Oh mein Gott, sie haben Tetra erwischt -_-*

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

jeder der seine router gebraucht oder irgendwo anders von ner firma hat ist ohne garantie mit guter verbindung...
von was ich rede ist:
ich hab nen T-Online Router und genau den benutze ich auch für meine T-Online DSL Verbindung... alles funzt fein...ich habe nie ausfälle

komischerweise ist das bei anderen genau anders... die haben billig router + AOL oder so... da gibts nur ausfälle...
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich hab auch nen billigen Router von Belkin. Der muckt zwar manchmal etwas, wenn ich meinen PC einschalte und er sich nicht einwählen will, aber nach kurzem Strom-aus und wieder -einschalten, funktioniert er wieder prächtig. Die Firewall scheint auch zu funktionieren. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt.

Ansonsten macht aber Outlook auch keine Probleme, wenn man es gescheit einstellt und nicht alles automatisieren lässt.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Also wenn ich solche Sätze lese, wie dass ich mit nem Hardware Router etwas sicher bekomme, dann bekomm ich ein leichten Kicheranfall und schiele rüber zu meinem Router. Da ist es eigentlich mal scheiss egal ob Firewall an oder aus. Angriffe kommen doch durch, wie ich eben beispielsweise mit aktivem Kerio Firewall einen Trojaner zerlöscht habe.

Wie ich das sehe gibt es nur eine Möglichkeit seinen Rechner wirklich sicher zu machen: Auf den Aus-Knopf drücken und Fahrad fahren gehen -_-.

Mal trozdem, wie konfiguriere ich die Kerio Firewall richtig?
Bild
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

Ich habe so nen Billigrouter, den ich mal für 30€ vor nen paar Jahren in ebay ersteigert habe. Der läuft sau stabil und lässt niemanden durch.

Und nen Hacker kommt sowieso nur bis zum router, (VServer sind alle aus). Wie soll sich der Router dann bitte für einen der 5PCs im haus entscheiden :lol:

Mit meinem NoName billigRouter hab ich schon so manchen teuren platt gemacht :wink:

MFG Lukaso
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

@MVXA:

100% sicherheit gibt es nie, aber wahrscheinlicher ist es, dass der per mail, per lücke im internet explorer oder mit irgendeinem programm gekommen ist. eine richtig konfigurierte firewall ist schon ein sehr guter schutz. wenn etwas direkt durch die firewall kommt, solltest du mal überlegen ob du nicht zuviele ports offen hast und ob du alle dienste die du laufen hast auch wirklich brauchst... kommt trotzdem noch was durch die firewall, dann hast du wahrscheinlich schon einen trojaner, der andere schädlinge nachinstalliert, dann solltest du mal neuinstallieren.

die kombination externe firewall, mozilla/firefox/netscape und alternativer email client (the bat/thunderbird) habe ich schon seit jahren laufen und ich hatte noch nie einen virus oder anderes zeugs und meine windowsinstallationen halten auch immer jahre. ich hab hier noch einen win2k rechner der seit 4 jahren ohne neuinstallation läuft, trotz fast täglichen gebrauchs und trotz internetverbindung. der einzige grund, weswegen ich meinen xp rechner mal neuaufsetzen mußte war, weil suse wegen des berüchtigten 2.6er kernel+diskdruid fehlers meine partitionstabelle zerstört hatte.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Was mache ich dann nur Falsch :(.
benutzen tu ich FireFox und THunderbird fürs Browsen und Mails schreiben. Und ich downloade nur Programme von vertrauenswürdigen Quellen. Außerdem installiere ich immer Updates, die ich im Update Assistent finde. Und im Router habe ich extra alle Ports so eingestellt, dass sie auf eine Leere IP Adrese umgeleitet werden.

Die einzige Erklärung die ich mir mit der Zeit ausgemalt habe geht so:
Miese kleine Scritpkiddies schaffen es durch mein Router ein UDP Paket in das Netzwerk zu schleusen, dass als Broadcast durchs LAN geht. Dann kontaktieren die das NetBIOS meines Systems und den Rest kann man sich sicher denken /:->. Aber Datei und Druckerfreigaben habe ich schon deaktiviert. Auch habe ich deaktiviert, dass NetBIOS über TCP verwendet werden kann.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich wusste gar nicht, dass man da so viel einstellen kann.

Bei meinem Router sind einfach alle Ports gesperrt. Für TCP genauso wie für UDP. Mit Ausnahme von Port 21, 80 und der restlichen Standarddinger natürlich.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Das meiste was ich in meinem Router einstellen kann wird eh vom router ignoriert o_O...
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ist noch ein anderer rechner auf deiner seite der firewall? es gibt viren, die sich von einem windows rechner ohne zutun eines anwenders über die netzwerkfunktionen auf einen anderen übertragen können. teilst du dir die internetverbindung mit jemandem, dann würde ich mir mal den rechner desjenigen genauer anschauen, vieleicht hat der sich ja was eingafangen.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

MVXA hat geschrieben:Das meiste was ich in meinem Router einstellen kann wird eh vom router ignoriert o_O...
Bei mir ist es auch so, und ich hab nen T-Online router. Nur der erste Port wird angenommen wenn ich Virtuelle Server einrichten will(ich kann also nur einen Port durchschalten)
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten