Windows wurde primär für Anfänger und nicht für Profis entwickelt. Die Anfänger wissen nicht, ob sie das brauchen oder nicht. Sie sind bei einigen oder vielen Funktionen überfordert.BSP hat geschrieben:Warum muss Window erst einmal alles anschalten?
Können Die mir nicht erst einmal sagen; Dieses oder jedes funktioniert so nicht,
Du musst erst Dies oder Das anschalten. Das funktioniert so und so und du kannst es hierfür oder dafür gebrauchen.
Und dann kann ich selber entscheiden, ob ich das will.
Die meisten Nutzer sind erst einmal Anfänger bei einem neuen System.
Damit es benutzerfreundlich wie möglich ist, sind die meisten Funktionen standardmäßig aktiviert und die Nutzer können diese sofort nutzen, ohne diese erst aktivieren und konfigurieren zu müssen.
Das ist nur am Anfang aufwendig. Danach nicht mehr. Es ist genauso wie beim Addon "NoScript". Da musst du auch erst die Scripte explizit zulassen.BSP hat geschrieben:Ich hatte es mal gewagt, die Cookies auf "Nachfragen" zu stellen.
Auf einer Seite war ich fast eine Stunde damit beschäftigt, die Dinger abzulehnen.
Dann hast du aber etwas ausgeführt, E-Mail-Anhänge geöffnet oder etwas bei einem Setup installiert.BSP hat geschrieben:Und trotz aller Vorsicht von mir hatte es eine Spyware doch geschafft, sich auf meinen Rechner zu schmuggeln.
Falls du Microsoft nicht traust, dann musst du ein anderes Betriebssystem wie z.B. Linux verwenden.
