1. Optionen 0/1
2. Abbruch mit Keyboard --> Crash (mehr oder weniger)
Die einzigen konkrete Antworten kamen von remi_meier und wie nicht anders zu erwarten von Falko. Wenn jemand keine Zeit hat, braucht er ja keine Antwort zu schreiben.
@Falko
wie immer danke
@remi_meier, ja kann ich
@GPI
zu a) also ich weiß nicht, von Raubkopien war nirgends die RedeGPI hat geschrieben:a) hab ich nie gesagt, das du raubkopien benutzt
b) hab ich gemeint, das du irgendwelche PB/API-Commandos anscheinend so benutzt, wie man sie nicht benutzen sollte
c) hab ich keine Zeit.
zu b) deshalb wollte ich dir das ja zukommen lassen aber du hast ja c)
Und nun noch ein wenig ausgeholt:
Ich bin seit ca. 3 Wochen gemeinsam mit Falko dabei, das so hinzubekommen, daß es auf lahmen Systemen geht und auch auf schnellen. Dabei ist das Ganze inzwischen gewachsen, weil man ja auch immer wieder neue Ideen hat, das es noch ein bisschen schöner werden möge... Der Quellcode ist sicher nicht optimal, aber geht soweit.
Der Anfang waren einfach ein paar stehende Bilder mit einem Sound hinterlegt. Dann dachte ich mit einem *gif das Ding in Bewegung bringen wäre ja auch ganz schön. So weit OK. Lief auch, aber nicht auf jedem PC, u.a. nicht unter XP, weder bei mir noch bei Falko, d.h. es stürzte zwar nicht ab, aber das *gif lief nicht.
Also habe ich es abgeändert, das *gif zerlegt in einzelne Bilder und ein paar davon weggelassen. Der letzte Schritt war dann die Bilder nicht erst einzeln zu laden, sondern per IncludeBinary mit in die EXE zu integrieren.
Daher rühren nun einige Dinge im Programm, die eigentlich nicht mehr hineingehören, aber auch nicht wirklich stören, als da z.B. der Thread wäre. War ein Versuch, das Laden zu beschleunigen bzw. zu schauen, ob doch gewartet wird bis tatsächlich geladen ist.
Wie gesagt, ist nicht ganz Optimal, da einiges daran Versuche sind es doch irgendwie zum laufen zu bringen. Der Fehler entsteht nicht, wenn es ganz bis zu Ende durchläuft. Die Bilder an sich sind Wurst, das eine Fenster kann man sich sicher auch Sparen, ist aber noch aus der gif-Zeit, da dieses sonst oben links in der Ecke abgespielt wurde. Ebenso der Name, ist nicht #Sound_abc sondern eben #Movie_abc
Die meisten Bilder haben die Größe 600*450, wie das kleine Fenster. Die im großen sind 800*600. Die Sounddateien sind 11 s und 1 s lang, egal was für einer, wie bei den Bildern. Erstellt sind die mit AudaCity-Export als wav.
Gruß Jens
Danilos PureTools werden benötigt!
Edit 31.10.2004/19:10 : Habe den Code entfernt, Problem ist gelöst. Danke an die, die helfen wollten und es auch getan haben. (Falko, remi_meier)

