Spiele am Abgrund!
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Second-Life ist kein Browsergame...
Hohe Latenzzeiten sind kein Vorteil.
Und Javascript und Applets fressen zuviel Performance. Einen Online-Egoshooter á la UT oder Quake3 hab ich aber schon mal im Browser gesehen und gespielt.
http://www.rasterwerks.com/game/phosphor/beta1.htm
Doch das ist sicher nicht die Zukunft.
Hohe Latenzzeiten sind kein Vorteil.
Und Javascript und Applets fressen zuviel Performance. Einen Online-Egoshooter á la UT oder Quake3 hab ich aber schon mal im Browser gesehen und gespielt.
http://www.rasterwerks.com/game/phosphor/beta1.htm
Doch das ist sicher nicht die Zukunft.
I´a dllfreak2001
Tja, die "Umsetzung" ist für mich eine eigene Gattung. Ein Handyspiel hatXaby hat geschrieben:Es ist damit keine eigene Gattung. Es ist nur eine Form der Umsetzung.
ein ganz anderes Feeling als ein PC spiel. Bei Konsolenspiele denke ich als
erstes an Partyspiele der Nintendokonsolen, auf dem PC für mich in ihrem
Sinn (noch) undenkbar. Brettspiele sind ebenfalls für mich eine ganz
eigene "Gattung", da es etwas total anders ist, ob man zusammen um
einen Tisch sitzt oder jeder an einem Rechner, oft nicht im selben Raum,
manchmal nicht mal auf dem selben Kontinent ... und "Realspiele" wie du
sie bezeichnest ist noch was anderes.
Risiko und Civilisations können als Browserspiel umgesetzt werden ... klar,
sind sie sicher sogar, aber in ihrer Urversion sind sie das nicht.
Klar gehts ohne, macht das aber Sinn? Das war meine Frage! Hey, mir fälltKlar macht es die Sache lustig, dass "echte" Zeit ins Land geht,
aber das kannste auch ohne Browser haben.
grad mal auf ... so viel wie du immer um das Thema quatscht ... kann es
vielleicht sein dass du Kerkerschrei bist, und nicht wie mal erwähnt,
umgekehrt?



du nicht weiblich bist

Na wie auch immer ... für dich jetzt noch mal mit betonung: für MICH sind
KLASSISCHE Browserspiele solche, die in Echtzeit ablaufen, auch wenn du
gerade nicht spielst, mit statischer Grafik, die im normallfall ein Browser
auch darstellt.
Sprichst du von irgend einem Genre wie "Strategie, Simulation oder
Rollenspiel" denke ich an PC spiele wie Age of Empire, GTR oder Diablo ...
sprichst du aber von Browserspielen, denke ich an Galaxywars oder aktuell
Freizeitpark-Planspiel ... welches für mich kein KLASSISCHES Browserspiel
ist, da es Rundenbasiert und nicht die echte Zeit als Basis hat. Sprichst
du von Konsolenspielen denke ICH an Mario Party.
Du vielleicht ... ich aber nie mals. Interne Messagesysteme, Foren oderUnd am Ende spielt man ja doch allein.
andere Kontaktmöglichkeiten gibt es immer. Egal wo ich mit gespielt hab,
ich hab mich mit anderen Spielern unterhalten und mit ihnen agiert. Bei
manchen Browserspielen sogar nötig

Sind nicht alle Spiele, die man im Browser spielen kann, Browserspiele
Damit sind auch FlashSpiele, JAVA-Spiele, JavaScript-Spiele, PHP-Spiele,
YouTube-Videosspiele ... alles mögliche Browserspiele.






Auch ein blindes Huhn findet mal einen Korn?

