Seite 2 von 3

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 27.12.2013 13:22
von N_Gnom
Also ich hab das gestern getestet und muss sagen ohne explitit Ausnahmen hinzuzufügen war die Meldungsquote von angeblicher Schadsoftware extrem hoch...

Nundenn ich hab mein KIS auf 2014 geupdatet und den pb ordner zu den ausnahmen hinzugefügt.
Läuft wieder wunderbar, vielleicht hat man seit der 2013ér ja gelernt.

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 27.12.2013 18:00
von c4s
N_Gnom hat geschrieben:Also ich hab das gestern getestet und muss sagen ohne explitit Ausnahmen hinzuzufügen war die Meldungsquote von angeblicher Schadsoftware extrem hoch...
Zugegeben für PureBasic mag das stimmen. Im Allgemeinen kann ich deine Feststellung jedoch nicht bestätigen. Eventuell handelt es sich bei den Funden tatsächlich um Malware?

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 27.12.2013 18:14
von RSBasic
Außerdem ist Kaspersky bei Anwendungen, die keine digitale Signatur besitzen, sehr vorsichtig. Standardmäßig werden Anwendungen, die eine digitale Signatur besitzen, automatisch in die Gruppe "Vertrauenswürdig" verschoben (siehe Einstellungen) und deshalb findet entweder eine eingeschränkte oder gar keine Überprüfung statt. Viele Programme haben eine digitale Signatur und der Startvorgang wird dadurch nicht beeinträchtigt.
PureBasic und andere unbekannte Anwendungen mit fehlender Signatur werden von Kaspersky stets ausführlich überprüft. Und gewisse Vorgänge wie Kompilierungen sind natürlich noch anfälliger.

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 27.12.2013 18:46
von ts-soft
Hoffentlich ist dem Kasper auch bekannt, das in letzter Zeit immer häufiger Trojaner und Würmer mit digitalen Signaturen
sich verbreiten :mrgreen: Die sind zwar gestohlen, aber bis die gesperrt sind, haben sie Ihre Aufgabe erfüllt.

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann wir Freizeitprogrammierer unsere Programme nicht mehr verbreiten können,
weil nicht jeder bereit ist, seine Freeware-Programme für 140 - 180 € im Jahr zu signieren.

Im OS eingebaute Stores werden das ganze sicher beschleunigen, deshalb weigere ich mich auch, zu meinen
Programmen das häßliche "APP" wort zu nutzen :mrgreen:

Naja, zu 90% nutze ich nur noch Linux, da läuft alles in voller Geschwindigkeit ohne AV & Co.

Gruß
Thomas

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 28.12.2013 06:10
von rolaf
ts-soft hat geschrieben:Naja, zu 90% nutze ich nur noch Linux, da läuft alles in voller Geschwindigkeit ohne AV & Co.
Unter Windows 8.1 mit dem Windows Defender läufts auch ganz gut ohne Anmeckerei von PureBasic Compilaten. :mrgreen:

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 29.12.2013 22:49
von mk-soft
Jetzt kommst...

Avira ist mein favorit... Hacken alle hier drauf rum, aber bei mir läuft es einwandfrei.
Die entsprechenden Ausnahmen einstellen, wie bei allen anderen Virenscanner auch, und es läuft.

So. :allright:

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 30.12.2013 09:50
von Chimorin
Kein Avira. Es läuft vielleicht toll, aber das hat nichts zu sagen. Wenn ich die Augen zumache, ist die Welt trotzdem noch da. Und so sieht es auch bei Viren aus.
Wie ich schon mehrmals gesagt habe: Ich nutze Comodo. Meine Kompilate werden immer in die Sandbox geschmissen, bisher ist nur 1 Programm nicht gelaufen (Merkwürdiger Weise).

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 30.12.2013 16:45
von Kurzer
@bananenfreak: Kannst du das mit Avira genauer erklären?
Wo liegt das Problem? Disqualifiziert es sich, weil es gut läuft?

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 30.12.2013 18:15
von c4s
Kurzer hat geschrieben:Wo liegt das Problem? Disqualifiziert es sich, weil es gut läuft?
Spätestens als im letzten Jahr jedem Nutzer die Ask-Toolbar aufgezwungen werden sollte (ja wirklich, ursprünglich gab es keine Möglichkeit, diese Adware abzulehnen!), hat sich Avira als Entwickler von Sicherheitssoftware, die versucht den Anwender von jeglicher Malware zu schützen, vollkommen disqualifiziert.

Re: Welches Antivirentool würdet ihr empfehlen?

Verfasst: 31.12.2013 11:08
von Chimorin
Es disqualifiziert sich aus doppelter eigener Erfahrung. Ich hatte einmal den Fall, dass Avira eins gemeldet hat: Da sind komische Exen (A_ein Haufen Zahlen.exe / Sind normalerweise gespeicherte Löschvorgänge und was Windows noch so als wichtig erachtet). Gut, Durchsuchung gestartet, nichts drauf. Die gingen aber nicht weg, kamen immer wieder. Habe ich ein HiJackThisFile gemacht und mich in dem Forum angemeldet (Tolle Hilfe dort, Danke nochmal). Am Ende hatte ich Viren auf dem PC, die kostenlose Software gefunden hat, Avira nicht.
Nächster Fall: Son Keyboardlesevirus. Avira sagt: PC ist sauber, keine Probleme. Oben schon erwähnte Gratissoftware: Alles verseucht (Komischerweise haben sie Avira gar nicht als schädlich markiert...).