Spiele am Abgrund!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Wie findet ihr die aktuelle Spielesituation?

Super, selten so gute Spiele gesehen!
4
6%
Geht so, könnte aber besser sein.
21
33%
Schrecklich, immer öfter bekommt man nur Datenmüll für sein Geld!
28
44%
Hab keine Computer-Spiele und darf deshalb hier klicken damit ich nicht traurig bin.
11
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Xaby hat geschrieben:
Naja, wartet mal ab...in vielen Jahren kommt ein Extrem Gutes PC Spiel raus!!!
Ich denke, dass es gar nicht mehr so lange dauert und wir die
ersten Photorealismussimulationen haben, die dann sicherlich noch nicht
auf jedem Heim-PC, aber auf den PCs für 10.000,- Euro flüssig laufen.

Die Sachen, die bei Filmeffekten genutzt werden, können dann in Echtzeit
berechnet werden und das menschliche Auge wird keinen Unterschied mehr
feststellen können.
Naja, das Problem ist, der Mensch hat immerhalb von ein bis zwei Jahren gelernt Gesichter zu erkennen. Dabei sind bei ihm jede Menge details hängen geblieben die einen Menschen nunmal ausmachen. Unsere Haut ist z.B. nicht undurchsichtig. Wenn man eine starke Taschenlampe nimmt und die Hand oder einen Finger drauflegt, dann sieht man schon fast ein richtiges Röntgenbild. Selbst solche Details, wie das Licht auf das Gesicht fällt sind wichtig.

Naja und die Kurve, wie unsere Erfahrung gegen ein Computergeneriertes Bild wirkt nahm mit den Details zwar zu, sank dann ab einem bestimmten Punkt jedoch wieder und jetzt steigt sie zwar, doch nun setzen wieder alle auf nicht fotorealistisches Rendering, da die Details, die wir einfügen müssten nun ins Grenzenlose gehen.

Und nicht fotorealistisches Rendering ist auch interessant:
Gegeben sei folgendes Szenario - Ein Architekt baut den Plan für ein Haus seines Kunden im Computer.
Er zeigt ihm dieses Haus mit fotorealistischem Rendering. Nachdem das Haus fertiggestellt ist findet der Kunde ein paar winzige unwichtige Details wie die Muster auf der Tapete. Der Kunde meinte, das Haus wird bis aufs Molekül 1:1 gebaut. Hätte der Architekt dem Kunden ein nicht fotorealistisches Haus gerendert, wäre dem Kunden sofort klar gewesen: Aha das wird so ungefährt erstellt, aber es muss nicht so sein und der Kunde wäre nun zufrieden.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

So ist der Mensch.

Das erlebe ich täglich.

Die Bilder sollen bearbeitet werden, Pickel sollen weg gemacht werden,
einige Leberflecken und Narben wieder nicht, die Augenfarbe darf bleiben,
die Haarfarbe muss dunkler, die Haut soll jünger aussehen, aber man soll
nicht aussehen wie eine Puppe ...

Botox in der Stirn, Silicon-Brüste, Fettabsaugen, NasenOP ...

Hatte mal einen Test gemacht und ein 3D-Rendering in ein Forum gepostet,
wo eigentlich nur Realfotos gepostet wurden und ohne Ausnahme fanden
die Leute das Bild gut fotografiert, vielleicht hätte ich es weniger bearbeiten
sollen, meinten einige. Ein anderer Test von mir zeigt eine 35jährige Frau,
hab runter geschrieben, dass das Bild nicht bearbeitet ist.

Die Leute meinten, dass das Mädel Anfang 20 ist und wieder gute
Arbeit vom Visagisten.

Eine Person meinte, dass ich etwas an den Augen bearbeitet hätte,
ich gestand. Aber zeigte ihr dann das Original. Ich hatte das komplette
Gesicht überarbeitet und kein Pixel war mehr so wie er aus der Kamera kam.

Der Mensch sieht nur, was er sehen möchte.

ComputerFiguren werden realistischer, echte Menschen werden künstlicher

Was passiert, wenn das Realität ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/S1m0ne
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

http://www.childsplaycharity.org/

Den Link hab ich gefunden bei:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 8&start=80

Dort hatte DarkDragon das jugendfördernde Spiel verlinkt:
http://imok.gzwn.net/screens.html

Das lustige daran, die gehören zu einer Organisation, die sich dafür einsetzt,
dass Kinder in Krankenhäusern Spielzeug bekommen. Ich nehme an Teddybären und solch Zeug ...

