Seite 20 von 42
Verfasst: 21.08.2005 19:43
von Hroudtwolf
Hroudtwolf hat geschrieben:
Wobei das der Grund ist für die Probleme ist. Es sollte uns daher klar sein das Massnahmen her müssen.
Wer soll die veranlassen?
Wir Bürger müssen das von unseren Staatsdienern fordern.
Es ist unser Recht !
Verfasst: 21.08.2005 21:30
von Batze
Hroudtwolf hat geschrieben:Wir Bürger müssen das von unseren Staatsdienern fordern.
Es ist unser Recht !
Zum Glück darf so etwas nicht durch einen Volksentscheid beschlossen werden.
Minderheitenschutz !!!
Verfasst: 21.08.2005 21:34
von vonTurnundTaxis
Batze hat geschrieben:
Zum Glück darf so etwas nicht durch einen Volksentscheid beschlossen werden.
Minderheitenschutz !!!
Was möchtest du uns damit sagen?
Verfasst: 21.08.2005 21:36
von Hroudtwolf
Das einer mehr Rechte haben muss als viele.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Denn sowas ist mehr als unlogisch.
Verfasst: 21.08.2005 21:40
von Batze
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man mit einem Bürgerbegehren (oder wie das Zeug heißt) keine Ausländergestetze fordern kann.
Also sowas wie "Schlechte Ausländer ausweisen" kann man von der Verfassung her nicht einfordern.
Verfasst: 21.08.2005 22:03
von Hroudtwolf
Verfassungsänderungen aber.
Verfasst: 21.08.2005 22:27
von Batze
Tja das schon.

Verfasst: 22.08.2005 01:36
von Zaphod
@Hroudtwolf:
selbstverständlich muß es minderheiten schutz geben, nämlich den die grundrechte von minderheiten im zweifelsfall vor begehren der mehrheit zu schützen. denk doch mal an den holocaust, der war doch ein klares beispiel warum sowas nötig ist.
@vonTurnundTaxis:
die texte auf netzgegenlinkegewalt.de stemmen vom bekannten neonazi fred ballschuh und sind schon daher kaum als objektiv zu betrachten. wer sich mit linker gewalt auseinandersetzen will sollte sich an
www.verfassungsschutz.de halten. wenn du objektiv über rechte gewalt lesen willst gehst du ja auch nicht auf eine linksradikale seite oder?
Verfasst: 22.08.2005 01:46
von Hroudtwolf
@Hroudtwolf:
selbstverständlich muß es minderheiten schutz geben, nämlich den die grundrechte von minderheiten im zweifelsfall vor begehren der mehrheit zu schützen. denk doch mal an den holocaust, der war doch ein klares beispiel warum sowas nötig ist
Wobei der Holocaust nicht ein Volksbegehren als Ursache hatte.
Es muss so sein, daß die Masse das Recht vor dem Einzelnen hat.
Schliesslich sind wir eine Gesellschaft und die funktioniert mehr und mehr wie ein Metawesen das wohl über sich selbst entscheiden dürfen soll.
Verfasst: 22.08.2005 03:01
von Laurin
Hroudtwolf hat geschrieben:@Hroudtwolf:
Es muss so sein, daß die Masse das Recht vor dem Einzelnen hat.
Möglich. Aber nicht auf Kosten des Einzelnen.
Die Masse hier z. B. will, dass du zu deren Überzeugung "konvertierst". Tust du es? Nein, du hast deinen eigenen Willen.
Der Utilitarismus ist keine einfache Sache, sowas muss gut durchdacht werden.