Bisonte hat geschrieben:Da wurde die SafeDisc Geschichte nicht mehr unterstützt und diese Spiele liefen
auf einmal nicht mehr. Und der Laie steht da, mit angenähtem Hals !
Und von irgendwelchen ungetesteten Updates, wo danach nichtmal mehr der Rechner startet, wollen wir
gar nicht erst anfangen....
YEAH Systemwar! Hat man so selten. Wobei in einen Punkt muss man Windows loben: Die Abwärtkompatiblität ist mit abstand am vorbildlichsten. Und das bringt natürlich auch einige Probleme mit sich. Was SafeDisc angeht: Da war der Fehler eher, das man nicht von Anfang an gesagt hat: Das ist so nicht vorgesehen und mit den nächsten Update wird das ganze lahm legt. Warum man es jetzt macht? Weil mal ehrlich die meisten interessieren sich nicht für so alte Kamellen. Ist halt wieder mal eine Steilvorlage für die Windows/MS hasser. Was war gleich beim letzten großen Update-Problem die Ursache? Achja, ein Rootkit war nicht mehr mit den Update kompatibel und verursachte beim Booten ein Bluescreen.
Wie so oft sitzt da meist der Fehler vor den Monitor. Gerade bei Windows ist es beliebt, jeden Tip gleich auszuprobieren und alle möglichen Tuningtools zu nutzen - und sich dann wundern, warum nichts mehr läuft. Oder man stellt die Updates ab, weil sie machen ja das System kaputt (das das System eigentlich kaputt ist und man es damit repariert, ignoriert man. Das es genügend Viren gibt, die alte geschlossene Sicherheitslücken ausnutzen - man denke da mal an Sasser - die Sicherheitslücke war zum Zeitpunkt des Ausbruchs geschlossen - ist dann auch unwichtig. Und dann anschließend rumschreien, dass Windows ja so Virenverseucht ist.
Anderseits: Gerade bei Spielen auf Windows würde ich sagen - da muss man eigentlich schon Bastler sein. Wird ja immer ganz groß angepriesen, das der Mod-Support so toll ist. Wenn man wirklich so blöd ist, nicht mal 5s nach einer Lösung für das SafeDisc-Problem zu googeln, der sollte lieber auf Konsolen spielen. Und nein, das ist keine Abwertung von Konsolen - ich spiele selbst drauf und deutlich lieber. Das Spiel läuft entweder, oder es läuft nicht. Ich kann mich so besser auf das Spiel konzentrieren und denke nicht dauernd dran, irgendwelche Mods zu installieren, damit es besser aussieht, oder auf welchen Einstellungen man rumhacken muss, damit es besser läuft. Genauso müssen sich die Entwickler darauf konzentrieren, ein Spiel gescheit zu machen und es nicht durch die Community fertig zu entwickeln lassen. Wenn ich bspw. daran denke, wie scheiße das ursprüngliche Interface von WOW war und wie lange es gedauert hat, bis es brauchbar wurde.
Aber auch die Warnung von Threadersteller ist schon etwas lächerlich. Das nach einen Update/Upgrade nicht mehr zwingend alles läuft - nun das ist jetzt nicht zwingend was neues. Betriebsystem unabhängig. Ab und zu muss man alte Sachen über Board schmeißen, die Technik, auch in der Software, entwickelt sich nunmal weiter (Und man erlaube mir den Seitenhieb, manche Betriebsysteme sind da schon sehr radikal). Und gerade Spiele sind diesbezüglich sehr anfällig. Wenn dann das Spiel auch noch in einer Emulierten Umgebung wie Wine läuft - dann wundert mich da ehrlich gesagt nichts mehr.
Deswegen in der heutigen Zeit auf Updates verzichten? Schon sehr lächerlich. Alternativ kann man auch mal 35€ investieren und ein Windows parallel installieren. Kostet ja auch nicht mehr die Welt.
Alternativ kann man auch einfach etwas warten. Das dürfte vermutlich ein Bug bei Wine sein, der demnächst behoben wird.
Wenn man den Threadtitel liest könnte man ja meinen, dass das Ding sämtliche Geräte in Netzwerk durchsucht und alle Dateien löscht. Dabei geht nur Wine nicht mehr korrekt. Mit Uralten spielen.
p.s.: Ob ein System in 2s oder 5 Minuten runterfährt, ist mir sowas von Wurscht, ich muss nicht daneben hocken und das Gerät anfeuern. Legt euch mal einen C64 zu und *DANN* jammert bitte über Ladezeiten!
p.p.s.: Wenn Systemwar, dann bringt bitte auch gute Argumente.