Heimkino

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

@SDX
ich kenn keine :D
ich les immer Bücher
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

SDX hat geschrieben:@redacid: Spitzenverdiener bin ich auch nicht. Ich mach halt VIEL selbst. Und laut meiner Definition, kann man das, was Du hast doch als Heimkino bezeichnen... muss eigentlich jeder selbst bewerten.
Jo, da hast du Recht. Ich finde auch, ich habe ein Heimkino.

Ein "richtiges" Heimkino mit mehreren Kinosesseln, Projektor und am besten Vorhängen vor der Leinwand wäre nicht übel und durchaus ein Traum. Mal schauen, ob es irgendwann mal etwas wird aus diesem Traum. Aber vor allem scheitert es momentan am mangelden Platz, den man dafür benötigt. :(
Benutzeravatar
SDX
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2005 18:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDX »

redacid hat geschrieben:Jo, da hast du Recht. Ich finde auch, ich habe ein Heimkino.

Ein "richtiges" Heimkino mit mehreren Kinosesseln, Projektor und am besten Vorhängen vor der Leinwand wäre nicht übel und durchaus ein Traum. Mal schauen, ob es irgendwann mal etwas wird aus diesem Traum. Aber vor allem scheitert es momentan am mangelden Platz, den man dafür benötigt. :(
Ich finde Kinosessel haben nichts in einem Heimkino zu suchen. Soll ja ne Mischung aus Heim und Kino sein. Großes Bild, großer Sound aber Urgemütlich... <) das sind Kinosessel nicht.
Ach übrigens... DLP-Projektoren von Infocus gibts schon unter 900€ und ganz günstige Geräte gibts auch schon unter 600€! Da kostet so manch ein Fernseher mehr... und 800x600 Pixel langen für den Anfang auf jeden Fall. Ne teure Leinwand brauch man übrigens nicht,... ne matt weiß gestrichene Holzplatte oder weißer Baumwollstoff (in meinem Fall) sind absolut ausreichend. Die Baumwollbahn ist übrigens schalldurchlässig, so daß man die Boxen dahinter stellen kann.
Improvisation ist alles :allright:
.oO SDX Oo.
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

SDX hat geschrieben:Ach übrigens... DLP-Projektoren von Infocus gibts schon unter 900€ und ganz günstige Geräte gibts auch schon unter 600€! Da kostet so manch ein Fernseher mehr... und
mich schreckt immer noch der Preis der Ersatzlampen ab.

800x600 Pixel langen für den Anfang auf jeden Fall.
Wenn ich schon so "viel" Geld investiere, sollte das Teil doch wenigstens HDTV-ready sein, also auch wenigstens Bilder in 720p nativ darstellen können. Aber wie gesagt, der Hauptgrund, der gegen einen Projektor spricht, ist der, dass ich dafür absolut keinen Platz habe. Schön wäre es ja.
Ne teure Leinwand brauch man übrigens nicht,... ne matt weiß gestrichene Holzplatte oder weißer Baumwollstoff (in meinem Fall) sind absolut ausreichend.
Sehe ich auch so, obwohl man durchaus einen Qualitätsunterschied bei einer "richtigen" Leinwand erkennen kann.
Die Baumwollbahn ist übrigens schalldurchlässig, so daß man die Boxen dahinter stellen kann.
Improvisation ist alles :allright:
DAS ist natürlich ein Vorteil (ganz teure Leinwand-Stoffe sind natürlich auch schalldurchlässig).
Benutzeravatar
SDX
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2005 18:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von SDX »

redacid hat geschrieben:mich schreckt immer noch der Preis der Ersatzlampen ab.
Naja, die Dinger halten ja auch schon Ihre 3000 Stunden. Hast Du schon mal ausgerechnet, wieviele Filme man damit gucken kann? Wenn man 2Stunden pro Film ansetzt, dann kannst Du 4 Jahre lang JEDEN Tag einen Film gucken. Ausgegangen von 300 Euro für die Ersatzlampe sind das dann 20Cent pro Tag, oder 6Euro im Monat... ist das Teuer? :mrgreen:
redacid hat geschrieben:Wenn ich schon so "viel" Geld investiere, sollte das Teil doch wenigstens HDTV-ready sein, also auch wenigstens Bilder in 720p nativ darstellen können. Aber wie gesagt, der Hauptgrund, der gegen einen Projektor spricht, ist der, dass ich dafür absolut keinen Platz habe. Schön wäre es ja.
Ja... HDTV-Material auf 1280x720 ist schon sehr Geil... hab grade gestern mit meiner Freundin "Sinbad" (1080i-Version) angeguckt. Da wirken DVDs immer wie VHS-Kopien /:->
Platzmangel ist übrigens eher ein Grund für einen Projektor. Das Ding hängt unter der Decke und es gibt definitv keinen flacheren Bildschirm als Direkt auf eine Wand zu projezieren :allright: Naja... außer Du hast alle Wände mit Schränken zugestellt /:-> ... dafür gibts aber Rolo-Leinwände :allright:

... ich sollte Projektor-Verkäufer werden ... :mrgreen:
.oO SDX Oo.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Genau ..
gibt's die Teile (Projektoren) eigentlich endlich mit LED-Lampen???


Vielleicht werd ich ja dann doch mal ein begeisterter Filmgucker :mrgreen:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

SDX hat geschrieben:ist das Teuer? :mrgreen:
...nein... :roll:
Ja... HDTV-Material auf 1280x720 ist schon sehr Geil... hab grade gestern mit meiner Freundin "Sinbad" (1080i-Version) angeguckt. Da wirken DVDs immer wie VHS-Kopien /:->
womit hast du das denn gesehen? Auf deinem Projektor? Gibts das auf DVD?
außer Du hast alle Wände mit Schränken zugestellt /:->
ja, genau das ist das Problem - zusammen mit eher kleinen Zimmern mit Dachschrägen.
... dafür gibts aber Rolo-Leinwände :allright:
gute Idee.
... ich sollte Projektor-Verkäufer werden ... :mrgreen:
...noch eine gute Idee! :mrgreen:
Antworten