit einfliessen lassen.
Es sollte aus der Hilfe hervorgehen, dass die Zeichenbefehle durch ein IsScreenActive() abgesichert sein sollten, FlipBuffers() jedoch immer wieder auf's Neue ausgeführt werden muss damit der Status für IsScreenActive() aktualisiert wird.
FlipBuffers() kann (und muss) also auch bei nicht aktivem Screen ausgeführt werden.
Dies kann man so aus dem jetzigen Hilfetext zu IsScreenActive() und FlipBuffer() nicht klar erkennen.
Dank und Gruß, Albert.
[PS:] Wie gefällt Dir Asteriods?