Allerdings, was sind YouTube-Videospiele?
Wo hab ich das behauptet? Es gibt bestimmt welche, die immer weiterDu meintest, die Spiele gehen immer weiter, aber so wie ich das
mitbekommen habe, haben die Spiele lange Runden, wo man sich
behaupten muss. Das heißt, nach der Runde wird alles wieder zurück
gesetzt und man bekommt ne neue Chance oder wie?
Wie viele Wochen oder Monate geht so eine Runde?
gehen, die meisten dürften aber wohl immer mal wieder resettet werden,
da es für Neuanfänger sonnst keinen wirklichen reitz mehr gibt, weil der
unterschied zwischen ihnen und 90% der Anderen unüberwindbar groß ist.
Was heißt neue Chance? Es wird halt jeder Account auf 0 gesetzt und das
Universum erschaft das Leben neu. So haben die alten Hasen wie auch
Neueinsteiger in der Theorie die selben Chancen, da sie den selben
Ausgangspunkt haben

... wie lange eine komplete Runde läuft ist für jedes Browserspiel
unterschiedlich. Manche haben ein festes Datum, andere laufen so lange,
bis ein definiertes Ziel erreicht wurde.
Für dich mag das stimmen. Andere sehen das nicht soBrowser-Spiele haben den großen Vorteil, dass man ohne große
Programmiererfahrung mit etwas PHP, MySQL und JavaScript auch
einfache Browser-Spiele erschaffen kann.
Wenn die Browser 3D-Darstellungen implimentiert bekommen
und das Internet noch etwas schneller wird, werden die Spiele
von "richtigen" heutigen Strategiespielen nicht zu unterscheiden sein.

Das stimmt, allerdings sind es nicht alle paar Stunden, sonder bei denVorteil sind die möglichen hohen Latenzzeiten.
Es würde reichen, die Datenbanken alle paar Stunden auf den
neusten Stand zu bringen oder abzugleichen und nicht wie
bei Echtzeit-Egoshootern ständig 16 Mann mit den neusten Daten
versorgen zu müssen.
KLASSISCHEN Browserspielen sollte die Aktualisierung schon wenige
Sekunden betragen.
Die werden damit genau so fertig, wie alle anderen MMO(RPG)s auch.Wie wird eigentlich WoW damit fertig? Eine Lösung ist sicherlich,
nur die Daten an die gerade sichtbaren Spieler zu schicken.
Sekond-Life muss ja da auch ne Methode entwickelt haben.
Ausgeklügeltes System, hohe Serverkapazitäten. Für mehr Informationen
solltest du dich mit Netzwerk- und Protokolltechnologien beschäftigen.
Falls es jemand intressiert....
Englisch (Orginal)
http://multiplayerblog.mtv.com/2009/03/ ... -gdc-2009/
(Ich finde das dass Blau wirklich richtig gut aussieht )
http://kotaku.com/5181620/sony-making-p ... nd-cheaper
auf Deutsch
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=72351
http://gamezone.de/news_detail.asp?nid=72373
Englisch (Orginal)
http://multiplayerblog.mtv.com/2009/03/ ... -gdc-2009/
(Ich finde das dass Blau wirklich richtig gut aussieht )
http://kotaku.com/5181620/sony-making-p ... nd-cheaper
auf Deutsch
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=72351
http://gamezone.de/news_detail.asp?nid=72373
Re:
THEEX hat geschrieben:Kommt eher drauf an, was zocken möchtest... es gibt Bereiche, da liegt der PC vorne, in anderen Bereichen die Konsole.
Aber es stimmt schon, bei PC-Spielen (Bei Konsolengames kann ich nicht mitreden), bekommt man immer mehr unfertige Games. Das liegt zum Teil aber daran, daß die Produktion der Spiele immer teurer wird, die Entwicklung immer länger dauert.
Aber willst Du selbst die Chance nutzen? Hast Du das Geld, die Zeit, die Programmierer, Grafiker und alles was sonst noch dazu gehört? Denn das alles bauchst für ein "High-Quality-Game".
Geld und Zeit nicht mal, ok zum zweiten vielleicht schon etwas mehr, jedoch gibt es Spiele welche innerhalb eines Jahres entstehen und dennoch absolut cool und Spielspaß bringen.
Wenn ich jetzt ein Beispiel nennen sollte... Hm...?
Also mir fällt nicht wirklich etwas ein, doch wenn man eine Idee und eine gut fesselnde und Aufmerksamkeitserregende Story hat, dann sind viele Sachen wieder Nebensächlich, denn dann erwartet der Spieler nicht gleich das man mit Atombomben schießen kann, Zombies kommen die schlimmer aussehen wie keine anderen zuvor und und und.
Mein Fazit:
Eine sehr gut durchdachte Story, welche den Spieler ins Geschehen zieht und ihn an das Spielgeschehen fesselt, das ist ein wirklich gutes Spiel. Programmierung und Grafiker werden dennoch benötigt.

