XPathTester
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Alles was mit XML/XSLT/XPath/usw... zu tun hat...
und gibts auch irgendwo mal grundsätzliches nachzulesen?
ich muss gestehen, ich bin da arg ins hintertreffen geraten, nicht mehr up-to-date...
hab grad nur das gefunden:
http://de.selfhtml.org/xml/index.htm
und habs noch nicht durchgelesen...
und gibts auch irgendwo mal grundsätzliches nachzulesen?
ich muss gestehen, ich bin da arg ins hintertreffen geraten, nicht mehr up-to-date...
hab grad nur das gefunden:
http://de.selfhtml.org/xml/index.htm
und habs noch nicht durchgelesen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
> und gibts auch irgendwo mal grundsätzliches nachzulesen?
es gibt Tonnen von Dokus im INet, die sich mit XML beschäftigen. Um hier
allerdings etwas zu finden, was erst einmal kurz und prägnant erklärt, was
XML ist und was es mir als Programmierer und dem Kunden als Anwender
für Vorteile bietet, muss man schon mit der Lupe suchen.
Die meisten Dokumentationen fangen bei Adam und Eva an, erzählen
irrelevante Sachen von SGML und gehen dann sofort in die Vollen, um den
Lesenden vollends zu vermitteln, dass XML irgendwas unheimlich
kompliziertes sei. Leider macht Wikipedia hier keine Ausnahme. Die von
Dir genannte Beschreibung auf SelfHTML gehört meiner Meinung nach
schon zu den besseren.
Als ich mich mit XML auseinandersetzen musste (mein Chef hat mich
gezwungen
), habe ich händeringend nach einer gut verständlichen
Doku gesucht -- und keine gefunden. Ich habe mich dann nach dem
try-and-error-Prinzip an die Materie herangetastet. Ich kenne heute auch
noch nicht den kompletten Funktionsumfang (z.B. DTD / Schema,
Namespaces (ignoriere ich), XSL (kenne ich leidlich) und das ganze andere
Zeug), aber für das, was ich mit XML machen will, reichen meine
Kenntnisse aus.
Wenn Du spezielle Fragen hast: Her damit! Vielleicht kann ich sie ja
beantworten
Grüße ... Kiffi
es gibt Tonnen von Dokus im INet, die sich mit XML beschäftigen. Um hier
allerdings etwas zu finden, was erst einmal kurz und prägnant erklärt, was
XML ist und was es mir als Programmierer und dem Kunden als Anwender
für Vorteile bietet, muss man schon mit der Lupe suchen.
Die meisten Dokumentationen fangen bei Adam und Eva an, erzählen
irrelevante Sachen von SGML und gehen dann sofort in die Vollen, um den
Lesenden vollends zu vermitteln, dass XML irgendwas unheimlich
kompliziertes sei. Leider macht Wikipedia hier keine Ausnahme. Die von
Dir genannte Beschreibung auf SelfHTML gehört meiner Meinung nach
schon zu den besseren.
Als ich mich mit XML auseinandersetzen musste (mein Chef hat mich
gezwungen

Doku gesucht -- und keine gefunden. Ich habe mich dann nach dem
try-and-error-Prinzip an die Materie herangetastet. Ich kenne heute auch
noch nicht den kompletten Funktionsumfang (z.B. DTD / Schema,
Namespaces (ignoriere ich), XSL (kenne ich leidlich) und das ganze andere
Zeug), aber für das, was ich mit XML machen will, reichen meine
Kenntnisse aus.
Wenn Du spezielle Fragen hast: Her damit! Vielleicht kann ich sie ja
beantworten

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
danke fürs angebot
ich werde gerne später darauf zurückkommen.
ich werde also erstmal nebenbei den abschnitt auf SelfHTML durchlesen,
evtl hilft es ja, meine kenntnisse in HTML noch zu vertiefen,
und auch endlich mal was über CSS zu lernen.
da ich nicht von einem chef gezwungen werde, dies zu lernen, hat es nur nebenpriorität bei mir.

ich werde gerne später darauf zurückkommen.
ich werde also erstmal nebenbei den abschnitt auf SelfHTML durchlesen,
evtl hilft es ja, meine kenntnisse in HTML noch zu vertiefen,
und auch endlich mal was über CSS zu lernen.
da ich nicht von einem chef gezwungen werde, dies zu lernen, hat es nur nebenpriorität bei mir.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Hey Kaeru!
Wenn du Fragen hast, dann kann ich dir mittlerweile auch schon Antworten gebe. Nach 2-3 Wochen auseinandersetzung kann ich dir schon ein bisschen was erklären, vor Allem, weil ich ja selber weiß, was sich für Fragen auftuen, und wie ich sie verstehen musste...
Und ansonsten muss ich Kiffi zustimmen:
Die meisten Sachen schweifen zu doll ab, Plötzlich ist man von "Wohlgeformtheit" in "DTD's" gelandet, von da landet man in namespaces und die daraus resultierendesn Prefixes etc.
Was wirklich "Grundlegend" Kurz und knackiges gibt es leider nicht..
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Wenn du Fragen hast, dann kann ich dir mittlerweile auch schon Antworten gebe. Nach 2-3 Wochen auseinandersetzung kann ich dir schon ein bisschen was erklären, vor Allem, weil ich ja selber weiß, was sich für Fragen auftuen, und wie ich sie verstehen musste...
Und ansonsten muss ich Kiffi zustimmen:
Die meisten Sachen schweifen zu doll ab, Plötzlich ist man von "Wohlgeformtheit" in "DTD's" gelandet, von da landet man in namespaces und die daraus resultierendesn Prefixes etc.
Was wirklich "Grundlegend" Kurz und knackiges gibt es leider nicht..
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
..hochzeiten... ???Kaeru Gaman hat geschrieben:@winduff
mein lieber scholli, du solltest wirklich weniger saufen.
ich selbst bin ja schon ein pöser pube, aber sogar in meinen hochzeiten hab ich mindestens 1/3 vom tag mit ausreichend geringen promill gepostet.

Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...