Ich fass mal grob alles zusammen was ich gehört hab:
Medien hat geschrieben:Ammokläufer beziehen sich auf Counterstrike.
Diverse Politiker hat geschrieben:Killerspiele sollte man verbieten
Psychologen u. Wissenschaftler hat geschrieben:Killerspiele machen dumm -> durch Untersuchungen bestätigt.
Spanischlehrerin hat geschrieben:Gewalt in Medien stoppt Hintergrund-lernprozess (sei Wissenschaftlich bestätigt)
Computerspieler hat geschrieben:Niemand darf uns das wegnehmen *heul*.
Normalo hat geschrieben:Tjo, mir doch scheiß egal, solange mich keiner umbringt.
Alle Seiten verhalten sich in gewisser hinsicht falsch auf die derzeitige Situation hier in Deutschland.
Angefangen bei den Medien: Sie beschränken sich ausschließlich auf die Aussage von Politikern und kennen nichteinmal die Welt der Computerspiele neben Counterstrike. Ich habe eine einzige Sendung gesehen, in der mal Jugendliche zu wort kommen und das waren irgendwelche Kindernachrichten auf ZDF oder BW oder sowas, was nie jemand sieht.
Die Politiker halten nichts von Computerspielen. Geschätzt rund 95% dieser alten Menschen(Junge Politiker im Bundestag gibt es nicht) sind in ihrer Kindheit nie mit Computerspielen in Kontakt getreten und kennen sich damit überhaupt nicht aus. Ich bin das perfekte Beispiel, was dabei herauskommt, wenn man 16 Jahre das extremste Minimum von Gewalt zu sehen bekommt(Ich habe mich ans JuschG gehalten und auf die FSK und USK dinger geachtet). Meine Nerven sind dauernd am Ende. Ich habe manchmal Wutausbrüche, dass mein Blutdruck auf über 200 steigt und mein Kreislauf zusammenbricht. Erst gestern kam es zu einem Konflikt: Jemand, der überhaupt nicht auf einen Mathetest gelernt hat(hab ich zumindest gedacht) hatte 14 Punkte. Ich saß 15 Stunden mit meinem Onkel an den Aufgaben, die wir zur Übung auf diesen Test bekommen haben. Ich bin sonst ein sehr schüchterner Junge, habe ihn aber beleidigt, direkt vor dem Mathematiklehrer. Mir kamen tränen und mir wurde schwindlig, weil ich mich dermaßen verkrampft hatte als die Pause begonnen hat. Zu guter letzt hatte ich dann Nasenbluten, schätzungsweise wegen dem Bluthochdruck. Sowas entsteht also wenn man sich nirgendwo auslassen kann - eine explodierende Zeitbombe.
Die Psychologen und Wissenschaftler haben wohl etwas mehr ahnung als die Politiker, aber nicht soviel Kohle. Schmiergelder fließen hier und da für ein möglichst gutes Image.
Die Spanischlehrerin ist durch irgendeinen Schüler in meiner Klasse auf das Thema Computerspiele gekommen, vermutlich weil er soviel spielt und nicht gut lernen kann. Gut, das mag ja auch sein, aber zu einem Attentäter wird er sicher nicht außschließlich durch diese Computerspiele.
Auf der Seite der Computerspieler sagt jeder, dass es doch auch Vorteile gibt und es Spaß macht. Außerdem sei nur das Soziale Umfeld schuld. Es klingt mehr nach einer Ausrede um weiterspielen zu dürfen.
Die Normalos haben dazu kaum eine Meinung. Wenn man sich die Interviews auf der Straße anschaut können nichtmal alle ausreichend gut Deutsch (wer kanns schon perfekt?).
Niemand hat das ganze jemals mit einem anderen Land verglichen.
Niemand hat jemals nach den Wurzeln des übels gefragt.
Eigentlich liegt die Schuld doch an den Erwachsenen? Wieso können die nicht besser aufpassen? Wieso erzieht keiner mehr die Kinder? Alle zu Faul dafür geworden? Es ist keine leichte Sache, ja, aber sonst ging es doch auch immer.
Die Nachahmer der Kamikaze Computerspielern haben höchstwahrscheinlich auch andere Motive: Sie wollen in die Geschichte eingehen und berühmt werden, denn zur Zeit wird über jeden Ammokläufer und Selbstmörder in allen Medien berichtet.
Achja eins hab ich noch vergessen: Programmiere ich hier eigentlich Computerspiele oder tu ich nur so? Jedes verdammte Kind kann sich ein gewalttätiges Computerspiel zusammenschnibbeln wenn ein 18 Jähriger schon eigene 3D Anwendungen schreibt, oder? Was soll also ein Verbot bringen? Und wie will man den Download aus dem Ausland verbieten?