Ach, Reisen wird schlecht, meine Mutter hat mich bei ihr mal für Gartenarbeit angemeldet

. Außerdem kann ich nur Englisch (u. Deutsch) und das ist nicht wirklich praxiserprobt

... Wer den ganzen Tag Kompost schaufelt und im Garten rumrennt + Schuppen abreißt, ist glaub ich ganz gut körperlich betätigt

.
-mich bilden: Viele Sach-Bücher lesen. Zum Beispiel Computer technisches (lerne C++, C#,HTML/XML, PHP. befasse dich mit Protokollen wie TCP/UDP/IP etc., Sachen die halt nicht jeder versteht/kennt) oder lerne eine neue Sprache bzw. erweitere deinen Wortschatz in Deutsch/Englisch. (nicht nur mit Romanen)
Dein zukünftiger Arbeitsgeber wird es dir nicht übel nehmen, ganz im Gegenteil.
-ein neues Projekt anfangen (z. B. auch ein Webprojekt/Website, mit der du auch Geld verdienen könntest.)
Hehe, einige Sachen kenne ich schon ganz gut, da hab ich dann wohl genügend Zeit, dass zu erweitern (bsp. TCP/IP kenne ich schon ganz gut dank einiger Experimente mit PB). Webprojekt wird schwer, vor allem wegen meiner begrenzten Internetzeit

Aber ein Prjekt habe ich mir schon überlegt und denke, der Sinn kommt da schon durch, nur Geld verdienen lässt sich damit mit Sicherheit nicht, weil es GIMP-Plugins nutzen wird...
-Viel Sport treiben: Schwimmen, Joggen, Mannschaftssport, Inline-Skating, Body-Building, Extrem-Sport usw.
-neue soziale Kontakte knüpfen (alte Kontakte pflegen oder wiederherstellen!!!) und mit denen viel Unternehmen (Kino, Freizeitparks, Sport, Shoppen[?])
Sport... naja, Gartenarbeit reicht mir glaube ich schon (ist auch recht anstrengend, wenn man dabei nicht grad an Blümchenzupfen denkt). Meine alten Kontakten sind ohnehin schon rar, und mit neuen hab ichs nicht so. Bin so eher der passive Kommunikateur (sagt man das so?), der schnell vergessen wird (bin ohnehin im realen Leben ein unauffälliger Mensch). Shoppen kann ich mit Fachliteratur einkaufen kombinieren

.
-oder wie schon gesagt als Teilzeitarbeiter Geld verdienen.
Ne, dazu reicht die Zeiteinteilung nicht, da bin ich im Prinzip volltags genutzt und würde mich mehr schinden als erholen. Schließlich lässt die Schulzeit einiges an Erholungsbedürfnis übrig.
- Glaube, ich hab mir meine Zeit schon eingerichtet:
Gartenarbeit
Lesen (sowohl Fantasy/Belletristik als auch Fachbücher)
am geheimnissvollen, unmöglich kommerziell machbaren Geheimprojekt arbeiten
Sich mit'm Kumpel zusammentuhen und desöfteren Zockerabende machen
Schlafen, Essen, Trinken, Atmen, Laufen, Sitzen, Reden...
Desöfteren durch die Gegend laufen oder Fahren, damit die Beine nicht schlapp machen
Kochen/Backen lernen
mich mit ausbildungsbedingten Sachen auseinandersetzen (leider noch nicht Softwareentwickler, brauche erstmal eher Elektronik)
Damit lässt sich schon einiges füllen. Extremsport überlebe ich nicht, Bodybuilder mag ich nicht und ansonsten komm ich damit mit Sicherheit gut über die Runden. Und Musik werd ich wohl auch viel machen, ich hab ja Zeit...[/list]