Nevu - New Evolution of Life - Leben aus Einsen und Nullen

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Meine Zellen lernen gerade das Sprechen ^^. Irgend eine Zelle sendet
immer zu das Wort "12" (oder so). Leider werd ich die wohl jetzt alle
töten müssen und ein paar konservieren, da ich jetzt mein Schlaf
brauche.
Bild
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Du kannst doch alles speichern. :?

Hast du deine Zelle auf der Seite hochgeladen?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Meine haben über die ganze Nacht
nichts auser einem Bewegungsmuster gelernt.
Norbie
Beiträge: 134
Registriert: 29.08.2004 12:45
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbie »

Ihr habt natürlich binnen kürzester Zeit die Schwächen meines Programms erkannt :mrgreen:

Man kann die Große der Welt nicht ändern. Aber ich kann euch nur sagen, das je größer die welt ist, der evolutionsdruck um so geringer ist, da es bei einer ausreichend großen Welt ausreicht einfach immer Gerade aus zu laufen.

Und ja, die Entwicklung geht immer langsammer vorran, ich arbeite zur Zeit an besseren System den Druck auf die Zellen zu erhöhen vorallem durch zykliche Nahrungszugabe. Alsoerstaml automatich relativ viel Nahrung, dann langsam weniger bis garkeine bis ~90% der population tot sind und dann wieder alles von vorn.

Zur komunikation der Zellen: Ich habe das programm selber natürlich schon lange am stück laufen lassen. Jedes mal haben sie nachrichten verschickt, aber das ist wohl eher Gelale als Reden, da sie sich damit nicht gegenseitig beeinflussen. Alles nur Zufall.

Aber ich freue mich, dass ich ein paar ebenfalls in diesem Thema interesierte Menschen gefunden habe!
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Hi Norbie

Nettes Programm, fast schon so interessent wie das Züchten von diesen komischen "Wassernixen" aus der Yps (wie hießen die doch noch gleich?).

Kannst du für die Interessierten (oder einfach nur für mich :mrgreen:) noch etwas mehr über die Funktionsweise des Programms erzählen, bzw. wie die Zellen "denken"? Was passiert mit den Nullen, Einsen, Zweien und Dreien auf dem Band genau?

Gruß
Mirko
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

freedimension hat geschrieben:fast schon so interessent wie das Züchten von diesen komischen "Wassernixen" aus der Yps (wie hießen die doch noch gleich?).
artemia salina <)

Ein bißchen Theorie über diese Zellen fände ich auch ganz interessant.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Ja, so eine Art TUtorial über die Funktionsweise wäre schon toll. Bin über nacht zum Nevu Fan geworden, die kleinen haben mich tatsächlich bis um 2:30 in der Nacht wachgehalten :freak: Meine erste Zelle war aber ein Fehlschlag. TheCell_002 wird sicher besser werden :allright:
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Also, hab die Zellen mit dem
neuen Bewegungsmuster mal hochgeladen.
Sie wechseln jetzt die Richtung.
Sie kommen so mit nur 4 Nahrungszusatz aus.

Name: Zickzack.zelle
Norbie
Beiträge: 134
Registriert: 29.08.2004 12:45
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbie »

Zur Funktionsweise:

Jede zelle hat ein turingband, also ein array mit 10000 Feldern

die ersten 25 felder sind mit einer o gefüllt wenn nichts in der umgebung ist oder mit einer 1 wenn etwas zu essen da ist:

etwa so

Welt:

Code: Alles auswählen

00E00
000E0
00000
E0000
E ist essen
wird auf dem band etwa zu:
00100000100000010000

So kann die zelle anhand der position der einsen auf dem band erkennen wo etwas zu essen in seiner nähe ist.

Nun zum turingprogramm:
Die turingmaschine zeigt immer auf eine Stelle auf dem band z.b. auf feld 1 in dem eine 2 steht
und besitzt immer einen zustand in dem sie ist z.b. 5

dieser zustand 5 sieht nun z.b. so aus:

wenn 0 auf band schreibe 2 und gehe eins nach links auf band und wechsel zu zustand 3
wenn 1 auf band schreibe 0 und gehe eins nach rechts auf band und wechsel zu zustand 7
wenn 2 auf band schreibe 1 und gehe eins nach links auf band und wechsel zu zustand 1
wenn 3 auf band schreibe 0 und gehe eins nach links auf band und wechsel zu zustand Fertig

wenn beim zeiger eine 2 steht wird an die aktuelle position also eine 1 geschrieben, der zeiger um ein nach links auf dem band verschoben und der zustand 1 aktiviert.

Der zustand wird immer entsprechend dem was auf dem band steht gändert bis der zustand fertig erreicht wurde.

Die KI der zellen sieht nun so aus, das einfach jede Zelle 2000 zustände hat mit deren hilfe das band bearbeitet wird. und einige felder des arrays sind ebend statusflags, die wenn sie ungleich 0 sind etas bewirken, z.B. einen schrit nach oben gehen.

wenn sich eine zelle teilt und mutiert, werden diese zustände Mutiert aus einem

wenn 0 auf band schreibe 2 und gehe eins nach links auf band und wechsel zu zustand 3

wird z.b.
wenn 0 auf band schreibe 1 und gehe eins nach rechts auf band und wechsel zu zustand 3


andere menschen haben die turingmaschine bestimmt schon besser beschrieben, googelt mal!

Ich habe nun begonnen Mauern einzubauen, die bei kontakt töten, das sollte wieder etwas evolutioneren druck aufbauen in richtung lerne umzulenken oder renne in den tot
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Danke für die Erklärung :allright:
Das mit den Mauern hört sich interessant an. Können sich die Zellen eigentlich gegenseitig vernichten wenn sie nicht zum selben Stammbaum gehören?
Antworten