Bei der Webseite http://www.childsplaycharity.org/ selbst bin ich mir
aber nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe, oder ob das
Ironie ist oder ob ich es richtig verstanden habe und das wirklich Ironie ist,
oder halt ernst.

http://www.childsplaycharity.org/about.php[quote]
Child’s Play works the same as last year. With the help of hospital staff, we’ve set up gift wish lists full of video games, toys, and movies. You can go to each hospital’s list and buy a toy, and that toy will be sent to the hospital. Some of these kids are in pretty bad shape. Imagine being stuck alone in a hospital over the holidays, getting something from a fellow gamer would really raise their spirits. Some of the stuff the hospital will give away for kids to keep, while other gifts (like consoles) will be kept by the hospital for patients to use throughout the year.[/quote]
Q. Does Child’s Play charge administrative fees?
A. We try our best to have every dollar that comes in go right back to the hospitals, but there is a slight administrative cost that does get paid for with donations (for example, shipping $200,000 worth of Nintendo DS’ to dozens of hospitals worldwide is not free, sadly). Historically, these charges have not exceeded 2-3%. It’s true that we’re a non-profit, but unlike most non-profits, we’re not in it to create a self-sustainable entity. We do it to give.
Ob man lesen kann oder schreiben ist egal, aber jedes Kind braucht ne Konsole :D
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ein Spiel der Zukunft:

Wähle deinen Gegner - YouTube-Interaktiv-Video mit Selbstbestimmung
http://de.youtube.com/watch?v=LPQ1XrllZ ... feature=iv
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Verschwörung!

Da könnte man Xaby draus machen!
http://www.youtube.com/watch?v=jDX1JTBF ... re=channel :wink:

Ich finde aber interaktive Filme nicht besonders spannend.
zB. gute Multiplayer-Spiele lassen sich daraus nicht machen, die Langzeitmotivation ginge wohl irgendwann gegen null.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Also ich weiß nicht, ....

wenn etwas schwer zu programmieren ist, heißt das doch noch lange nicht,
dass die Hardware mehr Leistung bringt. Ich würde eher sagen, dass die
es nicht fertig gebracht haben, eine vernünftige Schnittstelle bereit zu stellen,
um leistungsfähige Spiele zu erschaffen.

Betrachten wir PureBasic. Es ist einfach zu erlernen, man kann schnell
damit Fensteranwendungen schreiben und diese laufen auch angenehm schnell.

Ich würde schwere Programmierung der Konsole nicht gleichsetzen mit
zwangsweise besseren Spielen.

Wenn man sich natürlich mehr mit der Hardware auseinander setzen muss,
wird man sicherlich auch optimierte Spiele liefern können, die das letzte
aus der Konsole rausholen.

Aber das könnte man ja auch bei der XBox.

Oder halt beim PC. :roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Er möchte eine Steigerung bei den Spielen...

Der Typ erklärt das wohl so, dass die Spiele langsam immer besser werden und so die Leute besser bei der Stange halten können, als
es ein anfängliches Effektfeuerwerk tut wogegen die Nachfolger der Spiele nicht zulegen können.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich weiß nicht so Recht.

Wieso sollte man für die Playstation 3 entwickeln, wenn die Spiele für Wii und
XBox 360 sich leichter erstellen lassen und durch höhere Konsolenverkaufszahlen
auch einen höheren Absatz haben :shock:

Wenn die XBox 360 - 2 oder XBox 720 oder XBox 3 raus kommt,
und die dann schneller ist als die Playstation 3, wen kümmert's dann noch,
ob es Spiele für die Playstation 3 gibt?

Angenommen die XBox 3 kann ähnlich teuer oder billig sein wie die
Playstation 3, aber ist leistungsfähiger. ...

Playstation 3 würde ich mir auch nur holen, weil ein StandaloneBlueRayPlayer
schon fast genauso viel kostet.

Aber egal wie, was hat das für Auswirkungen auf den PC-Spielemarkt?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Nüschts ist Offtopic...

aber die PS3 hat jetzt schon deutlich mehr Power als die Konkurenzkonsolen, daran wird es also nicht scheitern.

Vielleicht hat er sich einfach nur rausgeredet....
Verständlich ist es aber denn in der Konsole werkelt der Cellprozessor der wieder ganz anders angesprochen werden muss als unser x86-Architektur.
Dann gibbet da auch nicht so bequeme SDKs, wie bei MS die eine direkte Portierung der X-Box-Spiele aufn PC ermöglicht.
I´a dllfreak2001
Antworten