_JON_ hat geschrieben:Die IDE:
- unter Windows ist Sie "relativ" stabil unter Linux unbrauchbar
Diese pauschale Aussage ist meiner Meinung nach nicht haltbar. Warum? Im Zuge meiner Crossplattform-Programmierprojekte teste ich meine PureBasic-Programme in den aktuellen Versionen plus den LTS-Versionen regelmäßig auf folgenden nativ installierten (nicht virtualisierten) Linux-Distributionen (neben diversen Windows- und MacOS-Versionen) und kann die von Dir behauptete "Unbrauchbarkeit" in keiner Weise nachvollziehen:
- Bodhi 3.0.0 x86 mit Enlightenment E17
- Debian 7 x86 mit Gnome 3
- Elementary OS 0.2 x86 "Luna" mit Pantheon
- Elementary OS 0.3.2 x86 "Freya" mit Pantheon
- Fedora 23 x86 mit Gnome 3
- Linux Mint 17 x86 "Quiana" mit Cinnamon
- Linux Mint 17.3 x86 "Rosa" mit Cinnamon
- Kubuntu 12.04 x86 mit KDE
- Kubuntu 14.04 x86 mit KDE
- Lubuntu 14.04 x86 mit LXDE
- Manjaro 0.8.7 x86 mit Xfce
- OpenSuSE 13.2 x86 mit KDE
- PCLinuxOS 2014.05 x86 MiniME mit KDE
- PearOS 8 x86 mit stark modifiziertem Gnome 3 (Apple Look)
- Ubuntu 12.04 x86 mit Unity
- Ubuntu 14.04 x86 mit Unity
- Ubuntu 14.04 x64 mit KDE, Unity und Enlightenment E17
- Ubuntu 15.10 x86 mit Unity
- Ubuntu MATE 14.04 x86 mit MATE
- Xubuntu 12.04 x86 mit Xfce
- Xubuntu 14.04 x86 mit Xfce
Deine Behauptung beruht anscheinend lediglich auf den Problemen bei Nutzung von PureBasic auf Elementary OS, die Du in diesem
Thread geschildert hast. Schon in diesem Thread habe ich Deine Probleme leider nicht nachvollziehen können, obwohl ich extra für Dich die aktuellste Version von Elementary OS heruntergeladen und getestet habe. Leider konnte ich Deine Probleme weder mit dem älteren Elementary OS 0.2 "Luna" noch mit der aktuellsten Version Elementary OS 0.3.2 "Freya" nachvollziehen...
Diese Aussage von Dir ist allerdings zutreffend:
_JON_ hat geschrieben:Am nervigsten ist gerade bei aktuellster Version das tab Inhalte vertauscht werden
Dies ist leider seit dem Austausch des PanelGadgets in der PureBasic-IDE durch STARGÅTEs
TabBarGadget beim Update von PB 4.61 nach 5.00 der Fall. STARGÅTEs TabBarGadget ist wirklich toll, doch anscheinend hat er nicht die Möglichkeit, es unter Linux und MacOS zu testen. Da der Quellcode offen ist und von jedermann heruntergeladen werden kann, liegt der Ball auch bei den Linux- und MacOS-Programmierern, die diesen Fehler auch selbst hätten suchen und melden können. Bei mir war bisher der Leidensdruck leider noch nicht groß genug...
_JON_ hat geschrieben:Die aktuell LTS 5.41 Final hat den PB_ANY Bug

Dieser Fehler tritt genauso auch in Windows und MacOS auf...

(und soll in PB 5.42 Beta 1 behoben sein)