PureForge.Net

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@AND51: Vielen Dank für deine Ratschläge, ich werde Lukaso/125 mal fragen, ob sie sie (zumindest teilweise) umsetzen könnten.
Zu den Channel "Counterstrike" (u.ä.): Wir sind ja primär ein Multigaming-Clan, Projekte wie PureForge.net laufen "nebenher"... :wink:
Wer uns joinen will:
#GPF auf irc.pureforge.net <)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Man kann durchaus mit PB erstellte executables als *.cgi laufen lassen.
Echt? =) ist ja lolig. Und wie macht man sowas? Gibts da nen speziellen Compiler für? Und was kann man dannzum beispiel alles machen (lssen)?
Also wenn ich das höre, werden meine Augen so gro´ß wie Fernsehapparat :freak: Ich will sowas auch!!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

nein, der ganz normale Purebasic Compiler reicht. Logischerweise die Linux Version da unser Server auf Linux läuft. CGIs kann man mit so ziemlich jeder Sprache erstellen mit denen man Konsolenanwendungen machen kann. Im Grunde fängt der Webserver das was das Programm auf der Konsole ausspuckt ab und schickts an denjenigen der die Seiten anschaut. Darkdragon hatte mal paar Linux CGI Funktionen (Beispiele triffts besser) geschrieben: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=3323. Alternativ kannst du auch 125 oder mich fragen falls was unklar ist ^^
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

AND51 hat geschrieben:Toller Service!

Aber ich habe eine Frage:
Dieser soll dafür da sein um eure PB CGIs zu Compilieren.
Was sind PB CGIs? Ich kenne nur CGI bzw. Perl... Und dessen Code schreibe ich mit dem Windows Editor (notepad.exe).

Und noch ein Tipp:
Wir weisen allerdings noch darauf hin, dass auch uns nicht unbegrenzt Traffic zur Verfügung steht.
Wieso verwendet ihr auf eurem TeamSpeak Server die Speex 25.9 Kbit Codecs??? Die Codecs Speex 9.3 Kbit oder Speex 12.3 Kbit sind völlig ausreichend und schonen auch die Internetleitung für Modemsurfer! Der 25.9-er verbraucht nämlich 3,5 Kilobyte Up- und 3,5 Kilobyte Download pro Sekunde und das hat nicht mal ISDN (an Upload). Kein Wunder, dass euer TS-Server in 32 Tagen schon ca. 183 MB an Traffic verursacht hat. Auf 32 Tage verteilt ist das vielleicht nicht viel bei erst 106 Logins (5 davon von mir), aber wenn das so weitergeht...
Solange wir keine Traffic Probleme bekommen is doch alles im Lot, das mit dem Traffic war daraufbezogen das man z.B. keine 1 GB Downloads hosten sollte ;)

Und der Counterstrike Chan etc. sind für ]GPF[ ;)

Pureforge wird bald einen eigenen TS2 Server bekommen wenn die ersten Bewerbungen für chans eingehen.

Achja und bis ebengerade war unsere TS2 Server IP nicht public... :wink:
Sollte sie eigentlich auch erstmal nicht werden ;)
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

Wir haben diesen Monat NUR 20GB Traffic von 500GB verbraucht. Falls wir uns mal so um die 400GB bewegen sollten, können wir langsam überlegen, wo wir was einsparen können. Aber bis dahin ... :roll:

Lukas
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Hm, wenn ich das richtig verstehe ist das für einzelne Projekte gedacht und ehr nicht für mehrere Projekte von einem Coder und vorallem für grössere Projekte und keine kleinen, die nach wenigen Stunden fertig sind. Also eben ehr so wie SourceForge.net, nur eben ehr ohne Source (aber Freeware, ist klar)?

Klingt auf jeden Fall schon sehr gut und könnte durchaus dazu führen, das PureBasic in Zukunft deutlich mehr Beachtung findet, wogegen ich sicherlich nicht abgeneigt bin. ;)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ja, wie der Name schon sagt, wollen sowas wie SourceForge.net sein, halt nur für PureBasic-Prgrammierer, und mit der Option, dass auch Closed-Source-Freeware gehostet wird. Allerdings kann ein Coder natürlich gerne bei uns auch mehrere Projekte auf einer einzigen Projektpage hosten lassen. Nu mehrere Accounts für einen Progger macht natürlich wenig Sinn, weshalb wir das auch nicht ohne weiteres gutheißen. Wenn jemand mehr Traffic oder webspace braucht, soll er ne Anfrage machen, ob wir für seinen Account diese Limits höher setzten können, aber nicht einen neuen, zweiten Account beantragen. :wink:
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Ich habe mal eine Frage:

Wie kann ich den Webspace bekommen? :? :? :?
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Wie kann ich den Webspace bekommen? :? :? :?

also, so langsam... /:->

Lies Dir bitte den ersten Beitrag dieses Thread durch!
Das dürfte Deine Frage beantworten.

// Edit:

Bevor's die nächste Frage gibt, hier ein Auszug aus der PureForge-Homepage:
PureForge hat geschrieben:Falls du keinen IRC-Clienten oder Java hast bzw. im IRC kein niemand vorzufinden ist, kannst du uns auch eine E-Mail schreiben oder ins Forum posten.

E-Mail: lukaso@gpfclan.de

Beschreibe darin bitte die Art der Software die du hosten willst. Wenn vorhanden, füge auch deinen Nickname aus den PureBasic Forum hinzu.
Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Weiß jemand, warum der Server nicht erreichbar ist?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten