Seite 3 von 3

Verfasst: 07.04.2007 16:18
von FloHimself
AND51 hat geschrieben:Von 100 Leuten sind schon mal 10, die ohne SSID nichts anfangen können [...]
D.h. nach deiner Rechnung, dass du 10% damit aussperrst. Nicht schlecht!
AND51 hat geschrieben:Mir ist jedes Mittel recht um so viele Leute wie möglich auszusperren.
Aber doch nicht mit so einem Quatsch wie SSID verstecken und MAC-Filtern. Das ist doch nur ein Witz! WPA ist doch mit nur "einem Klick" eingeschaltet.

@Konne
Dann geh doch einfach mal klingeln und frag nach dem Schlüssel!

Verfasst: 07.04.2007 22:39
von AND51
Das mit den 100 Leuten war nur eine Beispielrechnung.

> WPA ist doch mit nur "einem Klick" eingeschaltet.
Aber WPA allein reicht nicht.

Muss ein Tier in der Wildnis sich auch einfach nur gut verteidigen können oder auch gut tarnen und flüchten können? Deiner Meinung nach ist nur eines davon nötig, tatsächlich ist aber alles nötig, um die maximalste Sicherheit zu gewährleisten.
So ist es mit dem WLAN auch. Nur alles Zusammen macht Sinn. Nichts anderes und schon gar nicht ein Feature allein.

Ich sage auch nicht, dass man 100%ige Sicherheit hat, sondern ich spreche vond er "größtmöglichen SiIcherheit". Nicht das mir hier einer behauptet, ich erzähl Quatsch.

Verfasst: 07.04.2007 22:49
von ts-soft
>> "größtmöglichen SiIcherheit"
Verzicht auf WLAN ist Sicherer :mrgreen:
Habe 3 Zimmer verkabelt, das ist sicher :D

Verfasst: 07.04.2007 23:00
von FloHimself
Nun sind wir also wieder in der lustigen Welt der abstrusen Vergleiche gelandet. Vielleicht ist dir nicht klar, wie einfach eine zugangsberechtigte MAC erspäht ist? Wie einfach ein Netz mit "versteckter" SSID gefunden wird? MAC-Filter und versteckte SSID stellen kein Plus an Sicherheit dar. Natürlich kannst du diese Features nutzen, sie halten aber niemanden ab.

Verfasst: 07.04.2007 23:45
von AND51
> Natürlich kannst du diese Features nutzen, sie halten aber niemanden ab.
Dann gehst du also davon aus, dass wenn Hacker kommen, es gleich immer welche mit schweren Geschützen sind. Deiner Ansicht nach gibt es also keine Hacker, die sich einfach nur auf ungeschützte WLANs stürzen und schon bei kleinsten schwierigkeiten aufgeben.

Du hast Recht, es ist kein großer Schutz. Das habe ich aber bereits gesagt und du wiederholst es nur. Ich sage aber, dass es helfen kann, die Sicherheit zu erhöhen. Ich mache also keine Falschaussage.

> Verzicht auf WLAN ist Sicherer / Habe 3 Zimmer verkabelt, das ist sicher
Das würd ich auch so machen. Außerdem ist der Datendurchsatz in drahtebundenen Netzwerken höher :)

Verfasst: 07.04.2007 23:52
von FloHimself
AND51 hat geschrieben:Dann gehst du also davon aus, dass wenn Hacker kommen, es gleich immer welche mit schweren Geschützen sind. Deiner Ansicht nach gibt es also keine Hacker, die sich einfach nur auf ungeschützte WLANs stürzen und schon bei kleinsten schwierigkeiten aufgeben.
Wie ich schon oben geschrieben hab, mach WPA an und gut ist! Du hast das Problem der "Hacker, die sich einfach nur auf ungeschützte WLANs stürzen und schon bei kleinsten schwierigkeiten aufgeben" nicht.
AND51 hat geschrieben: Ich sage aber, dass es helfen kann, die Sicherheit zu erhöhen.
Und nochmal: Wenn du WPA nutzt, stellen MAC-Filter und versteckte SSID kein Plus an Sicherheit dar.

Verfasst: 07.04.2007 23:55
von AND51
Ich habe ja WPA an und trotzdem ist meine SSID unsichtbar. Ich fühle mich pudelwohl damit. Um nicht in eine endlose Diksussion zu geraten: offenbar haben wir beide unterschiedliche Vorstellungen.

Verfasst: 08.04.2007 00:00
von FloHimself
AND51 hat geschrieben:Ich fühle mich pudelwohl damit.
Das ist doch die Hauptsache. :wink:

Verfasst: 08.04.2007 04:09
von 125
Konne hat geschrieben:Also es ist ganz einfach.
Das mit nachbar ist garnicht so schlecht. Wir teilen uns das Netzwerk in unserem Haus und haben auch ne Flatrate (16.000 Kbits) aber jetzt habe ich des halt neu konfiguriert meinen PC und habe das PW nicht mehr. Nunja also Linux habe ich jetzt installiert. wie gehts es denn dann?

Meine karte ist ein NETGEAR WG311v2 802.11g.
Schau dir mal den Link an den ich gepostet hab, da findest du alles was du brauchst .... Brauchst nichtmal Linux für.... Aircrack geht auch unter Windows...