Image

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
mar
Beiträge: 107
Registriert: 06.08.2005 14:49

Beitrag von mar »

Hallo!

hallodri schrieb:

Code: Alles auswählen

  *img.PB_Image = LoadImage(#PB_Any,"gfx/cursor-mouse.bmp")
   Debug *img        ; PBID     
ist ja nicht schlecht, aber wie komme ich auf #imageNr?

Alle Imagebefehle funktionieren ja nur mit #imageNr.

mar
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

*img <- das ist die ImageNr... zumindest steht sie jetzt da drine ;)
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Das tolle an #PB-Any ist ja, dass du ImageID() nicht mehr brauchst.
mar
Beiträge: 107
Registriert: 06.08.2005 14:49

Beitrag von mar »

Ich habe die Beta 10 getestet und auf #imageNr
bin ich bis jetzt nicht gekommen.

Mir würde ja auch die imageID reichen, wenn es
einen Befehl gibt für GetImageNr(imageId),
oder alle Befehle mit ImageId arbeiten würden.

Vielleicht habe ich da etwas übersehen.
Im Moment deklariere ich die ImageNr vorher.

mar
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Die PB-Help hat geschrieben: Wenn #PB_Any als '#Image' Parameter verwendet wird, dann wird der Identifier des neuen Image als 'Ergebnis' zurückgegeben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
mar
Beiträge: 107
Registriert: 06.08.2005 14:49

Beitrag von mar »

ja , aber ich wollte doch auf #imageNr kommen???
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

mar hat geschrieben:Mir würde ja auch die imageID reichen, wenn es
einen Befehl gibt für GetImageNr(imageId),
oder alle Befehle mit ImageId arbeiten würden.
Hallo mar, ...

ich stehe hier gerade vor dem gleichen Problem.
Ich hatte halt für meine Frage einen neuen Thread aufgemacht, da dieses Problem eben nicht nur Images sondern auch alles andere (also Windows, Gadgets, ...) in PB4 betrifft.

Sowas wie GetImageNr(ID), GetGadgetNr(ID), GetWindowNr(ID), ... wird durch die Umstellung vieler Befehle auf ...(#Nummer) meiner Meinung nach wirklich dringend benötigt, da man an sonsten keine Rückschlüsse auf die #Nummer eines Objektes ziehen kann, wenn einem nur die ID zur verfügung steht.

Greetz, PureLust.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ihr macht einen wuschig mit ID und Nummer
Das eine ist das handle oder hWnd, das andere die interne ID
Wer ist eine Numme?
GadgetID(ID) = handle usw.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die jungs wollen die interne ID...

aber ich weiß garnich so genau wofür...

ich mein, wenn man jetzt an nen thread oder so nur das handle übergibt...
geht doch trotzdem alles, oder?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
mar
Beiträge: 107
Registriert: 06.08.2005 14:49

Beitrag von mar »

Hi nur mal zur Erkärung ein kurzer Auszug aus CreateImage()...

Wenn #PB_Any als '#Image' Parameter verwendet wird, dann wird die Nummer des neuen Image als 'Ergebnis' zurückgegeben.

Es wird aber nicht die Nummer zurückgegeben sondern die ID.

Daher ist der Zugriff auf die Nummer wohl nicht ohne betriebssystemabhängige Spezialbefehle wie z.B. GetProp_(handle,"PB_ID") möglich.

Bis dann
mar
Gesperrt