
Sicherheitslücke im WebGadget()
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
Firefox sicher?
Hallo Leute,
ich weiss überhaupt nicht, warum immer alle glauben, der Firefox wäre so viel sicherer als der IE... Versteht mich nicht falsch, ich benutze den Firefox auch gern und möchte den IE nicht in Schutz nehmen, aber der Firefox hat genauso seine Sicherheitslücken. Nachzulesen unter http://www.mozilla.org/projects/securit ... ities.html
Fakt ist: Der Benutzer ist immer das größte Sicherheitsrisiko...
ich weiss überhaupt nicht, warum immer alle glauben, der Firefox wäre so viel sicherer als der IE... Versteht mich nicht falsch, ich benutze den Firefox auch gern und möchte den IE nicht in Schutz nehmen, aber der Firefox hat genauso seine Sicherheitslücken. Nachzulesen unter http://www.mozilla.org/projects/securit ... ities.html
Fakt ist: Der Benutzer ist immer das größte Sicherheitsrisiko...

Service Packs sind dazu da, die Fehler zu verbessern, die vorher nicht richtig funktioniert haben!


Ähm, naja, wenn ich die Seite aufrufe meldet sich AntiVir, selbst wenn ich den Zugriff erlaube passiert nichts...
Ich hatte gestern 8 neue Updates, villeicht wurde die Sicherheitslücke von Microsoft behoben? das Bild kann jedenfalls nicht angezeigt werden und das Programm kan ich einfach über den Taskmanager beenden
Ich hatte gestern 8 neue Updates, villeicht wurde die Sicherheitslücke von Microsoft behoben? das Bild kann jedenfalls nicht angezeigt werden und das Programm kan ich einfach über den Taskmanager beenden
Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Firefox sicher?
NajaBamsagla hat geschrieben:Hallo Leute,
ich weiss überhaupt nicht, warum immer alle glauben, der Firefox wäre so viel sicherer als der IE... Versteht mich nicht falsch, ich benutze den Firefox auch gern und möchte den IE nicht in Schutz nehmen, aber der Firefox hat genauso seine Sicherheitslücken.
Latürnich hat der FF auch seine Sicherheitslücken, nur werden die meißtens schneller gefixt und betreffen nur in allerseltensten Fällen gleich das ganze System.
FF hat bei secunia im Moment 21 gemeldete Sicherheitslücken wovon nur 3 ungepatcht sind, beim IE sind es 84 und 20 ungepatchte. Beim FF sind zwar alle diese Lücken über Remote-Zugriff ausnutzbar, jedoch erlauben nur 16% einen direkten Zugriff auf das System. Beim IE sind es denn auch 99%, allerdings mit 30% fast doppelt soviele Lücken die Systemzugriff erlauben.
Am sichersten schneidet übrigens Opera ab (mit gerade einmal 7 Lücken wovon keine ungepatcht blieb. Von den 7 erlaubte nicht eine einzige Systemzugriff), aber das überrascht nicht wirklich (zumindest mich nicht)
