UserLib Forum?

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

HER mit diesem Forum

Beitrag von Hroudtwolf »

Ich galube auch , daß so ein Forum ganz toll wäre ...........


Nur her damit ....Dann wird sich PureBasic bald schneller entwickeln als LINUX.
Weil jeder es erweitern kann.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ein Forum für UserLibs halte ich für sehr sinnvoll.

Die meisten UserLibs entstehen meist als 1-Mann(Frau) Arbeit, so das sie im nachherein oft noch Fehler beinhalten. Konflikte bei der Namensvergabe, doppelte Konstantendefinition usw.

Bei einer gemeinsamen Anlaufstelle für UserLibs könnten viele Fehler vermieden werden. Der Befehlsvorrat von PB könnte so leichter erweitert werden, ohne das die Anzahl an Bugs ansteigt. Hilfe-Dateien könnten von mehreren Usern in verschiedenen Sprachen erstellt werden usw.

Außerdem sollte in diesem Forum eine Datenbank erstellt werden, in der Funktionsnamen usw. reserviert werden können. UserLibs die so registriert sind erhalten dann eine Art Zertifikat.

Die Datenbank müßte natürlich mit dem engl. Forum abgeglichen werden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Power for PureBasic

Beitrag von Hroudtwolf »

Kling echt gut.......
Wen müsste man dazu überzeugen ????????????????
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

also die Idee(n) von ts-soft gefallen mir echt sehr gut.
Benutzeravatar
Rob
Shadow Admin
Beiträge: 258
Registriert: 26.08.2004 01:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

Ja, alles gute Ideen, doch wär so ein System eher was für eine externe Seite. Die PureArea hat fast alle Userlibs die es gibt und ist zudem in mehreren Sprachen verfügbar. Vielleicht haben Andre/Epyx Lust ja sowas zu machen ^_^

Und zum Userlib-Forum: Wie oben schon gesagt, dafür gibt es bereits die passenden Foren.
Du hast eine Userlib geschrieben und willst sie veröffentlichen? Kein Problem, poste es im Feedback-Forum für Anwendungen und schick sie Andre.
Willst du eine Userlib mit PureBasic und TailBite coden, hast aber Probleme dabei? Ab in die PureBasic-Unterforen damit.
Du willst eine UserLib in C oder Assembler programmieren? Neben guten C/ASM Foren draussen im Netz gibt es hier "Andere Sprachen".

Bleibt einzig das Userlib-spezifische übrig. Also z.B. wie der C-Code aussehen muss, wie und womit man das compiliert, oder wie man TailBite bedient. Doch das ist nichts, was man ewig und mehrmals diskutieren kann. Da guckt man ein (paar) mal in die Dokumentation und hat die Infos.

Natürlich könnte man immernoch ein Userlib-Forum eröffnen, wenn die Userlib-Posts die anderen Unterforen überschwemmen würden. Machen sie aber nicht. Wieviele Userlibs gibts jetzt, 100? Und wieviele Threads dazu? Nicht viele.

Allgemeiner Bedarf nach einem neuen Forum besteht IMHO nicht wenn jemand danach fragt, sondern wenn es viele Posts zu diesem Thema gibt, diese aber verstreut im ganzen Forum landen. Ist bei Newsgroups das gleiche, dort wird auch erst eine neue erstellt, wenn der Traffic zu diesem Thema in einer oder mehrerer Gruppen Überhand nimmt.

Also postet eure Userlib-Fragen dort, wo sie jetzt am passendsten sind (siehe oben). Wenn es viele sind, gibts ein eigenes Forum.

Mir solls Wurst sein, ich will nur kein fast leeres Forum in dem später dann alles mögliche gepostet wird (wie im alten "Theorie & Konzeption").
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Mal als Ergänzung zu allem, was Rob schon richtigerweise geschrieben hat:

- PureArea.net enthält eine sehr aktuelle und vollständige Übersicht aller (öffentlich) verfügbaren UserLibs, die ich nachwievor regelmäßig pflege

- zusätzlich ist im Showcase auch bereits ein entsprechender Unterbereich für UserLibs vorgesehen, wo (behelfsweise) auch die Kommentarfunktion zum Austauschen von Tipps/Anregungen genutzt werden.

Klar ersetzt dies nicht 100%ig die vorgeschlagene einheitliche Anlaufstelle (z.B. für Abstimmung der Befehlsnamen), welche sicherlich naheliegenderweise auf PureArea.net ihren Platz finden könnte.

Insofern müsste aus meiner Sicht erstmal wirklich noch ein deutlicher (Mehr-)Bedarf erkennbar werden, der über PureArea.net - UserLibs+Showcase sowie dem Forum hinausgeht.

Bin daher auf weitere Beiträge gespannt.... :wink:
Zuletzt geändert von Andre am 15.12.2004 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Andre

Eine Liste, auf PureArea.net, wo Entwickler von UserLibs ihre Präfixe (3-6 stelliger Identifier z.B. MyLib_Befehl) eintragen können wäre schon von Vorteil. Einige wenige Libs haben leider sehr allgemeine Bezeichnungen, wodurch es zu Konflikten kommen kann.

Noch besser wären allerdings Namensräume für UserLibs, aber die werden wohl so schnell nicht integriert
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Schon wieder Namensproblem mit UserLibs

doppelte Namen in "minifmod v1.70" + "FMOD374_DLL_WRAPPER"

Es muß was getan werden, sonst passiert das immer wieder
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Es muß was getan werden, sonst passiert das immer wieder

bei der Userlib, die ich gerade schreibe, versuche ich, diese
Namenskonvention einzuhalten. Hieraus ergibt sich jedoch, daß die Routinen,
die in der Userlib vorhanden sind, mehr als 1 Unterstrich enthalten, was
wiederum Tailbite gar nicht gut findet und aus diesem Grund meine Userlib
fehlerhaft kompiliert.

El_Choni ist schon benachrichtigt. Er sicherte mir zu, diesen Bug zu beheben,
sobald er Zeit dazu erübrigen kann.

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ne kleine Datenbank (kann auch ne Textdatei sein), wo man seine Namen reservieren kann. Ob auf PureArea.net, hier im Forum oder im englischen ist mir eigentlich egal.

z.B. meine RFile - Lib müßte RFile_ reserviert werden

Müßte doch zu organisieren sein
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten