Wie findet ein PC Spiel einen Host im Internet

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Da Scannen die doch wahrscheinlich einfach. 8)
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

Beitrag von blbltheworm »

Gut, und wie bewerkstelligt man sowas mit PB, oder VB & Winsock??
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

blbltheworm hat geschrieben:Aha,
und wie funktioniert es im LAN??
Da gibt es ja keinen MasterServer.
http://forums.purebasic.com/german/view ... k+lokal%2A

Da wird wirklich gescannt, da das ganze ja im LAN ziemlich schnell sein sollte.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Broadcast dürfte schneller sein...
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Aha, Broadcast, wieder was gelernt.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

Beitrag von blbltheworm »

Was ist ein Broadcast und wie wende ich ihn auf mein Problem an??
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Wiki hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast

Edit:
Anwenden kannst du es so:
Der Server wartet normalerweise auf dem UDP Port auf einen Befehl, der
ihn dazu verleitet, verschiedene Informationen an den Client zu senden
wie z.b. Name des Servers aktuelle Spieler u.s.w...

Sagen wir mal jetzt aber wir kennen nicht alle Server im LAN. Dann
sendest du einen Broadcast an alle Computer. Und alle Server im
LAN werden sich dann mit IP, Namen und aktuelle Spieler melden.
Bild
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

Beitrag von blbltheworm »

Ok, soweit hab ich das jetzt kapiert.
Aber wie kann ich sowas mit PB realisieren??
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Hast du dir den Artikel durchgelesen?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

Beitrag von blbltheworm »

ja, hab ich!
Das Prinzip ist mir dank des Artikels auch klar geworden, jedoch hab ich weiterhin keinen blassen Schimmer von der technischen Umsetzung.
Daher meine Frage.
Antworten