Code: Alles auswählen
Der nächste schritt in den Wahnsinn ist die Patentierung von Deutscher Grammatik.
Code: Alles auswählen
Der nächste schritt in den Wahnsinn ist die Patentierung von Deutscher Grammatik.
Das ist auch ne Idee. Nur das mit den Demonstrationen wird wenige helfen. Es wurde doch gesagt, dass die EU sich von Demonstrationen nicht beinflussen lassen willorange-blue hat geschrieben:M$ hat was damit zu tun...
Die EU lasst sich einfach zu sehr unter stellen.
Was man aber machen könnte ist einfach streiken:
Wie beachten die Patentrechte nicht und wenn man uns verklagt zahlen wir nicht, somit kommen wir ins Gefängniss und machen einen Hungerstreik.![]()
Aber ein paar Demonstrationen sollten auch Organisiert werden.
FFII hat geschrieben:Dear FFII supporter [1],
Please help us to stop EU Agriculture Ministers from
taking a dreadful step towards software patents.
This Tuesday the EU Ministers of Agriculture will
be asked to vote through the Council's software patents
directive text as an agenda A-item, without discussion,
even though there no longer exists a qualified majority
of countries in favour of it. [2]
The Council text imposes unlimited patentability,
with several layers of defences against any
attempt at limitation. If this text text is adopted,
it will be difficult to achieve a reasonable directive
at a later stage of the co-decision procedure.
Please help to make your Minister of Agriculture aware of the
very real choice he/she has to make in the Agriculture Council
on Tuesday. Please place the
Please place the
Open Letter
http://demo.ffii.org/letter.html
or the
Banner
http://demo.ffii.org/banner.html
on your most important web page(s).
Add your support to the wiki page
http://demo.ffii.org/support.php
This also points to pages where you may share the contact
addresses of your ministry and letters already faxed to
ministers of agriculture and environment.
If enough supporters participate, then the story will reach
media and the news will spread. Your agricultural minister then can
be more easily convinced that his/her resistance is worth
the effort.
With kind regards,
--
Gérald Sédrati-Dinet, Jonas Maebe, Felix Klee, James Heald,
Peter Gerwinski, Holger Blasum, Hartmut Pilch
Und das kam vor 2 Tagen, also am Sonntag den 19.12.2004:NetSlayer hat geschrieben:Ich hab heute eine Rundmail vom FFII (Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur) erhalten.
(sollte eigentlich eh jeder Coder hier erhalten haben, außerSehr geehrte/r Unterstützer/in des FFII[1],
Die Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Umwelt,
Frau Renate Künast, soll am kommenden Dienstag entgegen den
Verfahrensregeln und gegen den erklärten Willen aller Fraktionen des
Deutschen Bundestags im EU-Landwirtschaftsrat die Softwarepatent-
richtlinie abnicken.[2]
Der Richtlinienentwurf des Rates legalisiert Softwarepatente ohne
jede wirksame Einschränkung. Wenn dieser Entwurf den Rat verlässt,
wird es schwierig sein, auf dem Weg über eine zweite
Parlamentslesung zu einer vernünftigen Richtlinie zu kommen.
Helfen Sie mit, Renate Künast darauf aufmerksam zu machen, was
für eine Entscheidung sie am Dienstag im Landwirtschaftsrat zu
treffen hat.
Platzieren Sie den
offenen Brief
http://demo.ffii.org/kuenast/brief.html
auf der Startseite Ihrer Webpräsenz, oder verweisen Sie mit einem der
Banner
http://demo.ffii.org/kuenast/banner.html
darauf.
Tragen sie Ihre Unterstützung auf der Wiki-Seite
http://kwiki.ffii.org/FfiiKuenastSign0412De
ein.
Unter
http://kwiki.ffii.org/FfiiKuenastKontakt0412De
finden Sie Kontaktadressen des Bundesministeriums und
Briefe, die Frau Künast bereits zugefaxt wurden.
Wenn viele Unterstützer mitmachen, wird die Nachricht Medien und
Multiplikatoren erreichen. Frau Künast wird sich dann leichter
davon überzeugen lassen, dass sich ihr Einsatz lohnt.
Wenn Sie Kontakte zu Journalisten haben, bietet es sich an, diese zu
informieren.
Wer sich für eine Aktion in Berlin interessiert, wende sich zeitnah
(möglichst vor So 18:00) an Frank Schubert (fs[at]belug.de),
Subject "Kuenast".
[ ] Ich nehme mit der/n Webseite(n) [____] teil.
Mit freundlichen Grüßen,
--
Felix Klee, Holger Blasum, Peter Gerwinski, Hartmut Pilch
[1] Login als ****** unter http://aktiv.ffii.org/?l=de
[2] "Abstimmungsdurcheinander im EU-Rat wegen Softwarepatenten",
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54424 und
http://kwiki.ffii.org/ConsRevers04De