Re: Spiele am Abgrund!
Ich bin der Meinung, dass wir selten eine so hohe Qualität bei Spielen hatten. Aber dadurch, dass die Branche nicht mehr in den Kinderschuhen steckt ist Originalität schwer zu finden. In Zukunft werden wir vermehrt im Browser spielen und arbeiten. HTML5 gibt uns mit Techniken wie WebGL die Möglichkeiten, die es bisher so nicht gab. Dass 3D Spiele im Browser funktionieren zeigen Projekte wie Quake Live, die allerdings noch anders realisiert wurden
Re: Spiele am Abgrund!
Das sehe ich genau andersrumm. Es ist heute selten hohe Qualität bei Spielen zu sehen. Lediglich vereinzelte Spiele weisen hohe Qualität auf. Der Großteil ist so verbuggt das man erst die ersten 3 Patches abwarten sollte bevor man anfängt zu spielen. Das war mal ganz anders, zu Zeiten wo Patches nicht so leicht verteilt werden konnten, wurde viel mehr wert auf die Quallität gelegt, da man nicht so einfach nachbessern konnte.xivoo hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass wir selten eine so hohe Qualität bei Spielen hatten.
Das es funktioniert steht ausser Frage. Es gibt nur keine Vorteile.xivoo hat geschrieben:Dass 3D Spiele im Browser funktionieren zeigen Projekte wie Quake Live, die allerdings noch anders realisiert wurden
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Re: Spiele am Abgrund!
Wenn ich mir anschaue, was ich hier an Spielen rumfliegen habe:
Baldurs Gate, Age of Wonders, Age of Empires, CSS, Worms, Sins of a Solar Empire...
na wem fällt was auf? Nix allzu neues dabei. Nur sehr selten finde ich noch halbwegs aktuelle Spiele, die Spass machen, das letzte ebend Sins of Solar Empire, und das ist auch nicht mehr wirklich neu. Macht dafür aber sehr viel Spass und ist ein Fest für alle SciFi Strategen
Also mir geht die neue Spiele Entwicklung mittlerweile sonst wo vorbei. Das einzige wovon ich mir etwas erhoffe (falls es bei mir läuft) wäre Guild Wars 2. Aber wenn ich mir sonst den x. Aufguss von immergleichen Shootern, RPGs oder so antuen soll, nein Danke.
Baldurs Gate, Age of Wonders, Age of Empires, CSS, Worms, Sins of a Solar Empire...
na wem fällt was auf? Nix allzu neues dabei. Nur sehr selten finde ich noch halbwegs aktuelle Spiele, die Spass machen, das letzte ebend Sins of Solar Empire, und das ist auch nicht mehr wirklich neu. Macht dafür aber sehr viel Spass und ist ein Fest für alle SciFi Strategen

Also mir geht die neue Spiele Entwicklung mittlerweile sonst wo vorbei. Das einzige wovon ich mir etwas erhoffe (falls es bei mir läuft) wäre Guild Wars 2. Aber wenn ich mir sonst den x. Aufguss von immergleichen Shootern, RPGs oder so antuen soll, nein Danke.
pb 4.51
Re: Spiele am Abgrund!
Der große Vorteil ist das Fehlen eines extra Downloads oder/ undThorium hat geschrieben:Das es funktioniert steht ausser Frage. Es gibt nur keine Vorteile.xivoo hat geschrieben:Dass 3D Spiele im Browser funktionieren zeigen Projekte wie Quake Live, die allerdings noch anders realisiert wurden
nachfolgende Installation. Insbesondere für die Causal-Spieler ist da
ein sehr großer unterschied, da unerfahrende PC-Benutzer damit
immer ein Problem haben. Browser starten, Seite aufrufen,
einloggen ... das ist für einen Internetnutzer gewohnt und was da
im Hintergrund passiert interessiert die ja garnicht. Hauptsache es
läuft. Wenn es so weit ist, könnte es noch mal einen hype um
Secondlife ähnliche Spiele geben, gekoppelt mit Socialnetworks ...
aber vorallem das mischen vom typischen Browserspiel, welches
auch weiter läuft obwohl man nicht eingeloggt ist mit hübscher
3D-Grafik wird einige neue Spiele hervor bringen. Da man damit
auch die weniger eingefleischten Spieler so erschließen kann ... ist
es sicher noch mal lukrativer.
... die Qualität vieler Spiele ist dagegen wirklich beängstigend. Leider
geht es letzten Endes immer nur um das Eine und wenn der mit dem
Geld sagt, es muss auf den Markt ... dann kann man selten
wiedersprechen. Was bleibt ist das Entwickeln des ersten Patches

Innovation gibt es noch, aber fällt euch auf anhieb etwas ein, das
es noch nicht gibt? Und vorallem ... würde es euch Spaß machen?

Platz für richtig Neues. Wenn allerdings lang genug bereits bekanntes
nicht wieder aufgewärmt wurde ... entsteht hier dennoch eine Lücke,
das beste Beispiel dafür dürfte Starcraf 2 sein.

für alt Bewährtes gibt es und diese ist vielleicht sogar höher als die nach
Innovation. Und so lange das so ist, werden die meisten Entwickler auch
auf das alt bewährte Prinzip zurück greifen.
Desweiteren bin alt Bewährtem auch selbst nicht unbedingt abgeneigt.
Wenn die Qulität stimmt, ich Spiel z.B. gerne GTA ... obwohl sich vom
Prinzip her nie was verändert hat macht jeder Teil aufs neue Spaß.

MFG PMV
Re: Spiele am Abgrund!
Vor kurzem habe ich mir ein neues Notebook gekauft. Da war das Spiel "Windows 7"in der 64Bit-Version mit dabei. Damit habe ich dann ein paar Tage herumgespielt. Wurde mir aber schnell zu blöd. Ständig durfte ich auf einige meiner in mehreren Jahren aufgebauten Spielstände (sprich: Daten aus Excel, Word usw.) nicht mehr zugreifen - selbst wenn ich den Playername "Administrator" gewählt hatte. Hab's dann gelöscht und mein altes "Windows XP" installiert.xivoo hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass wir selten eine so hohe Qualität bei Spielen hatten.
Ich bin der Meinung, dass viele Games zu schnell und deshalb unausgereift in den Markt gedrückt werden.
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Re: Spiele am Abgrund!
7x7 hat geschrieben:Vor kurzem habe ich mir ein neues Notebook gekauft. Da war das Spiel "Windows 7"in der 64Bit-Version mit dabei. Damit habe ich dann ein paar Tage herumgespielt. Wurde mir aber schnell zu blöd. Ständig durfte ich auf einige meiner in mehreren Jahren aufgebauten Spielstände (sprich: Daten aus Excel, Word usw.) nicht mehr zugreifen - selbst wenn ich den Playername "Administrator" gewählt hatte. Hab's dann gelöscht und mein altes "Windows XP" installiert.xivoo hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass wir selten eine so hohe Qualität bei Spielen hatten.
Ich bin der Meinung, dass viele Games zu schnell und deshalb unausgereift in den Markt gedrückt werden.

Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.