Seite 2 von 4
Verfasst: 20.07.2005 00:36
von al90
Ich hätte da auch noch ein paar vorschläge.:
1)
Wäre es möglich das Fenster etwas kleiner zu gestalten oder zumindest resizeable zu machen?
Bei 800 x 600 verschwindet ein ganzes stück unter der Taskleiste.
2)
Man kann mit der rechten maustaste nicht das dropdown menu aktivieren,
um einen markierten bereich ins clipboard zu kopieren. Stattdessen wird
immer zum verzeichniss gewechselt. Könntest Du dass evtl. ändern ?
Oder zumindest ein Button "Copy to Clipboard" oder so wäre schön.
3)
Eine möglichkeit den ViewerFont zu ändern fände ich auch toll.
4)
Bei ASM wird zwar z.b. "!MOV" gehighlighted, aber bei "MOV" (ohne "!") nicht.
Vielleicht kannst Du ja daran auch was verbessern?
Aber ansonsten Hut ab, ist verdammt gut das Tool.

Verfasst: 20.07.2005 00:48
von Green Snake
sorry, wegen offtopic, aber:
da hast ne 800*600 er auflösung?
wie kommt man damit nur aus?
ok, vor langer zeit hatte ich diese auch, aber mitlereweile ist die anzahl der desktop icons gestiegen, und es gab immer weniger platz, darum musste ich zu einer höheren auflösung wechseln
zum topic:
wirklich ein geiles tool
aber etwas stört mich noch.
diese tooltips bleiben zu lange finde ich.
man hält die maus drüber, es kommt, und wenn man sie wieder weg nimmt, sollte das wieder weg gehen.
ich weis nicht wies bei euch ist, aber bei mir "klemmt" das manchmal, dh. das der tootltip erst noch 5 sek weg geht

Verfasst: 20.07.2005 00:53
von Andre
Danke für das bisherige Lob
@al90:
zu 1) "resizable" habe ich jetzt schon paarmal als Anregung bekommen. Weiß jetzt noch nicht, ob ich das für die v1.0 nochmal ändere.
zu 2) hm, mit dem Rechtsklick war zur schnellen Bedienbarkeit als "Sonderfeature" auf Wunsch der Beta-Tester entstanden. Diese benutzen wahrscheinlich wie ich auch die Tastenkürzel STRG+C usw.
zu 3) für spätere Version vorgemerkt (irgendwann muss man mal "Final" zu einer Version sagen, es wurde ja schon im Beta-Test dauernd noch was ergänzt

)
zu 4) werde ich überprüfen
@greensnake:
Das manchmal auftretende "klemmen" der BalloonTooltips ist ein übrig gebliebener kleiner Bug aus der Betatest-Phase. Hat bisher niemand eine Lösung dafür gehabt (außer die Standard-Tooltips zu verwenden)
Verfasst: 20.07.2005 00:56
von Green Snake
also ich würde die standart nehmen.
diese sind mir ein wenig zu "gross"
mann kann doch auch mehrzeilige standart tips machen, oder?
*jop, dass kann man

*
Verfasst: 20.07.2005 00:57
von Andre
Green Snake hat geschrieben:also ich würde die standart nehmen.
diese sind mir ein wenig zu "gross"
mann kann doch auch mehrzeilige standart tips machen, oder?
*jop, dass kann man

*
Dann zeig mal einen Beispielcode her

Verfasst: 20.07.2005 01:42
von al90
Green Snake hat geschrieben:sorry, wegen offtopic, aber:
da hast ne 800*600 er auflösung?
wie kommt man damit nur aus?
Bei anderen wie 1024x768 ist mir die schrifft einfach zu klein. Ist ja grässlich für die Augen.
und damit jetzt niemand sagt; ändere doch einfach den Font!:
Dann hat man probs bei vielen programmen. (abgehackte button-texte u.s.w.)
Ich finde also schon das man solche Dinge berücksichtigen sollte,
denn schliesslich soll ja die mehrzahl der User mit einem proggi
zufrieden sein.
@Andre
zu 1) "resizable" habe ich jetzt schon paarmal als Anregung bekommen. Weiß jetzt noch nicht, ob ich das für die v1.0 nochmal ändere.
Klar ist ok. Muss ja auch nicht jetzt sofort sein. Schliesslich will ich ja
niemanden drängen. Aber vielleicht mit V1.1 ?

Verfasst: 20.07.2005 12:14
von Green Snake
@andre
ich könnt mich teuschen, aber ich glaube ich habe den code im codearchiev gesehen, oder war das der gleiche, den du verwändet hast? mit den baloon tips?
werd nochmal nachschauen

Verfasst: 20.07.2005 13:15
von MARTIN
Wird es auch eine Linux-Version von C.A.V geben ?
Es macht zwar noch wenig Sinn aber es dürfte nicht besonderes schwierig sein es nach Linux zu portieren, oder ?
Mac-User würden sich sicher auch über eine Version für ihr System freuen.
Verfasst: 21.07.2005 03:22
von Green Snake
hi
habe leider den code nicht mehr gefunden
warscheinlich waren es die tooltips, die du schon genommen hast.
aber noch ne anregung.
wie wäre es mit einem compile button?
einmal draufdrücken, und der ausgewählte code wird gestartet.
ich fände das noch super, da muss ich nicht erst immer den editor aufrufen, um zu sehen, was der code macht.
und so schwer zu realisiern ist das sicher auch nich, oder?

Verfasst: 22.07.2005 00:41
von Andre
@Martin: Linux-/Mac-Version sollte grds. schon gehen (ist zwar auch manches WinAPI drin + verwendet auch FastFile und PureLVSORT libs, müsste aber zu konvertieren gehen). Problem: habe dafür weder Zeit noch (bisher) lauffähige PB-Linux/PB-Mac-Versionen.
@GreenSnake: das compilieren ist schon eingebaut in Form eines CodeTesters. Wisst Ihr, was ein EasterEgg ist ?
