Verfasst: 27.04.2005 07:44
> Die Vorteile sind für meine Sachen gar nicht mal so schlecht. Man kann
> eine Art Odnerüberwachung einstellen. Tauchen dort neue Dateien auf oder
> wurden welche verändert, dann werden die markiert und mit einem Klick
> gleich hochgeladen. Spitze!
mmh, ich habe hier noch so'n Teil auf der Platte herumgammeln.
http://b-4-b.de/ftpsync.zip
Ist zwar noch nicht ganz fertig, die Ordnerüberwachungsfunktionalität
funktioniert dennoch.
Nach Programmstart gibt's ein neues Icon in der Trayleiste. Hierüber kann
man FTPSync einstellen und starten.
Die Optionen dürften selbsterklärend sein.
'Directory to sync': Ist das auf Deiner Platte lokal vorhandene Verzeichnis,
das überwacht werden soll.
'Scan-Intervall': Wird z.Zt. noch nicht ausgewertet. Vielmehr wird der
Ordner momentan mit FindFirstChangeNotification_ überwacht.
Wie bereits gesagt: Ist noch nicht ganz fertig. Wenn es allgemein
gewünscht wird, kann ich mich ja am Wochenende dransetzen.
Grüße ... Kiffi
> eine Art Odnerüberwachung einstellen. Tauchen dort neue Dateien auf oder
> wurden welche verändert, dann werden die markiert und mit einem Klick
> gleich hochgeladen. Spitze!
mmh, ich habe hier noch so'n Teil auf der Platte herumgammeln.
http://b-4-b.de/ftpsync.zip
Ist zwar noch nicht ganz fertig, die Ordnerüberwachungsfunktionalität
funktioniert dennoch.
Nach Programmstart gibt's ein neues Icon in der Trayleiste. Hierüber kann
man FTPSync einstellen und starten.
Die Optionen dürften selbsterklärend sein.
'Directory to sync': Ist das auf Deiner Platte lokal vorhandene Verzeichnis,
das überwacht werden soll.
'Scan-Intervall': Wird z.Zt. noch nicht ausgewertet. Vielmehr wird der
Ordner momentan mit FindFirstChangeNotification_ überwacht.
Wie bereits gesagt: Ist noch nicht ganz fertig. Wenn es allgemein
gewünscht wird, kann ich mich ja am Wochenende dransetzen.
Grüße ... Kiffi