THEEX hat geschrieben:Über 3D-Engine läßt sich streiten, ich hab' da halt andere Vorstellungen und meiner Meinung nach programmiert keine einzelne Person an 2 Wochenenden etwas, wofür professionelle Teams Monate bis Jahre brauchen.
Na ja, ich hatte irgendwann im Forum mal behauptet, dass man
mit dem Mathematik-Stoff der 12. Klasse und ein paar Tagen Zeit eine
simple 3D-Engine basteln kann.
Das hatte mir erst keiner geglaubt und so musste ich mal zeigen,
dass ich nicht nur Worte schreiben kann, sondern auch meine Behauptung
beweisen.
Nach dem ich mehr oder weniger den Beweis erbracht hatte, hat's aber
auch keinen mehr interessiert.
Und genau das ist der Grund, weshalb ich nicht ständig Code hier poste,
der irgendwas kann oder nicht kann. Das wäre mehr oder weniger
Verschwendung.
Was den Schein angeht, ist das so, dass man mit einer Sache Geld
verdient und sich Vorbereitungen und Aufgaben in ganz anderen
Dimmensionen abspielen als bei einem selbst zu Hause.
und ist man irgendwo Projektleiter und verteilt die Arbeit, muss man zu
Hause selbst ran und sich um jede Kleinigkeit kümmern.
Dazu kommt noch das Spezial wissen der einzelnen Mitarbeiter.
Ich spreche gern im übertragenen Sinne, damit man es sich besser
vorstellen kann, aber vielleicht hänge ich zu viel mit Kindern rum, wer
weiß.
Aber nur, weil man einen Motorrad-Führerschein besitzt, heißt das noch
nicht, dass man der beste MotoCrossFahrer ist.
Oder weil man sein Seepferdchen hat, dass man eine Goldmedalie
beim Schwimmen holen würde.
>>>>>>>>
Genauso ist es auch beim Programmieren. Ich gebe offen und ehrlich zu:
programmieren macht mir wenig Spaß. Es geht mir eher darum eine
Vision umzusetzen. Einen Gedanken zu visualisieren.
Nur weil ich das Steuergesetzt im Regal habe und einen Darfschein
heißt das nicht, dass ich nicht jemand anderen meine Steuererklärung
machen lassen würde bzw. es heißt nicht, dass ich sie zwangsweise
machen möchte.
Wir wissen alle, dass wir nach 18:00 Uhr nichts essen sollten,
Abends wenig Kohlenhydrate, bei rot nicht über die Straße gehen ...
Und trotzdem heißt das noch nicht, dass wir es nicht doch tun.
Also nur, weil ich weiß, wie man programmiert, heißt das noch lange nicht,
dass ich das auch machen möchte oder machen muss.
Ich weiß aber, wie es funktioniert und kann mit diesem fundierten Wissen
ein Projekt planen und so einer höheren Sache dienen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
VWL:
Robinson fängt am Tag 3 Fische und Sammelt 3 Beeren
Freitag fängt am Tag 2 Fische und Sammelt 3 Beeren
Das Beeren-Sammeln und das Fischefangen betreiben sie am Tag
jeweils gleich lange. Also einen halben Tag Fische ernten und einen
halben Tag Beeren jagen.
Zusammen haben sie so 5 Fische und 6 Beeren.
Wenn sie nun aber das tun, was sie am besten können,
fängt Robinson 6 Fische am Tag und keine Beeren. Und Freitag
sammelt nur Beeren. Dann haben sie zusammen 6 Fische und 6 Beeren.
Wobei sie weniger hätten, wenn Robinson nur Beeren sammelt und
Freitag nur Fische erntet.
Es ist also wichtig, dass jeder das tut, was er am besten kann.
Und Programmieren ist es bei mir nun nicht unbedingt
Ausführlicher und etwas anders beschrieben:
http://www.pearson-studium.de/media_rem ... 222bsp.pdf
