Xaby hat geschrieben:Es ist damit keine eigene Gattung. Es ist nur eine Form der Umsetzung.
Tja, die "Umsetzung" ist für mich eine eigene Gattung. Ein Handyspiel hat
ein ganz anderes Feeling als ein PC spiel. Bei Konsolenspiele denke ich als
erstes an Partyspiele der Nintendokonsolen, auf dem PC für mich in ihrem
Sinn (noch) undenkbar. Brettspiele sind ebenfalls für mich eine ganz
eigene "Gattung", da es etwas total anders ist, ob man zusammen um
einen Tisch sitzt oder jeder an einem Rechner, oft nicht im selben Raum,
manchmal nicht mal auf dem selben Kontinent ... und "Realspiele" wie du
sie bezeichnest ist noch was anderes.
Risiko und Civilisations können als Browserspiel umgesetzt werden ... klar,
sind sie sicher sogar, aber in ihrer Urversion sind sie das nicht.
Klar macht es die Sache lustig, dass "echte" Zeit ins Land geht,
aber das kannste auch ohne Browser haben.
Klar gehts ohne, macht das aber Sinn? Das war meine Frage! Hey, mir fällt
grad mal auf ... so viel wie du immer um das Thema quatscht ... kann es
vielleicht sein dass du Kerkerschrei bist, und nicht wie mal erwähnt,
umgekehrt?

... naja, gut das es Beweisfotos gibt, dass
du nicht weiblich bist
Na wie auch immer ... für dich jetzt noch mal mit betonung: für MICH sind
KLASSISCHE Browserspiele solche, die in Echtzeit ablaufen, auch wenn du
gerade nicht spielst, mit statischer Grafik, die im normallfall ein Browser
auch darstellt.
Sprichst du von irgend einem Genre wie "Strategie, Simulation oder
Rollenspiel" denke ich an PC spiele wie Age of Empire, GTR oder Diablo ...
sprichst du aber von Browserspielen, denke ich an Galaxywars oder aktuell
Freizeitpark-Planspiel ... welches für mich kein KLASSISCHES Browserspiel
ist, da es Rundenbasiert und nicht die echte Zeit als Basis hat. Sprichst
du von Konsolenspielen denke ICH an Mario Party.
Und am Ende spielt man ja doch allein.
Du vielleicht ... ich aber nie mals. Interne Messagesysteme, Foren oder
andere Kontaktmöglichkeiten gibt es immer. Egal wo ich mit gespielt hab,
ich hab mich mit anderen Spielern unterhalten und mit ihnen agiert. Bei
manchen Browserspielen sogar nötig
Sind nicht alle Spiele, die man im Browser spielen kann, Browserspiele
Damit sind auch FlashSpiele, JAVA-Spiele, JavaScript-Spiele, PHP-Spiele,
YouTube-Videosspiele ... alles mögliche Browserspiele.
Auch ein blindes Huhn findet mal einen Korn?
Allerdings, was sind YouTube-Videospiele?
Du meintest, die Spiele gehen immer weiter, aber so wie ich das
mitbekommen habe, haben die Spiele lange Runden, wo man sich
behaupten muss. Das heißt, nach der Runde wird alles wieder zurück
gesetzt und man bekommt ne neue Chance oder wie?
Wie viele Wochen oder Monate geht so eine Runde?
Wo hab ich das behauptet? Es gibt bestimmt welche, die immer weiter
gehen, die meisten dürften aber wohl immer mal wieder resettet werden,
da es für Neuanfänger sonnst keinen wirklichen reitz mehr gibt, weil der
unterschied zwischen ihnen und 90% der Anderen unüberwindbar groß ist.
Was heißt neue Chance? Es wird halt jeder Account auf 0 gesetzt und das
Universum erschaft das Leben neu. So haben die alten Hasen wie auch
Neueinsteiger in der Theorie die selben Chancen, da sie den selben
Ausgangspunkt haben
... wie lange eine komplete Runde läuft ist für jedes Browserspiel
unterschiedlich. Manche haben ein festes Datum, andere laufen so lange,
bis ein definiertes Ziel erreicht wurde.
Browser-Spiele haben den großen Vorteil, dass man ohne große
Programmiererfahrung mit etwas PHP, MySQL und JavaScript auch
einfache Browser-Spiele erschaffen kann.
Wenn die Browser 3D-Darstellungen implimentiert bekommen
und das Internet noch etwas schneller wird, werden die Spiele
von "richtigen" heutigen Strategiespielen nicht zu unterscheiden sein.
Für dich mag das stimmen. Andere sehen das nicht so
Vorteil sind die möglichen hohen Latenzzeiten.
Es würde reichen, die Datenbanken alle paar Stunden auf den
neusten Stand zu bringen oder abzugleichen und nicht wie
bei Echtzeit-Egoshootern ständig 16 Mann mit den neusten Daten
versorgen zu müssen.
Das stimmt, allerdings sind es nicht alle paar Stunden, sonder bei den
KLASSISCHEN Browserspielen sollte die Aktualisierung schon wenige
Sekunden betragen.
Wie wird eigentlich WoW damit fertig? Eine Lösung ist sicherlich,
nur die Daten an die gerade sichtbaren Spieler zu schicken.
Sekond-Life muss ja da auch ne Methode entwickelt haben.
Die werden damit genau so fertig, wie alle anderen MMO(RPG)s auch.
Ausgeklügeltes System, hohe Serverkapazitäten. Für mehr Informationen
solltest du dich mit Netzwerk- und Protokolltechnologien beschäftigen.