Seite 2 von 2

Re: Windows 7 auf Thinkpad S531 mit 20 GB SSD installieren

Verfasst: 08.06.2015 09:49
von NicTheQuick
edel hat geschrieben:Wie lagerst du denn den Datei für den Ruhezustand aus?
Auf dem üblichen Wege lässt sie sich nicht deaktivieren oder verschieben. Also das entsprechende Menü unter System -> Erweitert -> Leistung -> Einstellungen gibt es gar nicht erst. Das heißt ich muss erst mal herausfinden, wie man es anders ändern kann. Das gleiche gilt dann auch für 'hiberfil.sys'.

Ansonsten schon mal Danke für die anderen Lösungsvorschläge. Vermutlich werde ich die SSD dann als Schreibpuffer für die HDD nehmen, also einfach als Cache. Anscheinend darf sie dafür beliebig groß sein.

Re: Windows 7 auf Thinkpad S531 mit 20 GB SSD installieren

Verfasst: 08.06.2015 10:16
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Vermutlich werde ich die SSD dann als Schreibpuffer für die HDD nehmen, also einfach als Cache. Anscheinend darf sie dafür beliebig groß sein.
Wenn der Chipsatz Intel Kompatibel ist, also für den Treiber, würde ich das so Tun.
Ist das einfachste und macht sich auf die ganze Festplatte bemerkbar. Es dauert
zwar ein paar Tage, bis das Caching optimal ist, aber ich denke das Lohnt sich.

Gruß
Thomas

Re: Windows 7 auf Thinkpad S531 mit 20 GB SSD installieren

Verfasst: 08.06.2015 11:12
von _JON_
Oh, Ihr hab recht mit hiberfil.sys die kann nicht ausgelagert werden.
War mir eigentlich ziemlich sicher, da ja im Windows 7 bootmanger Partition und Dateiname festgelegt sind.

Code: Alles auswählen

Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand
----------------------------------
Bezeichner              {98d064c5-6120-11e4-9ac2-005056c00008}
device                  partition=C:
path                    \Windows\system32\winresume.exe
description             Windows Resume Application
locale                  de-DE
inherit                 {resumeloadersettings}
filedevice              partition=C:
filepath                \hiberfil.sys
debugoptionenabled      No
Aber dem Ruhezustand interessiert das gar nicht :?

Re: Windows 7 auf Thinkpad S531 mit 20 GB SSD installieren

Verfasst: 08.06.2015 11:21
von RSBasic
Kann man nicht einfach einen HardLink (ist keine Standard-Verknüpfung) erstellen? Dann wird der Zugriff auf diese Datei einfach "weitergeleitet". Vielleicht klappt es damit.
Geht sogar mit PureBasic und WinAPI: http://www.rsbasic.de/aktualisierung/wi ... stellen.pb :D
NicTheQuick hat geschrieben:Also das entsprechende Menü unter System -> Erweitert -> Leistung -> Einstellungen gibt es gar nicht erst.
Kein "Einstellungen"-Button?
Versuchs mal so (CMD ggf. mit Administratorrechten öffnen): powercfg -h off

\\Edit:
@edel
Du hast ein neues Avatarbild? Wie viele Jahre war dein altes Avatarbild in Verwendung? :D

Re: Windows 7 auf Thinkpad S531 mit 20 GB SSD installieren

Verfasst: 08.06.2015 17:48
von Kukulkan
Die richtige Antwort wäre hier vermutlich: Am besten ein Linux installieren. Ich empfehle Kubuntu 14.04 LTS. 8)

Seit ich das auf meinem alten Acer Netbook installiert habe, fühlt es sich an wie eine Rakete. Und die beiden Laptops meiner Kinder (14 und 16) laufen auch mit Kubuntu 14.04. Ohne Probleme und die Kids wollen tatsächlich kein Windows mehr :-) Nur nervig dass die Schule immer MS-Office möchte. Die Kids nutzen natürlich LibreOffice...

Re: Windows 7 auf Thinkpad S531 mit 20 GB SSD installieren

Verfasst: 08.06.2015 18:18
von NicTheQuick
Linux ist keine Alternative. Das ist nämlich nicht mein Laptop.