Seite 3 von 3
Verfasst: 19.03.2007 01:51
von ts-soft
Hier findest ihr 2 xml-dateien, die passenden RC-Skripte, sowie die jeweiligen
compilierten RES-Dateien zum Importieren.
manifest_admin.RES und manifest_user.RES, ich denke die Namen sind
Erklärung genug.
Der XP-Style in den Compileroptionen ist zu deaktivieren! Der macht genau
das gleiche wie der Import, nur eben mit der Textdatei im Compilers Ordner.
http://ts-soft.eu/dl/manifest.zip
Ungetested, hab kein Windows Fiasko oder wie das heißt

Verfasst: 15.04.2007 16:09
von Thorsten1867
Könntest du noch ein kleines Anwendungsbeispiel beilegen?
Verfasst: 28.04.2007 20:04
von Falko
ts-soft hat geschrieben:Hier findest ihr 2 xml-dateien, die passenden RC-Skripte, sowie die jeweiligen
compilierten RES-Dateien zum Importieren.
manifest_admin.RES und manifest_user.RES, ich denke die Namen sind
Erklärung genug.
Der XP-Style in den Compileroptionen ist zu deaktivieren! Der macht genau
das gleiche wie der Import, nur eben mit der Textdatei im Compilers Ordner.
http://ts-soft.eu/dl/manifest.zip
Ungetested, hab kein Windows Fiasko oder wie das heißt

Hi,
irgendwie verstehe ich das hier nicht. die rc und die xml - File habe ich z.B. im compileverzeichnis kopiert. Die res-datei, muss die dann in PB Residents?
Und wenn man die unter Compileroptionen unter Resourcen hinzufügt, wie gehts dann weiter? Einfach nur compilieren zur Exe und damit soll das dann funktionieren? Bei mir wird nach wie vor die Abfrage des Adminrechts abgefragt.
Oder muss man im Source noch was mit der
einfachen IDE hinzufügen?
Verfasst: 28.04.2007 21:22
von jear
Das ist
hiereingehender diskutiert worden.
Verfasst: 28.04.2007 21:52
von Falko
Da sieht man, was hier so alles verstreut ist

.
OK und vielen Dank, damit kann ich wenigstens was anfangen
Gruß Falko