Ich würde jetzt auch mal ganz spontan behaupten, dass das Dateisystem am ar*** ist. Ein Freund hat auch einen IC35 und eine 16 MB FAT12 formatierte MCC card. FAT12 ist das einzige was das ding noch liest. Jedenfalls. Der IC35 hat das Dateisystem soweit zerschossen, dass sollche ähnlichen Dateien auch aufgekreuzt sind. Aber in nem extra ordner. Die haben laut windows eine größe von -1 byte bis 23 GB
Nicht löschbare Ordner und Dateien.
Wieso sollte die Fehleranfälligkeit von dem Dateisystem abhängig sein? Ist nicht viel mehr das programm oder system dafür verantwortlich, dass das Dateisystem ordentlich funktioniert als das Dateisystem selbst? Immerhin fummelt programm/system an dem Dateisystem. 
Ich würde jetzt auch mal ganz spontan behaupten, dass das Dateisystem am ar*** ist. Ein Freund hat auch einen IC35 und eine 16 MB FAT12 formatierte MCC card. FAT12 ist das einzige was das ding noch liest. Jedenfalls. Der IC35 hat das Dateisystem soweit zerschossen, dass sollche ähnlichen Dateien auch aufgekreuzt sind. Aber in nem extra ordner. Die haben laut windows eine größe von -1 byte bis 23 GB
. Aber der IC ist ja dafür bekannt, dass er so manches Dateisystem verrumst...
			
			
									
									
						Ich würde jetzt auch mal ganz spontan behaupten, dass das Dateisystem am ar*** ist. Ein Freund hat auch einen IC35 und eine 16 MB FAT12 formatierte MCC card. FAT12 ist das einzige was das ding noch liest. Jedenfalls. Der IC35 hat das Dateisystem soweit zerschossen, dass sollche ähnlichen Dateien auch aufgekreuzt sind. Aber in nem extra ordner. Die haben laut windows eine größe von -1 byte bis 23 GB
Jetzt, wo du mich so drauf bringst, MVXA, sowas Ähnliches habe ich auch mal erlebt.
Der Rechner einer Verwanten von mir sollte platt gemacht und neu eingerichet werden. So sollten zB die Dateien der (3) Benutzer auf extra Partitionen liegen, so dass jeder seinen eigenen kleinen Bereich für sich hat.
Ich habe jedenfalls angefangen, die ganzen Daten zu verschieben und gleichzeitig von T-Online die Einstellungen zu notieren. Nachdem ich mit T-Online fertig war und die Daten verschoben wurden, habe ich das alles noch mal gecheckt und dabei entdeckt, dass dort ein 1 GB großer Bereich der Festplatte abgeraucht ist. Da waren zB auf einmal völlig neue Ordner mit kryptischen Namen, Größe 10 kb bis 40 GB
 (dabei war das nur eine 20 GB Platte ^^). Jedes Mal, wenn man in den Ordner gewechselt hat, sah alles anders aus. Er scheint also laufend die Bereiche umgeschrieben zu haben. Schade, die 1 GB Daten waren weg.
@NTQ: Wie gesagt, Checkdisk/Scandisk durchlaufen lassen. Vielleicht nützt ein Defragmentierungsprogramm auch etwas (aber nur vielleicht).
Könnte es sein, das deine Festplatte zu warm geworden ist? So ab 55°C sollen Schreibfehler gehäuft vorkommen.
Greetz Laurin
			
			
									
