Software-Patente

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Code: Alles auswählen

Der nächste schritt in den Wahnsinn ist die Patentierung von Deutscher Grammatik.
lol. Gleich zu neuen Rechtschreibung dazu...
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

MARTIN hat geschrieben:Und übrigens die grossen Firmen, die sind nicht hier (in Europa) sondern da in... USA.
Also Siemens sitzt durchaus in Europa, genauer Deutschland. Desweiteren hat auch IBM recht respektable Gebäude hier rumstehen ;-)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Mir geht das mit den Patenten auf altdeutsch gesagt am a**** vorbei. Wenn die sich dumm und dämlich patentieren wollen ? Kann mir egal sein. Ich verwende weiterhin meinen Code und Alogs, die ich im Inet gefunden habe. Mir doch egal ob ich da gegen ein Patent verstoße. Was den Patentinhaber nicht weiß macht ihn nicht heiß :twisted:. Wenn ers rauskriegt ? Mir egal, ich versteck den Code halt irgendwo *lalala*

Im Ernst: Das ist so ein Schrott :freak:. Wenn die bei Softwarepatenten anfangen, wo machen die dann halt ? Beim Patent aufs Leben ? Beim Patent auf den Gebrauch von Messer und Gabel ? Irgendwo muss ein Schlussstrich gezogen werden. Übrigens: ein Patent auf Leben ist auch schon in planung, allerdings nur von Ärzten. Sie wollen unbedingt alles und jeden Clonen. zumglück wird das *noch* von der EU abgewehrt. wer weiß wie lange noch...
Bild
BugSlayer
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2004 10:57

...

Beitrag von BugSlayer »

Ich bin einfach nur Fassungslos mit solchen Gesetzen wird die ganze Entwicklung lahmgelegt.
Wie viele hammergeile sachen wurden schon entwickelt die Open Source waren. Das kann nicht sein. Wenn die das durchbringen gründe ich den TCC (Terror Computer Club) und sprenge Microsoft Gebäude in die Luft...
:cry:
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Microsoft hat da herzlich wenig damit zutun, dass es in der EU eungeführt wird. Aber du kannst das Archiv der EU anzünden, da mache ich gerne mit :twisted:
Bild
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

M$ hat was damit zu tun...
Die EU lasst sich einfach zu sehr unter stellen.
Was man aber machen könnte ist einfach streiken:
Wie beachten die Patentrechte nicht und wenn man uns verklagt zahlen wir nicht, somit kommen wir ins Gefängniss und machen einen Hungerstreik. :D

Aber ein paar Demonstrationen sollten auch Organisiert werden.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

orange-blue hat geschrieben:M$ hat was damit zu tun...
Die EU lasst sich einfach zu sehr unter stellen.
Was man aber machen könnte ist einfach streiken:
Wie beachten die Patentrechte nicht und wenn man uns verklagt zahlen wir nicht, somit kommen wir ins Gefängniss und machen einen Hungerstreik. :D

Aber ein paar Demonstrationen sollten auch Organisiert werden.
Das ist auch ne Idee. Nur das mit den Demonstrationen wird wenige helfen. Es wurde doch gesagt, dass die EU sich von Demonstrationen nicht beinflussen lassen will
Bild
NetSlayer
Beiträge: 117
Registriert: 21.09.2004 21:18
Kontaktdaten:

Beitrag von NetSlayer »

Ich hab heute eine Rundmail vom FFII (Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur) erhalten. Vielleicht interessiert's euch ja auch:
FFII hat geschrieben:Dear FFII supporter [1],

Please help us to stop EU Agriculture Ministers from
taking a dreadful step towards software patents.

This Tuesday the EU Ministers of Agriculture will
be asked to vote through the Council's software patents
directive text as an agenda A-item, without discussion,
even though there no longer exists a qualified majority
of countries in favour of it. [2]

The Council text imposes unlimited patentability,
with several layers of defences against any
attempt at limitation. If this text text is adopted,
it will be difficult to achieve a reasonable directive
at a later stage of the co-decision procedure.

Please help to make your Minister of Agriculture aware of the
very real choice he/she has to make in the Agriculture Council
on Tuesday. Please place the

Please place the

Open Letter
http://demo.ffii.org/letter.html

or the

Banner
http://demo.ffii.org/banner.html

on your most important web page(s).

