True29 hat geschrieben:@DarkSoul welche Lizence hast du nun benutzt ? hatte das so verstanden das man das man ein programm nur so veröffentlichen darf ? bei einer kostenlosen muss man wohl ja auch sein programm opensource zugänglich machen.
Ganz einfach Freeware. Also Closed-Source, aber kostenlos.
Darf nicht-gewerblich und bestimmungsgemäß genutzt werden. Alles andere ist nur mit meiner Erlaubnis erlaubt.
Habe ich entsprechend einfach selber geschrieben.
Nix Open-Source.
Kostenlose Programme müssen nicht zwangsläufig Open-Source sein.
Open-Source musst du nur dann machen, wenn du etwas integrierst, das eine Open-Source-Lizenz hat, das dich selber zu Open-Source zwingt (z.B. GPL).
Wenn du alles selber geschrieben hast, kannst du frei entscheiden, wie deine Lizenz aussieht.
Niemand mag Installer, die keine Uninstall-Einträge hinterlassen. Irgendwann will man bestimmte Programme ja auch mal wieder deinstallieren.

Genausowenig, wie Installer, die Reste hinterlassen bzw. vergessen, den eigenen Uninstaller zu entfernen (was ja ein bisschen tricky ist, weil der ja während der Deinstallation ausgeführt wird).
Darum wird ja auch ein Uninstall-Eintrag erstellt, bei dem dann auch alles, was beim Installieren passiert ist, ohne Rückstände rückgängig gemacht wird.
Habe ich jetzt nur vergessen, das zu erwähnen.
