Seite 3 von 3
Verfasst: 26.04.2007 17:33
von Thalius
Verfasst: 26.04.2007 18:48
von Programie
Ich hab momentan ein Problem mit dem Grafikkartentreiber. Ich kann den Treiber unter Linux installieren aber das ATI Control Center kann ich nicht öffnen.
Momentan habe ich noch SuSE Linux 10.0 auf meinem Computer. (Lade mir gerade SuSE Linux 10.2 runter. Das kann dauern bei 600 KB/Sek

)
PS: Wenn ich den Befehl "ismod" unter Linux ausführen möchte, kommt die Fehlermeldung, dass der Befehl nicht verfügbar ist.
Verfasst: 26.04.2007 19:03
von Eric
>>Lade mir gerade SuSE Linux 10.2 runter. Das kann dauern bei 600 KB/Sek
Du brauchst dir nicht alle CDs runterzuladen, das meiste wirst du davon eh nicht
brauchen
und es ist schneller/aktueller die fehlenden Pakete per Paketmanager runterzuladen.
>>Wenn ich den Befehl "ismod" unter Linux ausführen möchte, kommt die Fehlermeldung, dass der Befehl nicht verfügbar ist.
der Befehl heißt auch 'lsmod', das ist ein L kein I.
Verfasst: 26.04.2007 19:08
von Programie
Eric hat geschrieben:Du brauchst dir nicht alle CDs runterzuladen, das meiste wirst du davon eh nicht
brauchen
und es ist schneller/aktueller die fehlenden Pakete per Paketmanager runterzuladen.
Ich habe aber nur unter Windows DSL-Speed (SkyDSL läuft nur unter Windows). Eigentlich habe ich ja nur ein analoges 56k Modem.
Eric hat geschrieben:der Befehl heißt auch 'lsmod', das ist ein L kein I.
Upps

Verfasst: 26.04.2007 20:01
von vonTurnundTaxis
Verfasst: 27.04.2007 09:26
von Programie
Ok,
Ich hab den ATI-Treiber für Linux installiert. Wenn ich mich aber am Computer abmelde (so, dass der Anmeldebildschirm kommt) kommt an meinem Bildschirm die Meldung "Nicht unterstützter Modus".
Ich habe es mal an einem anderem Bildschirm ausprobiert, der die Auflösung und die Bildwiederholungsfrequenz unterstützt, getestet. Der zeigt mir bei den Informationen darüber eine Bildwiederholungsfrequenz von 120hz an!!!
Mein Bildschirm unterstützt aber nur 60hz.
Wie kann man das ändern, dass überal in Linux 60hz als Bildwiederholungsfrequenz ist?

Verfasst: 27.04.2007 14:16
von Thalius
Uh .. 60hz -- ok nehme mal an altes teil ( ohne DPMS ) - für den solltest du bei der Installation der Treiber die Wiederholfrequenz angeben ( oder die Marke auswählen ... ) !!!
CTRL + ALT + F1 bringt dich in die Konsole - da solltest Bild haben.
CTRL + ALT + F7 bringt dich zurück zu X
Unter X kannst evtl mal sehen ob da ne Auflösung ist die evtl unter 120hz liegt
CTRL + ALT + "+" -> Eine Auflösung höher schalten
CTRL + ALT + "-" -> Eine Auflösung runter schalten
Zu den Auflösungseinstellungen kommst du mit sax2 ( als root starten !!!!!! )
Schlimmstenfalls mach ich dir ne Modeline - was kann dein Monitor Frequenzmässig und was willst für ne Auflösung ?
Thalius
Verfasst: 06.05.2007 16:13
von Programie
Also,
Das Problem mit der Auflösung/Frequenz habe ich nur auserhalb von Windows (Beim booten von Windows, Linux, ...).
Mein Bildschim ist kein alter Bildschirm, er ist ein LCD-Bildschirm, mit dem man auch Fernsehen kann. (Samsung LE32R...)
Den Bildschirm habe ich vor etwa einem Jahr für ungefähr 1500€ gekauft.
Unterstützte Auflösungen:
800 x 600 @ 60hz
1024 x 768 @ 60hz
1360 x 768 @ 60hz
[Ob der noch andere Auflösungen unterstützt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass er nur 60HZ unterstützt]
Thalius hat geschrieben:Schlimmstenfalls mach ich dir ne Modeline
Was ist das?