Okay.
Es freut mich, dass es bisher noch keine Kritik gab und wir somit
anscheinend den Wünschen der Community voll gerecht bleiben. Natürlich
gibt es ja auch noch nichts, was man sehen kann. Aber jeder ist schon
beschäftigt.
Jetzt hilft auch noch Eric mit, der den Parser für die Threads und die
Posttexte schreiben will. Ich habe mir dazu überlegt das alles genau wie
hier im Board in HTML zu übersetzen und dann über eine temporäre Datei
im WebGadget zu öffnen. Soviel ich weiß ist das auch Linuxkompatibel
und beim Mac wird es ja hoffentlich auch funktionieren.
Ein Problem werden dann noch die Links werden, die im WebGadget
dargestellt werden, aber dem Programm kein Event liefern, geschweige
denn den Link selbst.
Wenn in der Hinsicht da jemand helfen will, dann soll er/sie sich bei mir
per PN melden.
Und jetzt noch etwas wichtiges zu dem Code des PBOR:
Wenn jemand einzelne Procedures benutzt oder den PBOR, auch mit
Modifikationen, neu kompiliert und verwenden will, muss ich
benachrichtigt werden und mein Name muss erwähnt werden. Ansonsten
sind die Codes frei.
PBOR - Auf ein Neues!
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Okay, meine Datenbank ist jetzt schon funktionsfähig. Jetzt muss sie nur noch gefüllt werden. Aber dafür ist ja Kiffi zuständig.
Bei Neuigkeiten werden Kiffi oder ich uns wieder hier melden.
Bei Neuigkeiten werden Kiffi oder ich uns wieder hier melden.