Seite 11 von 15

Verfasst: 01.02.2007 19:59
von Rubiko
Also ich find Linux irgendwie schön.. aber keiner kann mir weismachen, dass die Einrichtung eines W-Lan USB Sticks o.ä. unter Windows schwieriger ist als mit Linux. MAG SEIN, dass das daran liegt, dass wenige Firmen Linuxtreiber mitliefern, aber das änder auch nix daran, für einen Anfänger (wie mich) erscheint es ohne Hilfe gerade unmöglich.

Die Anleitung des ndiswrappers is aber auch toll...
ich soll mit:
tar zvwx(oder so) ndiswrapper-version.tar.gz das Archiv extrahieren.
Mach ich, schon 3 oder 5 Mal. Und wo landet es? Keine Ahnung. Da hab ich ewig gesucht, bis ichs per Hand extrahiert hab.

Kann mir irgendjemand eine Anleitung für einen absoluten Anfänger posten wo beschrieben ist wie man W-Lan einrichtet?

nein dieser Post ist nicht da, um Linux zu flamen - es sind meine Eindrücke, wie oben beschrieben finde ich Linux eigentlich sehr schön, aber ohne Internet macht das ganze für mich überhaupt keinen Sinn.

Naja, ich werd jetzt dann mal morgen oder so nachfragen in nen Forum (wie z.B die die vTuT gepostet hat)

Windows hat meiner Meinung nach aber die leichtere Umgebung, zumindest ist rechtsklick->hier extrahieren leichter als start->Befehl ausfüren->tar zvwx(oder so) ndiswrapper-version.tar.gz
(oder ist dieser Konsolenbefehl überflüssig? - Ja ich hab die extract Funktion vom Konqueror gefunden ;) )

Ich poste das jetzt erstmal hier, da hier noch mehr Leute, außer vTuT sind der ja leider noch keine Erfahrung mit dem ndiswrapper gemacht hat, sind.

EDIT: Das Problem ist, Windows XP (zumindest SP2) unterstützt von hausauf alle W-Lan Adapter (soweit ich weiß) und das auch ohne Treiber (bei mir wars zwar langsamer aber zumindest hatte ich Internet, und das hilft schon sehr). Linux eben nicht, sondern nur ein paar.

Verfasst: 01.02.2007 20:10
von vonTurnundTaxis
> oder ist dieser Konsolenbefehl überflüssig? - Ja ich hab die extract Funktion vom Konqueror gefunden
Ja, ist überflüssig :wink:

Hier ist ein ausführliches Howto (englisch).
http://nextgen.no-ip.org/~andrew/linux/ ... .php#Intro

//Nachtrag:
Eventuell reicht es auch, einfach die mitgelieferten Pakete zu installieren, also zunächst das Gegenteil von dem zu machen, was im Howto angegeben ist.
(Du sparst dir das Kompilieren)
Die Konfiguration von ndiswrapper sollte aber gleich bleiben.

Verfasst: 02.02.2007 00:23
von dllfreak2001
@125 Klickibunti ist hier falsch, mittlerweile ist die Oberfläche von Linux mit zB. KDE mindestens genauso bunt wie windows.

Das Klicki sei jetzt mal dahingestellt, ich kenn Aufgaben die mit der Tastatur nur sehr sehr langsam zu erledigen sind.
zB. Aufgaben im Dateisystem, Grafikanwendungen, Videoanwendungen.
Bei Linux konnte ich noch nicht feststellen das die Maus komplett unnütz ist.
Ich finde es lustig, einerseits beschweren sich die Leute über Windows das man zu wenig per Terminal/Konsole und Co. macht anderseits gibt es eine allgemeine Lobhudelei für MacOS X das viel mehr auf Mauseinsatz ausgelegt ist.

Verfasst: 02.02.2007 15:38
von armada
also mal ehrlich: wenn ihr von hamburg nach münchen müsst, benutzt ihr dann die pferdekutsche? nein eben nich. ihr benutzt auto/zug/flugzeug.
genauso benutz ich halt lieber die maus um mal schnell was zu installieren als stundenlang auf der tastatur rumzuhämmern...das hat nichts mit klickibunt oder sonstwas zu tun. für mich fällt das eher unter den begriff komfort ;)

versteht mich jetzt nich falsch...ich habe nichts gegen linux, habe ja selbst opensuse 10.2 laufen. allerdings hege ich jetzt auch nicht so den groll gegen windows wie einige von euch. denn ich als leidenschaftlicher spieler kann nunmal nicht auf windows verzichten (und jetzt kommt mir nich mit irgendwelchen langweiligen linux-games...linux taugt einfach nichts zum zocken, weil halt die meisten spiele für windows entwickelt wird)

achja und ich fände es gut wenn linux noch weitere schritte in richtung komfort macht und die "veteranen" nicht gegen den strom schwimmen. weil wenn unter linux weiterhin die konsole unabdinglich ist wird es der monopolstellung wohl kaum entgegenwirken können

Verfasst: 02.02.2007 15:55
von MVXA
> linux taugt einfach nichts zum zocken, weil halt die meisten spiele für
> windows entwickelt wird
Nur weil die meisten Spiele bedauerlicherweise für Windows entwickelt
werden, heißt es noch lange nicht, dass Linux keine Spiele Plattform ist.
Verhält sich genau so wie bei DirectX. Nur weil es viele nutzen heißt es
noch lange nicht, dass es die bessere Schnittstelle ist. Und das ist eben
das große Problem...

Verfasst: 02.02.2007 15:59
von ts-soft
Die Konsole ist eins der größten Vorteile von Linux. Die meisten Admins
starten keinen X-Server um das System zu konfigurieren. Server haben
meist auch keine besonders gute Grafikkarte, weil nicht erforderlich :wink:

Wenns mal Probleme gibt, kann man diese in einer Linux-Konsole besser
beseitigen als im abgesichertem Modus von Windows, der meist sinnlos ist.

Für nur Mausschubser ist Linux nicht unbedingt die erste Wahl. Für Einsteiger
ist Windows besser geeignet, erfahrene Benutzer fühlen sich aber durch
Windows stark eingeengt. Reparaturen an der Registry finde ich
umständlicher als in den etc-Dateien von Linux.

Ausserdem haben diese nur Mausschubser meist keine weitergehenden
Kenntnisse zum OS und sollten lieber nicht versuchen zu programmieren,
abgesehen von einfachen Spielen vielleicht :mrgreen:

Verfasst: 02.02.2007 16:18
von armada
@MVXA: du verstehst mich ein bisschen falsch...ich habe gemeint im moment kann man linux nicht zum spielen gebrauchen, weil eben die spiele nur für windows entwickelt werden. und ich fürchte, dass sich das so schnell auch nicht ändern wird.

@ts-soft: eins der größten vorteile, aber auch eins der größten nachteile, denn es ist schön wenn man mit der konsole arbeiten kann (und ich bestreite nicht, dass die von linux besser ist als die von windows), aber es ist nicht schön wenn man dazu gezwungen ist.
Ausserdem haben diese nur Mausschubser meist keine weitergehenden
Kenntnisse zum OS und sollten lieber nicht versuchen zu programmieren
du meinst also, weil man komfort vorzieht, hat man keine ahnung?

Verfasst: 02.02.2007 16:22
von dllfreak2001
Joa, genau!

Verfasst: 02.02.2007 16:32
von ts-soft
>> du meinst also, weil man komfort vorzieht, hat man keine ahnung?
Da steht: meist!!!
Stimmt, meist haben diese Leute wenig Erfahrung. Viele Dinge funktionieren
auch unter XP nur per Konsole, das heißt es gibt keine Alternative dazu,
jedenfalls nicht von MS

Verfasst: 02.02.2007 16:36
von armada
ts-soft hat geschrieben:Viele Dinge
könntest mir mal en paar beispiele nennen (und komm jetzt bitte nich mit "ping" etc., das man eigentlich eh nie braucht...)