md5-Rätsel

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Leo
Beiträge: 420
Registriert: 26.10.2004 18:26

Beitrag von Leo »

Ist wohl mod_rewrite am laufen?

EDIT: ja, wahrscheinlich. von (.*?)\.php wird nach links.php?hash=$1 weitergeleitet, o.ä (die datei könnte auch anders heißen, das ist nur eine Theorie). Die links.php gibt dann einfach nur noch wilde MD5-Fingerprints aus (die hashes ändern sich nach einem reload..)
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Da brauchts keinen mod_rewrite, eine einfache 404-Fehlerseitenweiterleitung reicht ja wohl vollkommen...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Leo
Beiträge: 420
Registriert: 26.10.2004 18:26

Beitrag von Leo »

Hört sich dreckig an :freak:
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

hab mal ein bißchen im Web gekruschtelt ...

Laut Google war YoYo ein Mädchenmagazin des Bauer-Verlags, wurde 1998 eingestellt. Das erklärt auch, warum der Bauer-Verlag und insbesonders der Verlagsgeschäftsführer für Frauenzeitschriften als admin-c für yoyo.de eingetragen ist.

Laut Internet Archive ist diese Seite seit November 2002 in dieser Form online. Es gab auch nie andere Inhalte.

Laut Google und anderen Suchmaschinen gibt es so gut wie keine Links auf irgendeine Subdomain oder Mailadresse von yoyo.de. Auch nicht direkt auf die IP-Adresse.

Ich vermute:
- dass diese Domain aus Markenrechtsgründen noch vom Bauer-Verlag gehalten wird, um den Namen zu blockieren.
- dass die EDV-Abteilung vom Bauer-Verlag diese brachliegende Domain dazu benutzt, um irgendwelche Spider und Bots, z.B. die beliebten Mailadressensammler der Spammer in die ewigen Jagdgründe der Rekursion zu schicken oder zumindest zu beschäftigen, indem Links in unendlicher Anzahl und Linktiefe angeboten werden. :freak:

Diese Theorie unterstützt auch die robots.txt von www.yoyo.de:

Code: Alles auswählen

User-Agent: *
Disallow: /spamfight/
Das ist meines Erachtens eine bot trap. Funktioniert so: Bots dürfen per robots.txt nicht in das Verzeichnis /spamfight/ spidern. Gute Bots halten sich dran, böse Bots gucken natürlich erst recht da rein. Damit kann man die bösen Bots (bad bots :lol: ) anhand des Webserver-Logs ermitteln und eigene blacklists führen.

So, wer jetzt wissen will, ob es wirklich so ist, der frage bitte den Webmaster dort per Email nach der Wahrheit. Oder verklage ihn, weil er kein Impressum (impressum.html o.ä.) bereithält. :lol:

So, und ich gehe mir jetzt eine bot trap einrichten ... :allright:
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Whow, das ist ne coole Sache - muss ich mir auch mal bauen...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Also sozusagen eine Art Honeypot für Spambots. Bisher die brauchbarste Erklärung :allright:
Ich frage mich nur, ob das auf Dauer nicht zuviel Traffic und Prozessorzeit stiebitzt? Naja, Traffic dürfte nicht so ins Gewicht fallen, und die Antwortzeiten des Servers sprechen für einen älteren wahrscheinlich ausgemusterten Server (oder für viele Bots die im Moment darauf reinfallen :D).

Danke für die Erklärung
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Hallo,

bei mir zeigt es nicht:

szdzi8w34r24rr46b45
an, sondern immer dieses Wort: www.yoyo.de. Warum? :?

Pascal :mrgreen:
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

was zeigt wer nicht an? Und was ist szdzi8w34r24rr46b45 :? ?
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

So eine Bot Falle dürfte aber enormen Traffic veursachen :freak:.
Bild
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

MVXA hat geschrieben:So eine Bot Falle dürfte aber enormen Traffic veursachen :freak:.
hmmmm, eher nicht, so ne Seite hat ca. 2 kB ... und dafür lässt sich dieser Server so circa 10-15 Sekunden Lieferzeit
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Antworten