Ja es macht Sinn auch heute noch VB zu lernen.
Es ist sicherlich die Einsteigersprache schlechthin,
wenn auch nicht mehr so gefragt im Berufsleben.
Die Lernkurve ist meiner Meinung nicht zu steil,
und es gibt tonnenweise Beispiele,Tutorials etc.
(zum Bsp bei Planetsourcecode.com )
Allerdings ist VB sicherlich keine Gamer-Sprache.
Ich persönlich verdiene auch heute noch mein
täglich Brot mit VB.Natürlich nicht mit Spiele.
Sondern mit eher 'langweiligen' Datenbanksachen
und Geschäfts-Prozessen. Aber mir macht das
heute noch spass.
Die Zukunft (Und das ist wohl eher hier gefragt)
wird aber andere Wege gehen.
Wir haben erst vor wenigen Monaten jemanden
eingestellt der das .NET Framework kennt.
Dabei haben wir bewusst darauf geachtet das der
jenige C# und VB.NET beherrscht.
Damit kann man eigentlich komplett die .NET Welt
erschlagen.
Zusätzlich sind C/C++ Kenntnisse von vorteil
wenn man Software für die Industrie schreibt
(Treiber Protokolle etc.) .
Da VB ja am aussterben ist(Was die Unterstützung
von M$ betrifft) , würde ich jedem Jugendlichen raten
doch VB.NET und C# zu lernen (und wenn er Zeit hat
auch c++).
Die Kostenlosen Express-Versionen von M$ sind gerade
zu Ideal um loszulegen.Da ist alles dabei was man
als Anfänger braucht. Es gibt auch kostenlose videos
dazu (Danilo hat die links mal gepostet).
Also legal lernen
Wichtig ist natürlich das man auch im Kopf frei ist,
und nicht nur starrköpfig auf 'Seine' Programmiersprache
pocht und Vorurteile ablegt.
Man geht ganz locker an .NET ran .
Bei mir hats irgendwann im Kopf geklingelt.
Als alter Hase (Programmiere beruflich seit '90 )erkenne
ich heute die Riesenvorzüge die .NET mir bietet.
(was ich hier nicht aufzählen will)
Und ich will das nicht mehr missen.
Eigentlich ärgere ich mich das ich nicht direkt 2002 mit
.NET losgelegt habe, aber da bin ich dann wieder
zu konservativ gewesen( und hab zuviel Zeit mit
sachen wie p* verbracht

)
Ich würde tendenziell dazu raten (wenn man VB
nich gerade günstig erwirbt), VB.NET zu lernen .
Und nicht nur Spiele coden, sondern auch mal sich mit
ner Datenbank auseinandersetzen.
Das sind Fähigkeiten die in fast jedem
IT-beruf(Programmieren) gefragt sind.
ach, ich hab heute noch den Quellcode meiner
ersten AdressDatenbank ('Bänkchen')
von 1986. Wird also demnächst 20 .
Geschrieben in 64erBasic .