Musterbewerbung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

@alves: :evil:

Drei-Seiten-Mappe aus Pappe, hochfein mit Nadelstreifenmuster hat bei mir leider nicht zum Erfolg geführt. Wahrscheinlich war das Bild zu mistig.

Wird i. d. R. sowieso nach Bild ausgesucht, obwohl dies keiner zugibt. Bewusst oder unbewusst sei mal dahingestellt.

Aber hier ein zentraler Anlaufpunkt.

E-Mail-Bewerbungen auch schon versucht. Multicast per Serienmailer (OO) an 50 Leute (natürlich halbwegs individualisiert und nur als erster Kontakt mit angehängten Steckbrief als PDF: Fratze + bisschen Text - bei Gefallen gibts mehr). Leider alle kein Bedarf (von wegen).

Flyer gibt es auch - finde ich aber ein bisschen zu preiswert ;-). Wenn dann sollte man sich gleich eine vernünftige Vorlage mit Freehand zimmern und das Ding bei flyer24.de ausdrucken lassen. Sieht in jedem Fall besser aus. Kostet nur etwas mehr.


Aber mal von der anderen Seite: Wir hatten hier mal eine Bewerbung, die bestand aus zwei Seiten (1 Schreiben, 1 Lebenslauf) und einem mittels Büroklammer angefädelten Bildchens. Beide Blätter waren übelst zusammengetackert und auch nicht unterschrieben.

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Mit Blattgold verzierte Mappe wirkt sicher auch... :?

Meine Mutter hat sich bei Deichmann beworben, abgelehnt weil die anscheinend schon jemanden hätten. Ein paar Wochen später stands immernoch in der Zeitung, dass die jemanden suchen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

stbi hat geschrieben:Und bei den Hobbies bloß keine Extremsachen anbringen wie Gleitschirmfliegen oder Sportklettern (= unfallgefährdet, oft verletzt).
Und mindestens eine Teamsportart sollte dabei sein (Teamsport = teamfähig :allright:, Ausdauersport = schrulliger Einzelgänger :freak:)
Ich hatte bis auf Sport ein ziemlich gutes Zeugnis und auch relativ gute Qualifikationen. Die Resonanz an Firmen, bei denen ich mich beworben hatte, war dennoch erschreckend hoch - 75% hatten sich gemeldet und wollten sich in den nächsten Tagen melden, 40% haben direkt nach einem Termin für ein Gespräch gefragt. Letztendlich wurde ich unter anderem wegen meiner schlechten Sportnote sogar eingestellt. Mein Chef meinte damals, wer kein Sport macht, kann sich nicht verletzen und das ist gut für die Firma. Ach so, ich hatte in Sport 'ne 6, weil ich Freitags 7. - 8. Stunde nicht so wirklich Lust hatte und das Gehampel total affig war - das hab ich im Gespräch auch so gesagt und er fand's lustig :mrgreen:

Ich denke man sollte versuchen, irgendwie aus der Masse an Bewerbungen herauszustechen. Letztendlich schickt jeder so ein edles Teil und für den Personal-Chef wird's zum Einheitsbrei. BTW die IHK hatte glaube ich einen Leitfaden zur richtigen Bewerbung...
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

DarkDragon hat geschrieben:Mit Blattgold verzierte Mappe wirkt sicher auch... :?

Meine Mutter hat sich bei Deichmann beworben, abgelehnt weil die anscheinend schon jemanden hätten. Ein paar Wochen später stands immernoch in der Zeitung, dass die jemanden suchen.
Man sollte sich wehren ;)
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Antworten