Seite 11 von 26

Verfasst: 20.01.2009 00:50
von Xaby
konsteante 15 - 20 FPS
Den Ausdruck finde ich amüsant :mrgreen:

Werde mir mal die Demo besorgen:
Empire Earth III
http://empireearth.com/de/index.html

Und schauen, wie das läuft.

Was mich an SupremeComander stört ist, dass es bei keinen Details mehr
auch nicht wirklich schneller läuft, aber dafür so hässlich ist, dass man
das auch sein lassen kann. Ich meine, der Fußboden hat nicht mal mehr
ne Sandtextur, sondern sieht aus wie eine einzige graue Fläche.

Da sehen selbst 3D-Strategie-Spiele von 2001 besser aus.

Erinnere mich an Empire Earth, da konnte man alles ausstellen und
man wusste immer noch, worum es ging. Musste man aber nicht,
weil das Spiel auch so super war.

Hier auch mal was zum Testen:
Age of Empires III
http://www.ageofempires3.com/age3/

Earth 2160
http://www.earth2160.com/gm/download_demo.php

C&C Red Alert 3 über Steam
http://store.steampowered.com/app/24710/

>>> ältere 3D-Strategie-Spiele

C&C Generals
http://www.gamershell.com/download_3137.shtml#Europe

Earth 2150
http://www.download.com/Earth-2150-self ... 60517.html

Empire Earth 2 - Multiplayer
http://www.chip.de/downloads/c1_downloa ... 5ceda690aa

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

So, jetzt können wir alle mal vergleichen, welche Spiele laufen
und welche eher nicht. Und wir können uns auch ansehen, wie sie ausschauen.

Ich glaube nicht, dass SupremeComander es verdient hat,
dass man sich dafür ne neue Grafikkarte kauft.

>> Wenn natürlich alle Echtzeit-3D-Strategiespiele ähnlich lahm laufen, dann ...

Na ja. Aber das glaub ich halt nicht :)

Verfasst: 20.01.2009 01:42
von PMV
Xaby hat geschrieben:
konsteante 15 - 20 FPS
Den Ausdruck finde ich amüsant :mrgreen:
Wo kommt das e her? :shock:
... is mir ja garnicht aufgefallen -.-
Was mich an SupremeComander stört ist, dass es bei keinen Details mehr
auch nicht wirklich schneller läuft, aber dafür so hässlich ist, dass man
das auch sein lassen kann. Ich meine, der Fußboden hat nicht mal mehr
ne Sandtextur, sondern sieht aus wie eine einzige graue Fläche.
Hm, die Grafikkarten sind ja auf das ein oder andere Optimiert ... so das
vermeintlich schlechtere Grafik tatsächlich auch langsamer läuft. Als
Beispiel kann ich RCT3 nennen mit ner Geforce 6600 ... bis 1024x768
hatte ich immer so ~30 FPS, egal wie viel auf dem Rechner zu sehen
war ... hab ich aber ne höhere Auflösung gewählt gings drastisch in den
Keller. Und das lag garantiert nicht an dem Spiel :wink:

Sind es dort nicht viele Einheiten, die da kontrolliert werden können oder irre
ich mich jetzt? Mein schon, dass das einige Polygone sind, die da bewegt
werden ... dein Prozessor ging ja grad mal über die hälfte, so das SC also
tatsächlich nur 1 Core nutzt ... vielleicht braucht SC auch viel
CPU-Leistung aus einem Core? In dem Fall könnte man die Grafikdetails so
niedrig stellen wie man nur will ... das spiel wird nicht schneller. Wäre
zumindest ne erklärung ... Obwohl ich die Demo ziemlich hübsch fand und
den Ressorcenverbrauch angemessen. Ich persönlich hatte nicht den
Eindruck wie ihr ihn jetzt schildert ...

TrackMania United Forever sieht bei mir auch aus wie vor 10 Jahren ...
wobei mich mehr stört, das ich kein AA aktivieren darf und so manche
enge schnelle Passage doch eher zum Glücksspiel wird, aber es macht
trotzdem Spaß. Erinnert mich so ein wenig an die Zeit, wo ich die
Trackmania Sunrise Demo mit meiner alten TNT2 spielen musste :lol:

MFG PMV

Verfasst: 20.01.2009 02:04
von KeyKon
Xaby hat geschrieben:Werde mir mal die Demo besorgen:
Empire Earth III
Tus dir lieber nich an... das Game kann seinen Vorgängern bei weitem nicht das Wasser reichen, im Gegenteil es is ein total verbuggter Bockmist...

Verfasst: 20.01.2009 03:32
von Xaby
Supreme Commander: Forged Alliance ist eine Stand-Alone-Erweiterung zu Supreme Commander, das heißt, sie kann ohne das Hauptspiel benutzt werden. Eine besonders gelobte Neuerung war die deutliche Verbesserung der Performance des Spiels.
Hier gibt's scheinbar keine Demo von
Supreme Commander: Forged Alliance
http://www.supremecommander.com/

Werde mal testen, ob sich da was in Richtung Performance getan hat.

Ich nehme an, da SupremeComander von 2006 ist,
werden die das Spiel nicht unbedingt für Mehrkern-Prozessoren optimiert haben.
Eventuell haben sie auch die SSE4 Befehle nicht verwendet und die
neuen Shader der Grafikkarten nicht vernünftig eingesetzt.

Was die Polygone angeht, lass es 1.000 Polygone pro Einheit sein
und je Spieler 200 Gebäude und 300 Fahrzeuge.

Bei 2 Spielern wären das ~ 500.000 Polygone

Das hätte auch ne GeForce 3 hinbekommen, die 2.100.000 Polygone
pro Sekunde schafft bei 60 Hz.
http://www.3dconcept.ch/reviews/geforce3/31.htm

Also rechnen wir mal hoch.

Jeder Spieler hat 1.000 Einheiten (500 hätte ich in der Demo nur haben können)

2 Spieler (Demo, nicht Multiplayer)

Sträucher und Berge, Hügel und Effekte sind ja auch noch Polygone.
Der Untergrund wird auch schon ne Menge ausmachen.

Lass das SpielFeld ca. 128 x 128 Gebäudeeinheiten groß sein.
Und jede ist in ca. 16 x 16 Untereinheiten eingeteilt, um die
Höhenunterschiede schick darzustellen.

~ 300.000 Polygone Spielfläche
+

Polygon-Anzahl und deren Aussehen
http://www.3-d-models.com/3d-model_files-d/185m303.htm
FAQ zu den Angeboten.
http://www.3-d-models.com/3d-model_faq.htm
"low-res" (100-2000 polys),
"med-res" (2000-8000 polys), and "high-res" (above that up to 150000 polys
Wenn ich Medium-Komplexität einstelle und wir gehen mal von aus,
dass man nicht so nah ranzoomen kann wie bei einem Film-Modell,
sollten 4.000 Polygone mehr als ausreichend sein pro Einheit (durchschnittlich)
Den Rest machen dann die Filter. Bumpmap und andere.

2.000 Spieleinheiten * 4.000 Polys ~ 8.000.000 Polys

+ die Bäume und Sträucher + die Welt halt selbst.

Sind's vielleicht 15.000.000 Polygone im gesamten Spiel.

Aber wie viele werden gleichzeitig dargestellt? Wie viel Fläche sieht man
vom Untergrund, wie viele Bäume, wie viele Fahrzeuge passen
gleichzeitig auf den Bildschirm.

Je weiter man raus zoomt, desto mehr Figuren passen rauf, aber diese
können detailärmer sein, weil man sie ja von weiter weg sieht.

Hier mal was von Tom's Hardware
http://www.tomshardware.com/de/geforce- ... -76-2.html

Laut denen soll eine "GeForce 256" 15.000.000 pro Sekunde schaffen.

Sie war wohl die erste mit Hardware "Texture and Lighting"
Teilen wir 15.000.000 / 30 sind wir bei 500.000

Das heißt, selbst eine Geforce 256 könnte 30 Bilder bei einem
Echtzeitstrategiespiel in 3D darstellen, wenn
die gleichzeitig dargestellten Polygone unter einer halben Mio. sind.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

leider gibt's von der angeblich verbesserten Version von SupremeComander keine Demo,
zu mindest habe ich keine gefunden. :cry:

Verfasst: 20.01.2009 04:38
von Xaby
Age of Empires III
Ich hatte mich für den Wilden Westen entschieden
http://www.ageofempires3.com/age3/

Hier wird ganz deutlich, wo die Schwächen von nVIDIAs GeForce liegen.

Age of Empires kann ich mit hohen Details, vielen Partikel-Effekten
bei 1600 x 1200 mit 22 Frames spielen.

Aber wenn ich die Shader-Qualität von Low auf High stelle
und dazu noch die Schatten von On auf Very High, bin ich runter auf 4 Bilder.

Wenn man das Ganze bei 1280 x 1024 spielt, kann man ohne
Probleme das AntiAlising maximal stellen und sogar die Shader auf Hoch,
die Schatten auf Mittel und den Rest maximal, dann liegt man bei ~ 35 Bildern

Ganz entscheidend sind hier die Einstellungen in der nVIDIA-Systemsteuerung.

Da gibt es die Möglichkeit zwischen Geschwindigkeit und Qualität zu wählen.

Bei Geschwindigkeit komme ich auf 60 Frames bei 1024 x 768 und
das ein oder andere abgeschaltet.

Bei Qualität, die Auflösung etwas höher und halt die Shader zugeschaltet,
und schwubs krepelt man wieder bei 20 Frames oder weniger rum.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Fazit: Antialising macht weniger aus als vorher angenommen,
(je nach Qualitätseinstellung in der nVIDEA-Systemsteuerung)
Die Auflösung macht auch nicht so einen gravierenden Unterschied aus.

Am heftigsten schlagen die Shader zu und die daraus resultierenden Schatten.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Wenn SurpremeComander nun nicht auf Polygone setzt, sondern auf Shader,
kannste mit der nVIDEA-Grafikkarte das vergessen.

>> Ruhig mal AoE III ausprobieren und die Einstellungen testen

Verfasst: 20.01.2009 04:47
von PMV
Die vergleiche sind ja wohl an den Haaren herbei gezogen ... schließlich
würde sonnst ja jede Grafikkarte jedes Spiel auf Low schaffen können.

DirectX, Shader, Bumpmapping und was es da nicht alles gibt ... läuft SC
überhaupt auf DX9c? Shader 3 sicher nicht ... wenn überhaupt, dann 2.
... alleine die Polygonanzahl ist da nicht ausschlaggebend.

... deine Erkentnisse aus deinen Tests sind ja beachtlich, ich frag mich
aber, wie du dadrauf kommst :? ... warum kann man nvidia bei shader
vergessen? Ich als Nvidia-Liebhaber dreh grad echt am Rad bei so einer
Aussage ... was erwartest du von einer 7500 LE? Wenn du eine Low-
Budge-Grafikkarte von ATI kaufst kannst auch nicht mehr erwarten :roll:

... Schatten stell ich übrigends grundsätzlich aus, weil die tatsächlich sehr
viel Leistung verbrauchen und das nur um die Sicht zu erschweren. :lol: ...
dafür stell ich AA lieber von 4x auf 8x oder Shader auf 3 statt 2 :wink:
Und ich glaub kaum, dass ATI-Grafikkarten Schatten schneller berechnen
können.

... ach ja, das mit dem Retro-Feeling bei TrackMania muss ich revidieren,
liegt zwar vermutlich darann, weil ich mich inzwischen an die Grafik
gewöhnt hab ... aber bis auf das fehlende AA siehts immer noch recht
hübsch aus. Obwohl ich es ja gerne mal auf Ultrahoch spielen würd :mrgreen:

MFG PMV

Verfasst: 20.01.2009 05:23
von Xaby
Ich hab zwei ATi-Karten und zwei nVIDIA-Karten.

Ansonsten noch ne SiS auf meinen Notebook.

Mir ist das gleich. Meine nächste Grafikkarte wird sicherlich auch ne günstige sein.

Was mich halt nur wundert bei SupremeComander ist, dass es so verdammt
bescheiden aussieht, wenn man alles aus stellt. Das hätte man besser lösen
können. Ich wollte ja auch nur testen, wodran es bei dieser nVIDIA-Karte liegen kann.

Und vor allem bei Echtzeitstrategiespielen :)

Wahrscheinlich lassen sich die Shader in SupremeComander nicht abstellen,
oder aber wenn sie abgestellt sind, gibt es keine hübschere Alternative,
die eventuell durch mehr Polygone oder andere Texturen das wieder wet macht.

Warten wir auf Raytracing-Karten, das wird spaßig :D

Verfasst: 20.01.2009 11:19
von dllfreak2001
SC ist eigentlich für Massenschlachten konzipiert, wahrscheinlich gehen auch die Optimierungen dahin.

Es nutzt DualCore-CPUs aus und ist sehr Prozessorlastig und ich glaube
SM3.0 ist bei denen zumindest auf High-Einstellungen Pflicht.
Mindest 1,5GB (bei den Preisen gleich 2GB) Ram sollten es sein, (Xors CPU reicht vollkommen aus) und vielleicht so eine günstige NV 9500GT dann läufts auch weitestgehend flüssig.

Trackmania läuft auch auf einer 9800Pro auf Ultra-High flüssig.
Da seht ihr mal wie leistungsstark diese Billigstkarten sind.

Verfasst: 20.01.2009 12:55
von Kaeru Gaman
da würde ich ja eher mal drüber nachdenken,
SC Forged Alliance zu kaufen,
das ist nämlich auch für nen 10er zu haben.

da hat man dann vielleicht schon ausreichend Performance mit der alten Graka.

@X0r
wenn dein Pe nich so bock auf Internetkauf hat, hat er auch nich unbedingt unrecht...

allerdings solltet ihr euch mal amazon und amazon markenplace anschaun, und die bedingungen von amazon payments mal lesen.

ich hab schon oft dort von Nebenanbietern gekauft, alles per Bankeinzug, unkompliziert und sicher.


@Performance

SC hat einfach gigantische Karten und unverschämte Sichtweite,
und möglicherweise kein ausgeprägt dynamisches LOD.
das macht sehr viel aus, wieviel effekte überhaupt gerendert werden müssen,
wenn man sie einschaltet.

Verfasst: 20.01.2009 13:18
von Xaby
LOD: Level of Detail
>> Progressive Meshes
http://www.mrohs.com/publications/Bernd ... Meshes.pdf