Seite 2 von 2

Verfasst: 02.10.2004 19:12
von dllfreak2001
Ich kann schon Englisch allerdings finde ich den Aufbau von Microsoft-Seiten generel .... Außerdem will ich es als Newbie in Sachen Winapi Programmierung nicht übertreiben, ganz ehrlich. Ich finde die Fullscreenprogramierung von PB und selbst das Programmieren in Opengl einfacher als Winapi-kramms.
Denke mal das wird sich legen wenn ich mich erstmal eingearbeitet habe.
Schließlich habe ich noch nie zuvor ein Fenster für windows erstellt.




Hab nochmal nageguckt wie MSDN aufgebaut, doch nach wie vor komm ich nicht klar... Ich finde nur einzelne Befehle und Codebeispiele.

egal aber die links mit den winapitools :allright: von Darkdragon sind echt genial, thx.

Verfasst: 02.10.2004 21:15
von Lars
Und dann gibt es da noch das PSDK als großes Hilfswerk von Microsoft,
das ist auch schön übersichtlich, allerdings muss man eine ganze Menge
runterladen (200MB, etwa). Wie du das PSDK bekommst, sollte in der FAQ
stehen, wie übrigens die anderen Dinge bzgl. Informationen zur WinAPI
auch.

=> RTFM SCNR

Verfasst: 03.10.2004 00:38
von dllfreak2001
Das mit dem microsoft-sdk wird schwer da ich nur über eine wackelige 56k-verbindung verfüge. :cry:
Glasfaser Rules! :shock: