Seite 11 von 15

Verfasst: 02.01.2009 17:24
von Joel
Kiffi hat geschrieben: @Joel:
http://freenet-homepage.de/gnozal/#UserLibs

Grüße ... Kiffi
Bekomme jetzt folgende Meldung, wenn ich die Optimierte Lib Instaliere und das Pack Beispiel Kompilliere:

Bild

\\Edit: Der Fehler kommt nur im Threadsave Modus!!

Verfasst: 02.01.2009 17:34
von ts-soft
> \\Edit: Der Fehler kommt nur im Threadsave Modus!!
Ja haste auch das entsprechende SubSystem aktiviert? bzw. ist im Paket
überhaupt eine ThreadSafe Version vorhanden?

Tut euch selber einen gefallen, meidet TailBitet UserLibs, vor allem ohne
Source.

Verfasst: 02.01.2009 19:09
von Joel
Kiffi hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:> \\Edit: Der Fehler kommt nur im Threadsave Modus!!
Ja haste auch das entsprechende SubSystem aktiviert? bzw. ist im Paket
überhaupt eine ThreadSafe Version vorhanden?
'türlich. Freund Joel hat die Lib lediglich falsch installiert.

Grüße ... Kiffi
Ja lag an dem Subsystem...musste das erst noch eingeben...

Nenen, habe vorher alle Dateien sogar Manuell gelöscht....siehste mal, wie fleißig ich bin :mrgreen: ....

Verfasst: 04.01.2009 17:32
von D4uS1
Die Version ansich is schon super, nur irgendwie ist meiner Meinung nach der Debugger eher Verschlechtbessert worden. Mir werden völlig falsche Fehler angezeigt, wie zum Beispiel: "Endselect ohne Select" obwohl irgendwo im Code nur ein "Endif" fehlt. Sehr oft wird auch die Zeile falsch angegeben, meistens befindet sich der eigentliche Fehler eine Zeile weiter höher.

lg
D4uS1

Verfasst: 04.01.2009 17:55
von Kaeru Gaman
> "Endselect ohne Select" obwohl irgendwo im Code nur ein "Endif" fehlt.

das ist völlig logisch.
wenn in einem Case ein Endif fehlt, ist das If noch offen,
wenn dann ein EndSelect kommt, geht der Parser völlig berechtigt davon aus,
dass es innerhalb des If-Blocks stehen soll und ihm das Select fehlt.
das ist schon immer so gelaufen, da hat sich nichts verändert.

das mit der falschen zeile kann ich jetzt auf die schnelle nicht nachvollziehen.

Verfasst: 04.01.2009 18:00
von ts-soft
> das mit der falschen zeile kann ich jetzt auf die schnelle nicht nachvollziehen.
Abgesehen von syntaktischen Fehlern, befinden sich die Fehler immer
oberhalb der gemeldeten Fundstelle. Vor allem bei Speicherfehlern tritt
dieser meist wesentlich früher auf. Das war schon immer so, sonst würde
programmieren ja keinen Spaß machen, wenn das alles so einfach wäre :mrgreen:

Verfasst: 05.01.2009 18:34
von Sven
Andesdaf hat geschrieben:Nuja, alles in allem kann ich auch drauf verzichten.
Aber ich bin es halt gewohnt...
Stell an den Anfang Deines Programmes:

Code: Alles auswählen

MessageRequester("Bitte Bestätigen", "Ich wollte nur nochmal draufklicken, ok!", #PB_MsgOK)
Du kannst bei Deiner Gewohnheit bleiben und wir müssen nicht sinnlos rumklicken...

Verfasst: 05.01.2009 18:39
von Kaeru Gaman
Sven hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben:Nuja, alles in allem kann ich auch drauf verzichten.
Aber ich bin es halt gewohnt...
Stell an den Anfang Deines Programmes:

Code: Alles auswählen

MessageRequester("Bitte Bestätigen", "Ich wollte nur nochmal draufklicken, ok!", #PB_MsgOK)
Du kannst bei Deiner Gewohnheit bleiben und wir müssen nicht sinnlos rumklicken...
wovon zum geier redest du? :?

Verfasst: 05.01.2009 18:53
von Kiffi
Kaeru Gaman hat geschrieben:wovon zum geier redest du? :?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 618#225618

@Sven: :allright:

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 05.01.2009 18:56
von Kaeru Gaman
ah... sorry.
... erst drei tage her... war mir aber nicht zu bewußtsein gekommen.
hatte am freitag einiges um die ohren, hatte das wahrscheinlich ganich gelesen.

stimme dem ganzen aber zu.
so ein requester wäre überflüssiger quark.
wer seine alte exe aufheben will, soll sich ne bätsch basteln, die se umbenennt.