Anwendungsbereiche
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
^^ Naja ich muss Konne in sofern zustimmen das ich auch dagegen bin das PB OOP wird, ich finde es gut eine Sprache zu haben die nicht OOP und damit immer etwas anders ist. Das heißt nicht das ich etwas gegen OOP habe, im Gegenteil ich werde in den kommenden ferien auch anfangen c++ zu lernen.
Aber ich denke es ist wichtig auch nicht OOP Sprachen zu haben, außerdem hilft es meiner Erfahrung nach auch sehr beim Verständnism, wenn man weiß das Objekte im Grudne nur Strukturen mit Pointern auf Funktionen sind kann man auch OOP Sprachen besser verstehen. Für die Übersicht gibts ja auch noch Includefile "" und Proceduren
, die mit etwas Anstrengungen auch das größte Projekt übersichtlich machen, womit wir auch wieder zurück beim Thema wären. Ich gehör nämlich zu den Leuten, die mit Konne an dem großen Projekt arbeiten und ich kann euch sagen es ist wirklich ziemlich groß
(hab gerade mal nachgeschaut zur Zeit sind es 491 637 Bytes reiner Sourcecode(das ist fast ein halbes harry Potter Buch))
Und da es läuft gehe ich davon aus das auch große Projekte mit PB möglich sind.
Aber ich denke es ist wichtig auch nicht OOP Sprachen zu haben, außerdem hilft es meiner Erfahrung nach auch sehr beim Verständnism, wenn man weiß das Objekte im Grudne nur Strukturen mit Pointern auf Funktionen sind kann man auch OOP Sprachen besser verstehen. Für die Übersicht gibts ja auch noch Includefile "" und Proceduren

(hab gerade mal nachgeschaut zur Zeit sind es 491 637 Bytes reiner Sourcecode(das ist fast ein halbes harry Potter Buch))
Und da es läuft gehe ich davon aus das auch große Projekte mit PB möglich sind.

Zuletzt geändert von Nik am 17.12.2005 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
es scheint ja doch das mißverständnis vorzuherrschen,
dass eine OOP-fähige sprache automatisch OO-programmiert werden muss.
das ist blödsinn.
im endeffekt ändert sich für jemanden, der nicht OO-programmieren möchte, überhaupt nichts.
dass eine OOP-fähige sprache automatisch OO-programmiert werden muss.
das ist blödsinn.
im endeffekt ändert sich für jemanden, der nicht OO-programmieren möchte, überhaupt nichts.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Es wäre schön, wenn PB OOP besser unterstützen würde. Bis jetzt erstelle ich
immer UserLibs um private Methoden und optionale Parameter ("Overload")
zu ermöglichen.
Der Umgang mit Gadgets wäre auch wesentlich besser, wenn diese
OOP-mässig wären!
immer UserLibs um private Methoden und optionale Parameter ("Overload")
zu ermöglichen.
Der Umgang mit Gadgets wäre auch wesentlich besser, wenn diese
OOP-mässig wären!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ich meinte mit OOP nicht die Kompatibilität mit C++ oder ähnlichem. Ich meine OOP mit PureBasic programmieren, nicht das nutzen OOP-mässiger Sachen anderer Sprachen, was aber sicher auch nützlich wäre.Falko hat geschrieben:@ts-soft
Mir würde es auch besser gefallen. Du weist ja, mein OCX-Problem.![]()
MfG Falko
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Möglich schon - aber meiner Meinung nach um einiges umständlicher. Ich bin mir sicher, euer Projekt hätte weniger Code und wäre dazu noch deutlich übersichtlicher, wenn es OO wäreUnd da es läuft gehe ich davon aus das auch große Projekte mit PB möglich sind.

Naja letztendlich bleibt es Geschmacksache. Ich hab früher auch nie verstanden, was denn nun das tolle an OOP sein soll. Nun programmiere ich ein Spiel in C++ und freue mich jeden Tag aufs Neue daran, daß ich Objekte habe. Denn die Logik wird dadurch, auch wenn es zu Beginn anders aussieht, viel klarer ersichtlich, und Änderungen bzw. Erweiterungen sind wesentlich einfacher. Das Hauptproblem ist nur das Umdenken bzw. Umlernen, aber sobald man das mal einigermaßen im Griff hat, sieht man endlich die Vorteile

Und wie gesagt, man muß es ja nicht nutzen. PB hat einige Libs die ich noch nie verwendet hab und möglicherweise auch nie verwenden werde...
Naja aber das hat sich ja nun eh erledigt, wir wissen ja daß es kein OOP geben wird...

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> eider ist das nicht wirklich gekapselt wie echtes OOP...
mach mit TailBite ne Lib draus, und es ist gekapselt
Ist aber wirklich keine besonders schöne Lösung, aber besser
als garkeine.
mach mit TailBite ne Lib draus, und es ist gekapselt

Ist aber wirklich keine besonders schöne Lösung, aber besser
als garkeine.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
