Seite 15 von 15
Verfasst: 03.02.2007 21:06
von ts-soft
>> Das startet doch aber auch beim starten von XP wenn das System einen Fehler im Dateisystem erkennt
Genau,
WENN
Ist so ähnlich wie mit der Smart-Funktion der Festplatte, die schlägt im
allgemeinen auch erst an, wenn die Platte bereits unbrauchbar ist
Darauf verlassen, das alle Fehler automatisch erkannt und repariert werden
ist IMHO mehr als Fahrlässig. Gab hier schon genug Postings, wo nichts mehr ging

Verfasst: 04.02.2007 00:56
von dllfreak2001
Naja solche Fehler kommen eher selten vor
und das XP-Tool erkennt die Fehler ja auch nur kann erst nach einem neustart wirklich per Chkdsk alles repariert werden. Da muss man aber nicht die Konsole bemühen.
Ich muss aber sagen einen wirklich schwerwiegenden Fehler hatte ich mit NTFS noch nie(Jedenfalls hatte ich keine komplett vernichtete Partition oder unfunktionierendes Windows).
Das war zu FAT-Zeiten viel schlimmer da konnte bei mir ein einfaches Dos-Spiel wenn in den falschen Ordner installiert locker das System komplett schrotten. Dann war kaum eine Datei mehr auslesbar sondern als in einer riesiegen Datei drin.
Verfasst: 04.02.2007 01:28
von Kiffi
über was wolltet Ihr Euch noch mal ursprünglich unterhalten?
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 04.02.2007 13:23
von dllfreak2001
Naja eigentlich geht es hier um meinen Vergleich zu Xp, Linux und Vista.
Ich finde Vista ziemlich gelungen nur ich denke man sollte erstmal warten
bis die ganze Maschinerie am laufen ist.
Insgesammt hat bei mir noch immer XP den größten Stein im Brett dannach kommt Linux und erst dann Vista. In ein zwei Jahren würden XP und Vista sicher die Plätze tauschen.
Was mir aber Angst macht ist die Tatsache das MS wieder versucht im 3 Jahres-Rythmus neue OS rauszubringen.
Verfasst: 31.01.2008 00:51
von a14xerus
Microsoft versucht es nicht, sie müssen (Verträge mit Firmen) aber Vista war in der Hinsicht ein Flop und die Firmen blieben bei XP.
Daher auch diese übertriebene Design-Schlacht bei Vista => Glitzern lockt die Leute an und keiner Fragt nach was Vista kann, es sieht ja gut aus.
Ich persönlich bleib bei XP (ich habe Vista ausgiebig testen können) und habe noch openSUSE 10.3 64 bit drauf (mit Compiz Fusion).. einfach super, und neben Compiz Fusion sieht Aero aus wie ein verstaubter nicht-fliegender-Teppich neben einem Space-shuttle
mfg, a14xerus
Verfasst: 31.01.2008 13:31
von dllfreak2001
Sag mal, musst du unbedingt diesen Thread wieder hervor holen?
Das gibt dann immer Zoff und Streit.
Auch wenns für dich nur glitzert Vista hat doch einiges mehr unter der Haube was auch sinnvoll ist. Da brauchst du mit deinem Mainstream-Gebashe jetzt nicht wieder von vorn anfangen und wie toll das alte XP und Linux mit Compiz ist, dass wurde schon genug erörtert.
Außerdem hat MS bereits jetzt den voraussichtlichen Erscheinungstermin von Windows7 auf Ende 2011 verschoben. Denk dran MS ist auch das selbe gewinnorientierte Unternehmen, dass dir für dein XP noch das SP3 produziert. Einen so langen Support hat sonst kaum ein OS...