die ehrlichen Käufer mit dem Kopierschutz mehr Probleme haben als Leute mit illegalen Versionen
Hatte das Problem bei CrazyMachines 2. Zu Weihnachten gekauft (2007)
und wollte es spielen, ging die Sau nicht an, weil nach der Installation
angeblich keine CD im Laufwerk war. Musste ich mir einen No-CD-Crack
holen, obwohl ich es teuer bezahlt hatte.
Nachteil am NoCD-Crack war, dass die neuen UpDates nicht drauf gespielt
werden konnten. Und mit UpDate lief es auch nicht, weil die OriginalCD
einfach nicht als Original erkannt wurde.
Und Ohne Patch (UpDate) lief es schlimm. Optik war mittelmäßig,
aber Performance war grausig. Das Spiel ist von 2007, mein Rechner
mit ner modernen Grafikkarte von 2006, die auch Spiele von heute
noch anbekommt. Das war echt traurig, hatte mich auch schon drauf
gefreut. Und dann kommt dazu, dass die Neuerungen zu gering zum
alten Teil waren. Also hat das neue Spiel eigentlich nichts geboten,
nur Geld gekostet.
Vielleicht ist es heute viel zu einfach Spiele zu machen. Leute die aus einem
Studiengang Spieledesign ( oder so ) kommen haben vielleicht garnicht die Erfahrung vernünftige PC-Spiele-Kost zu programmieren.
Das würde ich so nicht sagen. Die Erfahrung ist nicht das Problem,
sondern die fehlende Fantasie. Das haste bei den Filmen ja genauso
und wenn man den 34. Teil Tomb Raider raus bringt oder den 10. Teil C&C
sind die Ideen auch nicht neuer.
Das haste aber auch bei normalen Anwendungen.
Der fertige Fachinformatiker kann dir in wenigen Minuten eine optisch
ansprechende Anwendung zaubern, dass aber die Hintergrundberechnungen
oft murks sind, oder den Informatikern das Fachwissen um die Funktionsweise
eines Programmes fehlt, das mag sein.
Als Beispiel hilft es nichts, wenn man ein Buchhaltungsprogramm
schreiben möchte und ein Informatikgenie ist, aber von Finanzmathematik keine Ahnung hat.
Wenn man ein Bildbearbeitungsprogramm schreibt und nicht die Wünsche
der Fotografen, Grafiker oder Maler berücksichtigt.
Das haben wir hier im Board ja auch. Der eine kann Programmieren,
der andere hat Ideen. Wenn sich der eine nicht auch mit der Programmierung
beschäftigen will und der andere nur seine Ideen umsetzen möchte,
muss das zwangsweise darauf hinaus laufen, dass nur Zeit vergeudet wird
und die Programme mittelmäßig werden.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
YouTube hat mehr Videos als ein Mensch sich in seinem Leben je ansehen können wird.
Es gibt mehr Bilder im Internet als man überhaupt benötigt.
Und aus dieser Menge die Guten von den schlechten zu selektieren wird
immer schwerer. Es gleitet alles in eine Mittelmäßigkeit.
So ist es bei 10 Kopiertools, 50 Bildbetrachtern, 100 PhotoShop Filtern,
2.000 vordefinierte Pinselformen, 30.000 Cliparts ...
>>
Die Spiele werden nicht unbedingt schlechter, aber es gibt einfach mehr
Spiele und diese ähneln sich natürlich.
Wenn man früher 3 große bekannte Spiele hatte. Hatten die sicherlich
auch gleiche Elemente verbaut. Aber man hatte die Zeit, alle 3 Spiele sich
anzuschauen und selbst zu beurteilen.
Heute biste auf Werbung, Zeitschriftenartikel oder Hörensagen angewiesen.
Oder halt Google, was zuerst gefunden wird.
Angenommen du hast heute 10 Spiele (Zahl zur Vereinfachung verkleinert)
Die Wahrscheinlichkeit, dass du nun auf zwei Spiele stößt, die
sich sehr ähnlich sind, ist gleichermaßen größer, aber auch geringer
geworden, wenn alle aktuellen Spiele gleichberechtigt sind.
Aber oft ist es ja so, dass man die andersartigen Spiele gar nicht zu Gesicht
bekommt, weil diese eben nicht MainStream sind oder weil die
Puplisher genaue Vorgaben ohne Freiheiten für die Entwickler haben.
Wieso müssen Schauspieler mit 50 noch fast aussehen als wären sie 30?
Weil Hollywood das vorschreibt. Und so ist es auch leider bei den Spielen.
Lieber nur ne Wertung von 75%, die aber dafür zu 100% als
eventuell ne Wertung von 82% oder 96%, diese aber nur zu 60%
Man könnte nur mit einem starken Boykot dagegen antreten.
Aber wie? Ich hab mein Geld für Spiele eher in Zeitschriftenspiele
investiert. Oder in 30 Cent-Packungen von Pearl.
Also Ramschladenspiele. Oder Freeware-Zwischendurch-Spiele.
Bis jetzt haben eigentlich nur Microsoft und die Entwickler von PureBasic
an mir verdient, na ja und die Hersteller von Bild+Videobearbeitungssoftware.
Vielleicht wird sich ja auch ein Freeware-Spiele-Markt im großen Maße
für den PC heraus kristalliesieren und Linux wird unter anderem die
neue Spiele-Plattform.
Freie JAVA-Spiele oder Flash-Spiele gibt es ja auch schon wie Sand am Meer.
Das letzte große Spiel, was unter PureBasic entwickelt worden ist,
ist wohl Dune 2077 in meinen Augen. Und das fast ganz allein von Stargate.
Und mit OgreEngine wäre sicherlich auch im 3D-Bereich was möglich,
nur scheinbar scheint uns hier die Motivation zu fehlen, oder wir müssen
uns ums Geld für's Überleben kümmern und deshalb machen wir was
anderes, weil wir halt dafür nicht bezahlt werden und uns das nicht leisten
können, die gesamte Freizeit für die Spieleentwicklung aufzubringen.