Add your support to the wiki page

http://demo.ffii.org/support.php

This also points to pages where you may share the contact
addresses of your ministry and letters already faxed to
ministers of agriculture and environment.

If enough supporters participate, then the story will reach
media and the news will spread. Your agricultural minister then can
be more easily convinced that his/her resistance is worth
the effort.

With kind regards,

--
Gérald Sédrati-Dinet, Jonas Maebe, Felix Klee, James Heald,
Peter Gerwinski, Holger Blasum, Hartmut Pilch
...MfG, NetSlayer
"No, I ain't got a problem. It's you with the problem!"
http://netslayer.scpn.net
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

NetSlayer hat geschrieben:Ich hab heute eine Rundmail vom FFII (Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur) erhalten.
Und das kam vor 2 Tagen, also am Sonntag den 19.12.2004:
Sehr geehrte/r Unterstützer/in des FFII[1],

Die Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Umwelt,
Frau Renate Künast, soll am kommenden Dienstag entgegen den
Verfahrensregeln und gegen den erklärten Willen aller Fraktionen des
Deutschen Bundestags im EU-Landwirtschaftsrat die Softwarepatent-
richtlinie abnicken.[2]

Der Richtlinienentwurf des Rates legalisiert Softwarepatente ohne
jede wirksame Einschränkung. Wenn dieser Entwurf den Rat verlässt,
wird es schwierig sein, auf dem Weg über eine zweite
Parlamentslesung zu einer vernünftigen Richtlinie zu kommen.

Helfen Sie mit, Renate Künast darauf aufmerksam zu machen, was
für eine Entscheidung sie am Dienstag im Landwirtschaftsrat zu
treffen hat.

Platzieren Sie den

offenen Brief
http://demo.ffii.org/kuenast/brief.html

auf der Startseite Ihrer Webpräsenz, oder verweisen Sie mit einem der

Banner
http://demo.ffii.org/kuenast/banner.html

darauf.

Tragen sie Ihre Unterstützung auf der Wiki-Seite

http://kwiki.ffii.org/FfiiKuenastSign0412De

ein.

Unter

http://kwiki.ffii.org/FfiiKuenastKontakt0412De

finden Sie Kontaktadressen des Bundesministeriums und
Briefe, die Frau Künast bereits zugefaxt wurden.

Wenn viele Unterstützer mitmachen, wird die Nachricht Medien und
Multiplikatoren erreichen. Frau Künast wird sich dann leichter
davon überzeugen lassen, dass sich ihr Einsatz lohnt.

Wenn Sie Kontakte zu Journalisten haben, bietet es sich an, diese zu
informieren.

Wer sich für eine Aktion in Berlin interessiert, wende sich zeitnah
(möglichst vor So 18:00) an Frank Schubert (fs[at]belug.de),
Subject "Kuenast".

[ ] Ich nehme mit der/n Webseite(n) [____] teil.

Mit freundlichen Grüßen,

--
Felix Klee, Holger Blasum, Peter Gerwinski, Hartmut Pilch

[1] Login als ****** unter http://aktiv.ffii.org/?l=de
[2] "Abstimmungsdurcheinander im EU-Rat wegen Softwarepatenten",
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54424 und
http://kwiki.ffii.org/ConsRevers04De
(sollte eigentlich eh jeder Coder hier erhalten haben, außer
Jemand ist für die Patente)


Echt prenzlige Angelegenheit... und die Zeit ist knapp.

Wenn man so erfährt welche Politiker in welchen Aufsichtsräten
von Firmen sitzen, von denen bezahlt werden usw., dann wundert
mich Nichts mehr.
Genau das ist Politik: Die Firmen regieren die Welt durch ihre
Kasperle-Theater-Puppen in der Politik...
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
BrunoF
Beiträge: 23
Registriert: 05.09.2004 22:29

Beitrag von BrunoF »

Umso mehr ich mich mit diesem Thema beschäftige umso mehr werde ich in meiner Meinung über die Politiker bestärkt. Da wird natürlich nur im sinne des Folkes entschieden und nur nach Recht und Ordnung gehandelt. :evil:
Antworten