Seite 2 von 11
Verfasst: 03.04.2005 21:55
von downi
Mir fehlt immer noch eine LastDatabaseRow()-Funktion
Siehe
http://forums.purebasic.com/english/vie ... hp?t=12294
Edit: Ach so, wäre auch cool wenn es die PureTools für Linux geben würde. Irgendwann mal ... *zaunpfahlwink*
Verfasst: 03.04.2005 22:12
von the one and only
Hat die Puretools nicht Danilo zu verschulden
Liegts also nicht an Fred wenns die bis zu Version 4 noch net für Linux gibt.

Verfasst: 03.04.2005 22:21
von Deeem2031
Was ich noch vergessen hab sind variable Buffer in Strukturen, das wär top.
Verfasst: 03.04.2005 22:22
von Franky
was habt Ihr für wünsche im bezug auf dir kommende version PB 4.0
Hm, ein ReleaseDatum, das innerhalb meiner Lebenserwartung liegt wär net schlecht
Ausserdem is 4 doch nur ne Nummer
Und, schön viele Neuerungen is ja gut, aber müssen die alle in einer Version vereint sein?
Is genau, als wenn man inner Gosse wohnt, da man seine 3000€ Monatslohn anlegt, um dann in 70 Jahren in so ne richtig schöne Große Villa einziehen zu können...vorrausgesetzt, man wird alt genug.

Verfasst: 03.04.2005 22:32
von traumatic
SlapY hat geschrieben:Ps: Wie wärs wenn man Dlls über n Befehl in die Exe reinpacken könnte?...IncludeLibrary "" ^^
Wart's ab!

Verfasst: 04.04.2005 09:37
von Rings
traumatic hat geschrieben:SlapY hat geschrieben:Ps: Wie wärs wenn man Dlls über n Befehl in die Exe reinpacken könnte?...IncludeLibrary "" ^^
Wart's ab!

Genau

Verfasst: 04.04.2005 13:44
von diGGa
pb 4.0 scheint ja sowas wie bmax für pb zu sein... welche features sind eigentlich bestätigt?
Grafik
Verfasst: 04.04.2005 13:53
von Green Snake
Also, was ich gerne haben möchte, ist, mehr grafik effekte
sprich:
zoommsprite3d
rotatesprite3d
Verfasst: 04.04.2005 15:30
von AndyX
ZoomSprite3D() und RotateSprite3D() gibts ja eh.
Ich würde die Zoom- und Dreh-Operationen nur halt auch gern mit normalen Sprites machen können um nicht immer extra ein Sprite3D erstellen zu müssen.
Mfg,
AndyX
Verfasst: 04.04.2005 15:33
von ts-soft
Orientation o.ä. um bei TrueType-Fonts eine Winkelangabe zu machen in der 2DLib wäre auch nicht schlecht.