PureBasic 3.94 beta 5 für Windows

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

Nicht reproduzierbar:
Fehlermeldung (etwa):
"Connection to Debugger is broken.
Debugger quit"

Danach konnte ich das Programm nicht mehr mit dem TaskManager ab-
schiessen und die IDE reagierte auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Hi,

kann denn keiner von euch Entwicklern mal einen alten Win98 PC flott machen? Solange ihr "Windows 95/98/Me, Windows NT/2000 und Windows XP" in den Anforderungen stehen habt, solltet ihr wenigstens mal mit Windows 98 testen. Also folgendes geht noch immer nicht: Im Tastenkürzel-Menü und im Werkzeuge bearbeiten-Menü werden noch immer keine Häkchen gesetzt, wenn man einen Eintrag auswählt (nur die eigentliche Taste stimmt):

Bild

Ein Lichtschimmer: Das Häkchen beim Fehlerbericht funktioniert jetzt! :-)

Weiterhin scheinen die gesetzten Hotkeys der eigenen definierten Werkzeuge nicht zu funktionieren, wenn man nach Programmstart einen der Hotkeys ausprobiert (bei mir zum Beispiel Strg+Alt+C für den Rechner, siehe Bild). Komischerweise funktionieren die Hotkeys, nachdem man eine Datei geöffnet hat. Verstehe das wer will...
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Kann sein, das es schon geschrieben wurde. Auf jeden Fall ist es schon von ts angedeutet worden :mrgreen: , aber ist es möglich das der Path vom Projekt, welcher am Ende in *.pb abgespeichert wird als vollständigen Path mitzugeben und nicht wie in html-script die ../../ relativ zu benutzen?

Hier ein Beispiel, was für mich zur Folge hat, eine library zu ändern, da sie so nicht mehr den Exe-Path ermitteln kann.
Zwar könnte man das ändern, indem man jetzt alles relativ zu Source-datei filtert, aber das Andere ist einfacher. Danke :allright:
Quelltext in einer .pb-datei am Ende des Sources hat geschrieben:...
; IDE Options = PureBasic v3.94 Beta 5 (Windows - x86)
; EnableXP
; EnableOnError
; UseIcon = C:\Dokumente und Einstellungen\Falko Lünsmann\Desktop\V2_01\Icon\PNG_Snap.ico
; UseMainFile = C:\Dokumente und Einstellungen\Falko Lünsmann\Desktop\V2_01\PngShot2_01.pb
; Executable = ..\..\Eigene Dateien\PNG_Shot.exe
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

Hi, einen ähnlichen Fehler nur ohne jedwede Meldung wie remi_meier habe ich auch.

Der Code wird ein, zwei mal compiliert und gestartet, dann steht unten in der
Meldeleiste "Warte auf Start des Executable..." Und er wartet und wartet...

- keine PB12345678.exe als Task da (noch logisch, weil wartet ja auf Start)
- kein Abbruch möglich (auch noch logisch, da ja offensichtlich noch nicht vorhanden)
- beendet man dann (weil was anderes hilft nicht) PB, stürzt der PC ab, zumindest
aber kommt ein blaues Fenster

Wo ist denn für solche Fälle eine Notbremse?

Gruß Jens

PS: ich mache mal die Probe mit 3.93

Edit: 10:35 Uhr Test mit 3.93 ergab keinen Fehler.
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Was ich jetzt nach 3 Tagen habe seit dem ich PB Beta 5 installiert habe, ist, wenn ich den Computer am nächsten Tag an schalte und danach
versuche PB zu starten, Egal was ich mache ob PB 3.93 oder PB 3.94Beta als auch alle in PB compilierten exe's kommt folgende Fehlermeldung.
Hat dieses jemand schon unter XP/XP Pro gehabt?

Bild

Das Einzigste, was nur hilft, ist den Rechner herunterfahren und danach wieder einschalten. Danach geht alles wieder wie gehabt.
Übrigens, wenn ich bei dieser Fehlermeldung, die nur bei PB-exes passiert, andere Programme starte ist alles in Ordnung. Egal, ob CorelDraw, Adobe,
Photoimpact usw. das läuft alles. Also sollte es wohl kein Hardwarefehler sein. Oder weis jemand eine Lösung, falls es kein Bug ist?

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
SoS
Beiträge: 340
Registriert: 29.08.2004 09:31
Kontaktdaten:

Beitrag von SoS »

sharkpeter hat geschrieben:- keine PB12345678.exe als Task da (noch logisch, weil wartet ja auf Start)
- kein Abbruch möglich (auch noch logisch, da ja offensichtlich noch nicht vorhanden)
- beendet man dann (weil was anderes hilft nicht) PB, stürzt der PC ab, zumindest
aber kommt ein blaues Fenster
so ähnlich sieht es bei mir auch aus.

Code: Alles auswählen

Debug URLDownloadToFile_(0,"http://www.modarchive.com/A/index1.shtml","d:\modarchiv.htm",0,0) 
RunProgram("D:\modarchiv.htm") 
Debug URLDownloadToFile_(0,"http://www.modarchive.com/cgi-bin/download.cgi/A/a.xm","d:\a.xm",0,0) 
RunProgram("d:\a.xm") 
läuft 1-2 mal danach kommt "Warte auf Start ...."

Die PBxxxxx.exe ist aber im Taskmanager zu sehen.
Wenn ich Purebasic beende verschwindet auch die *.exe.
Einen Bluescreen verursacht das aber bei mir nicht.

OS WinXP SP2 auf dem neusten stand.
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

Hi, so sieht es nach dem ersten Start aus, der Task ist da und alles ist bestens:
Bild
und so sieht das Ganze nach einem weiteren Start aus:
Bild

Bitte nicht an den Zeiten stoßen, das erste Bild ist als zweites entstanden.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Im final release wird der debugger wieder wie in der beta4 arbeiten. Die Änderungen
in beta5 brachteh mehr Probleme als sie gelößt haben.

Falko:
> Hier ein Beispiel, was für mich zur Folge hat, eine library zu ändern, da sie so nicht mehr den Exe-Path ermitteln kann.

Wozu braucht bitte eine library die exe pfad einstellung der IDE ? Das macht doch keinen Sinn.

Sorry, aber es macht einfach mehr Sinn die Pfade relativ zu speichern, weil so
ein Projekt selbst nach dem verschieben noch compiliert werden kann, ohne alle Pfade ändern zu müssen.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

freak hat geschrieben:....Wozu braucht bitte eine library die exe pfad einstellung der IDE ? Das macht doch keinen Sinn.
Ob es mehr Sinn macht jetzt zusätzlich das "UseMainFile=" auszulesen und danach prüfen wo jetzt von da aus gesehen unter "Executable=" der relative Path steht, den dann absolut zu ermitteln ist vielleicht umständlich, oder?. Es geht ja nur um das UPX-Tool in den tools der IDE mit hilfe der Sourcedaten benutzen zu können um dann die fertige Exe zu komprimieren.

Ich habe zwar auch lieber das relative, aber jetzt muss ich mehr zeilen einfügen :lol:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Falko: Es gibt doch jetzt %EXECUTABLE um den Namen zu ermitteln, ausserdem kannste das Tool so einstellen, das es automatisch nach der Kompilation gestartet wird. Die neuen Möglichkeiten haste wahrscheinlich noch garnicht wahrgenommen :wink: . Wenn Du das Tool auf die neuen Möglichkeiten umstellt, sparste sogar Programmzeilen!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten