Klaro, ich hoffe ich finde genügend Zeit zum Basteln. Grundsätzlich habebenny hat geschrieben:@Jason:
Kannst mir ja wenn möglich mal nen Bericth Anfang nächster Woche
posten, wie und ob es so klappt !?
Wär Dir dankbar natürlich dafür...
ich allerdings schon seit Jahren Erfahrung mit WLAN. Habe mal vor Jahren
unsere Firmengebäude mit den damals guten ELSA APs bestückt, so mit
Funk-Brücke etc. War ziemlich abenteuerlich...
Was die Geräte von Netgear betrifft, hab ich eben noch mal mit meinen
Kollegen aus der ISDN-Abteilung gesprochen. Neben speziellen Vorgaben
der Kunden oder besonderen Anforderungen wie z.B. Spritzwasserschutz
einerseits (z.B. hier http://www.kuhnt.de/service/wiimwa.htm), sind be-
stimmt 50% der Installationen mit Netgear Geräten gemacht. Besondere
Auffälligkeiten bzw. Probleme konnten meine Kollegen da nicht berichten.
Ich will damit natürlich nicht sagen das nco2k sich was ein-
bildet oder jetzt ein Streitgespräch vom Zaun brechen wer denn nun
Recht hat. nco2k hat schon seine Erfahrung hinreichend begrün-
det und mit AVM auch eine gute Empfehlung gegeben. Andererseits hat
mein direkter Kollege zu Hause drei Gebäude per WLAN mit Internet
versorgt (Netgear Geräte) und ist damit zufrieden. Auch zum Support sagt
er, dass das zwar mal ein bisschen dauern kann bis die sich melden, er
aber immer eine hilfreiche Antwort erhalten hat bzw. auch gleich Treiber
und/oder Firmware dabei waren.
Bleibt nur noch zu erwähnen das grundsätzlich zwischen den Werbeaus-
sagen der Hersteller und der Wirklichkeit eine grosse Lücke klafft. WLAN
KANN ganz pflegeleicht funktionieren, muss es aber nicht. Da ist manch-
mal auch Geduld und der Wille zum Tüfteln gefragt bevor man seine
"Scheiss Geräte" in die Ecke donnert.