Licht Reichweite einstellen ?????
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
naja in richtung spiele geht es woll doch.
Mir ist es auch egal woher die von PB die Physik her haben,
aber ich habe auch geschrieben das ich PB-Ogre meine und damit die 3D-Lib von PB meine. Zudem stützt sich die Physik auf die 3D-Meshdaten von Ogre.
Wollen wir doch mal nicht so pingelig sein, oder.
			
			
									
									Mir ist es auch egal woher die von PB die Physik her haben,
aber ich habe auch geschrieben das ich PB-Ogre meine und damit die 3D-Lib von PB meine. Zudem stützt sich die Physik auf die 3D-Meshdaten von Ogre.
Wollen wir doch mal nicht so pingelig sein, oder.
I´a dllfreak2001
						- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Oha,
ich muß ein Teil meines letzten Postings revidieren.
Wenn du die neuen Ogredemos von ogre.org runterlädts da ist auch ne Demo mit Physikengine bei.
Und da steht auch dran das Ogre (zumindest in der neuen Version)
ne Physik Engine hat.
Somit wird auch die Bestimmung von Ogre
ziemlich klar! => Spielentwicklung...außerdem für pure Simulation ist diese Engine doch schon zu aufwendig.
Mag aber sein das PB ne Extra-Physik-Engine hat (weil in der Version von Ogre keine drin ist).
			
			
									
									ich muß ein Teil meines letzten Postings revidieren.
Wenn du die neuen Ogredemos von ogre.org runterlädts da ist auch ne Demo mit Physikengine bei.
Und da steht auch dran das Ogre (zumindest in der neuen Version)
ne Physik Engine hat.
Somit wird auch die Bestimmung von Ogre
ziemlich klar! => Spielentwicklung...außerdem für pure Simulation ist diese Engine doch schon zu aufwendig.
Mag aber sein das PB ne Extra-Physik-Engine hat (weil in der Version von Ogre keine drin ist).
I´a dllfreak2001
						Nein, das Ogre Demo soll nur zeigen wie man andere Physikengines zusammen mit Ogre verwendet, in dem Fall des Beispiels mit der ODE Physik Engine. Das hat für Spiele Entwickler dem Vorteil, dass sie Ogre prinziepiell mit jeder Physikengine verwenden können, zb auch mit PhysX.
Darum heisst das Demo auch "Physics Integration".
Die Ogre Entwickler selbst werden aber nicht müde klar zu stellen, dass Ogre als Allzweck Grafikengine ausgelegt ist die natürlich auch für Spiele taugt, aber nicht als Spieleengine an sich gedacht ist.
Das steht sogar schon in der Projektbeschreibung.
Deswegen hat Ogre keine Physik Funktionen, ja nichteinmal Kollisionserkennung.
			
			
									
									
						Darum heisst das Demo auch "Physics Integration".
Die Ogre Entwickler selbst werden aber nicht müde klar zu stellen, dass Ogre als Allzweck Grafikengine ausgelegt ist die natürlich auch für Spiele taugt, aber nicht als Spieleengine an sich gedacht ist.
Das steht sogar schon in der Projektbeschreibung.
Deswegen hat Ogre keine Physik Funktionen, ja nichteinmal Kollisionserkennung.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
So back to topic...
Hat irgend jemand eine Gescheite idee wie ich das Hinkriegen könte dass ich ein Sonnensystem von der Sonne her gescheit ausleuchten kann?
Gruss Ground0
			
			
									
									Hat irgend jemand eine Gescheite idee wie ich das Hinkriegen könte dass ich ein Sonnensystem von der Sonne her gescheit ausleuchten kann?
Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
						lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Grins der war gut   
 
Ne im Ernst das war schon meine idee, aber ich hab das Projekt schon so weit das ich nicht wieder von vorne anfangen möchte....
Ok ich werd mal kuken wie man da die Engine3D.dll direkt anspringen kann für Parameter übergaben bzw. rein würgen...
Gruss Ground0
			
			
									
									 
 Ne im Ernst das war schon meine idee, aber ich hab das Projekt schon so weit das ich nicht wieder von vorne anfangen möchte....
Ok ich werd mal kuken wie man da die Engine3D.dll direkt anspringen kann für Parameter übergaben bzw. rein würgen...
Gruss Ground0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
						lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Hallo ...
Also nach durchforsten der Engine3D.dll bin ich auf das Gestossen in 3D Programmen ist es genau das wass ich suche... :
Wenn ja könte man es da mit den PureBasic DLL dateien wass ändern daran mit einem Funktionsaufruf darauf... ?
Gruss G0
			
			
									
									Also nach durchforsten der Engine3D.dll bin ich auf das Gestossen in 3D Programmen ist es genau das wass ich suche... :
Was denkt ihr?LightAttenuation
Wenn ja könte man es da mit den PureBasic DLL dateien wass ändern daran mit einem Funktionsaufruf darauf... ?
Gruss G0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
						lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.