									Der Rechner einer Verwanten von mir sollte platt gemacht und neu eingerichet werden. So sollten zB die Dateien der (3) Benutzer auf extra Partitionen liegen, so dass jeder seinen eigenen kleinen Bereich für sich hat.
Ich habe jedenfalls angefangen, die ganzen Daten zu verschieben und gleichzeitig von T-Online die Einstellungen zu notieren. Nachdem ich mit T-Online fertig war und die Daten verschoben wurden, habe ich das alles noch mal gecheckt und dabei entdeckt, dass dort ein 1 GB großer Bereich der Festplatte abgeraucht ist. Da waren zB auf einmal völlig neue Ordner mit kryptischen Namen, Größe 10 kb bis 40 GB
@NTQ: Wie gesagt, Checkdisk/Scandisk durchlaufen lassen. Vielleicht nützt ein Defragmentierungsprogramm auch etwas (aber nur vielleicht).
Könnte es sein, das deine Festplatte zu warm geworden ist? So ab 55°C sollen Schreibfehler gehäuft vorkommen.
Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
						And we're out of beta. We're releasing on time.
Bald poste ich hier echt nichts mehr. Nein, Eigenerfahrung bei mir war mal nachdem der PC abgestürzt war und ich manuell abschalten musste die Gesamte HDD weg dank Fat32.... Und NTFS ist nicht so fehleranfällig..... Denkt mal nach warum Scandisk bei XP nach abstürzen nur über die FAT platten läuft.....freedimension hat geschrieben:Hmm, schon wieder irgendwo gefährliches Halbwissen aufgeschnappt welches du nun unbedingt plazieren musst?125 hat geschrieben:Wie kann es denn sein das dein Dateisystem so kaputt ist?
Haste noch FAT32 ?![]()
Wikipedia:
NTFS:
Zitat aus PC-Welt Forum:Journaling-Dateisystem: automatische Fehlerkorrektur und Datenwiederherstellung nach Abstürzen, sehr fehlertolerantes Design
Noch eins:Nachteile von Fat32 gegenüber NTFS:
- Max. Dateigröße 4GB
- Stromausfall kann ganze Partitionen Zerstören (Dateinamen bestehen nur noch aus Sonderzeichen und oder zeigen auf Datenmüll)
- Keine Rechteverwaltung, jeder darf ALLES.
Sicherheitsvorteile von NTFS (gesicherte Bootsektoren & FAT, integrierte Dateisystemsicherheit mit wiederherstellbaren Dateisystemen, Cluster-Remapping)
					Zuletzt geändert von 125 am 27.04.2005 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- ts-soft
 - Beiträge: 22292
 - Registriert: 08.09.2004 00:57
 - Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
 
An dem Bild erkennt man wenigstens, auf welcher Internetseite 125 seine Informationen bezieht 
			
			
									
									
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

						Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- freedimension
 - Admin
 - Beiträge: 1987
 - Registriert: 08.09.2004 13:19
 - Wohnort: Ludwigsburg
 - Kontaktdaten:
 
habs mal entfernt....
Aber ich hatte Recht! Manchmal habe ich auch Recht! Nicht alles was ich sage ist Automatisch:
...
@TS-Soft:
Wiso? : http://www.fs-mathematik.uni-kiel.de/~p ... finger.jpg
Uni Kiel? Was daran schlecht ;P
			
			
									
									
						Aber ich hatte Recht! Manchmal habe ich auch Recht! Nicht alles was ich sage ist Automatisch:
Code: Alles auswählen
Global Aussagevon125
Aussagevon125=#False
@TS-Soft:
Wiso? : http://www.fs-mathematik.uni-kiel.de/~p ... finger.jpg
Uni Kiel? Was daran schlecht ;P
- freedimension
 - Admin
 - Beiträge: 1987
 - Registriert: 08.09.2004 13:19
 - Wohnort: Ludwigsburg
 - Kontaktdaten:
 
Lies mal den von dir beanstandeten Post und achte dabei ganz besonders auf die Interpunktion!125 hat geschrieben:habs mal entfernt....
Aber ich hatte Recht! Manchmal habe ich auch Recht! Nicht alles was ich sage ist Automatisch:...Code: Alles auswählen
Global Aussagevon125 Aussagevon125=#False
@TS-Soft:
Wiso? : http://www.fs-mathematik.uni-kiel.de/~p ... finger.jpg
Uni Kiel? Was daran schlecht ;P
Warum soll ich auf die Satzzeichen achten? Das versteh ich jetzt nicht so ganz...
Übrigens ich hab echt keinen Bock auf Kleinkrieg mit dir....
Ich hatte recht. Du hattest unrecht. Hast meine Aussagen + Zitate bisher jedenfalls nicht wiederlegt. Ende.
Villeicht solltest DU dich mal informieren bevor du postest...
			
			
									
									
						Übrigens ich hab echt keinen Bock auf Kleinkrieg mit dir....
Ich hatte recht. Du hattest unrecht. Hast meine Aussagen + Zitate bisher jedenfalls nicht wiederlegt. Ende.
Villeicht solltest DU dich mal informieren bevor du postest...
- ts-soft
 - Beiträge: 22292
 - Registriert: 08.09.2004 00:57
 - Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
 
ich meinte ja den link auf dem mittlerweile entfernent Bild: wWw.KacKE.dE125 hat geschrieben: @TS-Soft:
Wiso? : http://www.fs-mathematik.uni-kiel.de/~p ... finger.jpg
Uni Kiel? Was daran schlecht ;P
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

						Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.


