Seite 11 von 14
Verfasst: 28.05.2009 13:25
von X0r
> Ich möchte nur anmerken... ich habe eine ASUS Grafikkarte mit dem gleichen Chipsatz (EAH4850), und die hat noch nie Probleme gemacht. Und überhaupt... immer dieses ATI-nVidia Gekloppe...
Also ich finde die 4850 einfach nur superb. Außerdem hat die GraKa ja keine Fehler gemacht, ich war das. Bei einer extrem hohen View-Range kann man mit allem rechnen.
BTW: Vermillion, könntest du mir nen großen Gefallen tun?
Während der Suche nach einer Lösung für mein MotionBlur-Problem habe ich folgendes gefunden:
http://www.sulaco.co.za/opengl_project_motion_blur.htm
Das Programm verwendet für das MB die selbe Methode wie meine Engine und bei beiden will sich mit meiner neuen GraKa nichts sehen lassen.
Könntest du dir das kurz runterladen und es mal testen? Würd mich mal interessieren, obs bei dir funktioniert.
Verfasst: 28.05.2009 13:46
von Vermilion
Bei mir funktioniert es einwandfrei. Sieht auch ungefähr so aus wie der Screenshot auf der Website. Und obwohl da steht, selbst mit modernen Grafikkarten würde die Performance sehr schlecht sein, funktioniert das hier ohne Probleme. Gut, das ist auch von 2002, mittlerweile hat sich schon einiges geändert.
Nur ich meine schon schöneres Motion Blur gesehen zu haben.

Ich würde versuchen, das eventuell mit Shader zu lösen, denn jene Ergebnisse sehen um einiges besser aus, meiner Meinung nach (siehe Motion Blur Pixel Shader Beispiel im DirectX SDK, mit GLSL auch bestimmt möglich). Nur so ein Tipp.
Hast du auch den neuesten ATI Catalyst installiert? Oh, da fällt mir ein, dass ich, glaube ich, mal wieder nach einer neuen Version gucken sollte...
Verfasst: 28.05.2009 14:25
von Kaeru Gaman
> selbst mit modernen Grafikkarten würde die Performance sehr schlecht sein... von 2002
.....
wollte jetzt grad mal nachschlagen, welche Graka in 2002 aktuell war und was die für nen Leistungsquerschnitt hat...
und siehe da, in keinem der nVidia-Artikel auf Wiki ist ne Zeitangabe.
wer hat denn den Schwachmist verbrochen.
_________________
"Einen Grabstein für den ganzen Schlamassel, und darauf gehört die Inschrift: »Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu!«" (Charles Bukowski)
Verfasst: 28.05.2009 14:38
von ts-soft
2002 war die 4 GeForce Generation, das weiß man doch
http://de.wikipedia.org/wiki/Geforce_4
NVidia war der dominante GraKa Hersteller, ATI hatte damals noch weniger zu melden

Verfasst: 28.05.2009 16:09
von X0r
Und obwohl da steht, selbst mit modernen Grafikkarten würde die Performance sehr schlecht sein, funktioniert das hier ohne Probleme. Gut, das ist auch von 2002, mittlerweile hat sich schon einiges geändert.
Ne, damit ist die alternative Methode über den AccumulationBuffer gemeint.
Edit: Ich raffs nicht. Hab die neuesten Treiber installiert, geht immernoch nicht. Das beunruhigt mich jetzt aber sehr.
Verfasst: 28.05.2009 19:03
von Vermilion
Äh aber dir ist schon klar, dass das kompilierte Programm im Downloadarchiv nicht die Accumulation Buffer Methode verwendet, oder? Zumindest habe ich das so laut Readme verstanden. Es wird einfach immer der vorherige Frame unter den aktuellen gelegt, nur 10% dunkler, bis er irgendwann völlig unsichtbar und dann auch nicht mehr gerendert wird. Nur Sicherheitshalber nachgefragt.
Im Delphi Projektquelltext kommt die mysteriöse Funktion, auf die wohl ankommt beim Accumulation Buffer ("glAccum()") gar nicht vor.
Verfasst: 28.05.2009 19:41
von X0r
>Im Delphi Projektquelltext kommt die mysteriöse Funktion, auf die wohl ankommt beim Accumulation Buffer ("glAccum()") gar nicht vor.
Richtig, hab auch nichts anderes behauptet. Da steht nur, dass man nen MotionBlur Effekt auch alternativ über den AccumBuffer erreichen kann, nur dass dies die Performance extrem runterziehen würde( Im Bezug auf deine Aussage).
Aber was ist jetzt mit dem Problem? Woran könnte es liegen?
Verfasst: 28.05.2009 19:56
von Vermilion
Keine Ahnung. Ich würde eher auf Softwareprobleme als auf Hardwarefehler tippen. Wobei das auch sehr merkwürdig wäre, wenn es der gleiche Chipsatz wie bei meiner ist, aber es bei mir funktioniert.
Achso, ich dachte, darum geht es, Motion Blur mittels Accumulation Buffer zu erreichen.
Verfasst: 28.05.2009 20:06
von X0r
Keine Ahnung. Ich würde eher auf Softwareprobleme als auf Hardwarefehler tippen. Wobei das auch sehr merkwürdig wäre, wenn es der gleiche Chipsatz wie bei meiner ist, aber es bei mir funktioniert.
Welches System?
Ich hab hier gerade Vista x64 am Laufen. Die neuesten Treiber sind bereits installiert. Hmmm..
Hast du dir den neuesten Treiber geschnappt?
>Achso, ich dachte, darum geht es, Motion Blur mittels Accumulation Buffer zu erreichen.
Ne, du meintest doch:
Und obwohl da steht, selbst mit modernen Grafikkarten würde die Performance sehr schlecht sein, funktioniert das hier ohne Probleme. Gut, das ist auch von 2002, mittlerweile hat sich schon einiges geändert.
Und genau darauf bezog sich meine Aussage. Dass die Performance selbst auf modernen Grafikkarten schlecht sein würde, war auf die Benutzung des AccumBuffer bezogen. Oder hast du den Code verändert und den Blur-Effekt über die Accum-Methode dargestellt? Dann war das ein Missverständnis.
Ist aber eigentlich egal.

Verfasst: 28.05.2009 20:54
von Vermilion
Ich update mal, ich habe noch Catalst 9.3 obwohl es schon 9.5 gibt. Windows XP 32-Bit Service Pack 3.