Seite 2 von 5

Verfasst: 30.07.2005 17:56
von ts-soft
Erstmal schönen Dank für die neue Version. Ist ja wirklich schnell und übersichtlich geworden :allright:

Zu PB3.94 beta 4 (nicht IDE betreffend)
Der pbcompiler setzt aber immer noch keinen Pfad :cry: Einfach mal die Beispiele aus dem PBOSL_Examples Ordner "PBOSL_LoadDllMemory" Tailbiten. Mit PB3.93 geht's einwandfrei, mit PB3.94 werden die Dateien nicht gefunden.
Und so geht's mir bei vielen anderen Dingen, unabhängig von Tailbite auch. Wenn ich jetzt überall absolute Pfade setzen muß wäre das äußerst unpraktisch.
Ich hoffe jetzt kann man den Fehler mal nachvollziehen. Shell-Compilierung in gewohnter Weise funzt einfach nicht mehr.

Verfasst: 30.07.2005 18:26
von freak
So ein Mist. Fred hatte mir eigentlich gesagt das wäre behoben.
Habs dann auch gar nicht mehr getestet, sorry.

Da werde ich nochmal nachhaken müssen.
Nachvollziehen kann ich den Fehler schon.

Verfasst: 30.07.2005 18:33
von Lars
Eine echte Idee, die mir leider erst jetzt kommt:

RunAs für die compilierten Programme.

So könnte man Programme bequem unter verschiedenen Rechten
ausprobieren oder auch nur die Rechte seines Programmes für das Testen
herabstufen.

Verfasst: 30.07.2005 18:41
von ts-soft
freak hat geschrieben:Nachvollziehen kann ich den Fehler schon.
Das beruhigt mich ja erstmal :wink:

Eine einstellbare Verzögerung für die Autohide Werkzeugtafel wäre auch ganz sinnvoll.

Verfasst: 30.07.2005 19:37
von Falko
Der PB-Editor ist super, geworden. Doch muss ich noch mal eine Frage
wegen Einstellungen stellen. Unter Einstellungen und Editor dann auf der
Seite Farben/Zeichensätze, da ist wohl die Möglichkeit unter Default Color
Schemes: auszuwählen. Wie kann man das aktivieren und werden darüber eigene Coloreinstellungen frei gespeichert?


MfG Falko

Verfasst: 30.07.2005 20:09
von FrW
Mir ist da etwas aufgefallen.
Unter Datei / Einstellungen / Editor / Defaults
sind scheinbar 2 Zeilen übereinander.

- NT 4.0 fähiges Executable
- ASM-Unterstützung einschalten

Der Fehler zeigt sich bei W2K und WinXP etwas unterschiedlich.

Gruß
FrW

Verfasst: 30.07.2005 20:10
von helpy
BUG-Report:

File->Preferences ->Editor->Defaults

Da sind fünf (5) Checkboxes zu sehen! Bei der dritten Checkbox steht:

[ ] NT 4.0 compliant executable

Wenn ich mit der Maus über den Text fahre (ohne die Checkbox anzuklicken!!), dann ändert sich der Text in:

[ ] Enable inline ASM support

... strange behaviour

cu, helpy

Verfasst: 30.07.2005 20:16
von helpy
QUESTION:

File->Preferences ->Editor->Defaults

Ich hab nicht viel über "Library Subsystem" gefunden. Irgendwo wurde erwähnt, dass das mit Linux zu tun hat.

Hat es auschließlich mit Linux zu tun, oder hat dieser Eintrag auch Auswirkungen unter Windows? Wenn das nur etwas für Linux ist, dann wäre es gut, diesen Eintrag unter anderen Betriebssytemen auszugrauen oder ganz zu verstecken.

cu, helpy

Verfasst: 30.07.2005 20:17
von Batze
Jetzt kann die deutsche Language Datei glaub ich mal eingestellt werden.

Verfasst: 30.07.2005 20:17
von Falko
helpy hat geschrieben:BUG-Report:

File->Preferences ->Editor->Defaults

Da sind fünf (5) Checkboxes zu sehen! Bei der dritten Checkbox steht:

[ ] NT 4.0 compliant executable

Wenn ich mit der Maus über den Text fahre (ohne die Checkbox anzuklicken!!), dann ändert sich der Text in:

[ ] Enable inline ASM support

... strange behaviour

cu, helpy
Und wenn man es mit einem anderen Fenster überdeckt steht dort wieder
NT 4.0 compliant executable bis man wieder mit der Maus darüberfahrend
es umschaltet. Sollten das zwei Checkboxes werden?