
chr(10)+chr(13) auf der Console
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
CR (13) + LF (10) ist wohl üblich, aber in PB sollte man, nach Möglichkeit auf CR verzichten, dann funzt es auch unter Linux. Jedoch MacOS erfordert wieder CR statt LF, irgendwie müssen die verschiedenen Betriebssysteme sich ja unterscheiden 

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
freak und fred haben uns erhört.
In der PB4 beta funktioniert es jetzt

In der PB4 beta funktioniert es jetzt

Code: Alles auswählen
OpenConsole()
Print("test"+Chr(10)+"Werner")
Input()
CloseConsole()
Hab weiter gesucht
Danke Leute für alle Hinweise wie das machen könnte
Bin beim Suchen auf fogende API-Codeschnippsel gestoßen
und das geht einwandfrei!!!
Nur bekomm ich das im mein aufrufendes Programm nicht rein.
Ist ein Perlscript und da mach ich das immer einfach mit folgender Anweisung.
Variable = `prgramm.exe`
und schon steht alles was das Programm auf die Konsole ausgibt in der Variable.
Oder
open IN, "programm.exe|" und schon ist das Programm als pipe geöffnet und ich kann daraus lesen.
Aber was ich auch versuch, die daten landen immer auf der Konsole und nicht in meiner Variablen.
Verzweiflung!!!
Der Hintergrund ist der, dass eine Datenverabeitung in Perl unheimlich lange dauert und in PB eben super schnell fertig ist. Deshalb eine Auslagerung dies Algorit.
Wenn alle Stricke reisen dann muss ich über eine Datei den Dateausdausch machen. Das ist aber wieder schlecht, weil das Programm auf einem Server läuft und Multiuser fähig sein muss
Da wird die Dateilösung wieder zum Problem.
Wenn da jemand eine Idee hätte wäre das TOLL

Bin beim Suchen auf fogende API-Codeschnippsel gestoßen
Code: Alles auswählen
Procedure myPrint(text$)
size.l=Len(text$)
bWritten.l
WriteConsole_(stdout,@text$,size, @bWritten, #Null)
EndProcedure
AllocConsole_()
stdout=GetStdHandle_(#STD_OUTPUT_HANDLE)
myPrintN("Hallo "+chr(13)+chr(10)+"wie gehts")
FreeConsole_()
Nur bekomm ich das im mein aufrufendes Programm nicht rein.
Ist ein Perlscript und da mach ich das immer einfach mit folgender Anweisung.
Variable = `prgramm.exe`
und schon steht alles was das Programm auf die Konsole ausgibt in der Variable.
Oder
open IN, "programm.exe|" und schon ist das Programm als pipe geöffnet und ich kann daraus lesen.
Aber was ich auch versuch, die daten landen immer auf der Konsole und nicht in meiner Variablen.
Verzweiflung!!!



Der Hintergrund ist der, dass eine Datenverabeitung in Perl unheimlich lange dauert und in PB eben super schnell fertig ist. Deshalb eine Auslagerung dies Algorit.
Wenn alle Stricke reisen dann muss ich über eine Datei den Dateausdausch machen. Das ist aber wieder schlecht, weil das Programm auf einem Server läuft und Multiuser fähig sein muss



Da wird die Dateilösung wieder zum Problem.
Wenn da jemand eine Idee hätte wäre das TOLL



- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Mit der neuen PB 4 Beta kannste dies doch alles bewerkstelligen!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

console 4.0 Beta



Habe heute morgen in meine emailbox geschaut und die Beta-Nachricht von Purbasic gelesen.
sofortiger download! readme lesen und console testen!!: allright:
Sowas nenn ich ne Punktlandung
Das funktioniet alles so ich mir das vorgestellt habe!
Super Arbeit !!!!!


Ich danke allen

Jetzt hol ich mir erstmal nen Kaffee und dann gehts los