Seite 2 von 2

Verfasst: 08.07.2005 14:50
von bluejoke
jaja, ist schon klar. Dafür habe ich das auch schon verwendet (für Bilder im Text) - das Problem mit links, mitte, und rechts - Ausrichtung hatte ich aber noch nicht versucht, damit zu lösen.

Es ist halt für eine Galerie:
zurück...................................übersicht..........................................weiter

Funktioniert leider auch nicht mit Floats.


Weil ich jetzt nicht mehr weiterweiß habe ich meine absolute Hasslösung Tabellen verwendet. Falls jemandem was besseres einfällt:
Ich bin offen für alles.


Danke,
Simon

Verfasst: 08.07.2005 15:01
von DarkDragon
:? Dann wendest du es falsch an. Bei mir funzt alles perfekt.

Verfasst: 08.07.2005 15:15
von bluejoke
zeig mir doch bitte deinen Code!

Verfasst: 08.07.2005 15:37
von DarkDragon

Code: Alles auswählen

<html>
 <head>
  <title>Test </title>
 </head>
<style>
#test {
text-decoration: none;
background-color: #FF0000;
font-weight: bold;
width:200px;
height:20px;
float:left;
padding:0px;
margin:10px;
}
</style>
 <body>
<div align="center">
<p id="test">Zurück</p>
<p id="test">Übersicht</p>
<p id="test">Weiter</p>
</div>
 </body>
</html>

Verfasst: 08.07.2005 15:57
von zigapeda
oder du machst es so wie ich es ganz am anfang gesagt hab nur hald dann so:

Code: Alles auswählen

#links {position: absolute; left: 0px; text-align: left;}
#mitte {position: absolute; left: 0px; width: 100%; text-align: center;}
#rechts {position: absolute; right: 0px; width: 100%; text-align: right;}

Verfasst: 08.07.2005 20:48
von bluejoke
Abgesehen davon, dass DD die Verwendung von IDs nicht so ganz richtig hat (dafür sollte man wohl Klassen nehmen) gefällt mir das recht gut - ich werde aber eine prozentuale Breitenangabe machen.

zigapeda: position:absolute kann ich wohl nicht verwenden, beißt sich (beziehungsweise ignoriert) mit meinem Design, indem es sich nicht in die bestehende Ordnung eingliedert.


Danke mal, muss jetzt DDs Lösung implementieren.

Simon


EDIT: OK, klappt nun